Wie Pflege ich Lederschuhe

Pflege von Lederschuhen

Die BÄR Schuhpflege verlängert die garantierte Lebensdauer Ihrer BÄR Schuhe um Jahre. Professionelle Betreuung durch den Schuhmacher, Abholung & Zustellung. Je nach Nutzungsintensität und Verwendungszweck sollten Sie Ihre Schuhe regelmäßig mit Pflegeprodukten behandeln.

Unterhaltungsaufwand

Zur Imprägnierung von Textilien? Im Idealabstand von 30 cm wird ein Sprühstrahl auf den Fuß aufgesetzt. Legen Sie Ihr Baby auf ein Stück Pappe und sorgen Sie für einen sicheren Halt. Zeichnen Sie die Länge des Fußes mit einem Bolzen vor der längeren Spitze und hinter der Fersenkappe an. Danach den Zwischenraum zwischen den Marken abmessen.

Pflege von Wildleder? Menschen, die gern Lederschuhe tragen, wissen, dass sie besonderer Pflege bedürfen. Kann ich meine Lederschuhe waschen? Wenn Sie das Glattleder mit Schuhcreme pflegen wollen, müssen Sie es zuerst waschen.

Wie Sie Ihre Lederschuhe im Sommer und Sommer behandeln.

Sie können Ihre Sportschuhe mit ein paar wenigen Handgriffen vor Umgebungseinflüssen bewahren und ihre Lebensdauer erhöhen. Vor der Anwendung eines Schuhpflegemittels sollten Sie Ihre Füße zunächst sorgfältig säubern. Bei Schuhen mit einer grob verschmutzten Bürste können Sie Glatt- und Wildleder nachbearbeiten. Sie sollten Ihre Sportschuhe nach der Pflege an einem gut belüfteten Platz abtrocknen.

Niemals die Füße an oder auf Heizkörpern abtrocknen. Durch die Wärme wird das Holz härter und spröder. Wenn die Lederschuhe getrocknet sind, können Sie ein Pflegemittel anbringen. Diese sollte aus einer Distanz von ca. 15 bis 30 Zentimetern auf den Rauhlederschuh aufgesprüht und gut abtrocknen.

Glatte Lederschuhe werden am besten mit Schuhcreme behandelt. Man kann entweder farblos wachsen oder eine Farbvariante der Lederschuhe verwenden. Vor dem Polieren mit einer Pferdehaarbürste ca. 30 min einwirkenlassen. Vor dem Zurücklegen der Schuhen in den Schuhschrank sollte ein hölzerner Schuhanzieher eingesetzt werden.

Und wie pflege ich meine Füße richtig?

Wir bitten Sie zu berücksichtigen, dass Sie Ihren Online-Banking Zugriff und Ihre Bankleitzahl haben. Die Lieferung kann erst nach Eingang der Zahlung vorgenommen werden. Die folgenden Hinweise sind zu berücksichtigen. Rückgabe und Austausch erfolgt rasch und problemlos. Jedes Packet enthält ein Rückgabeformular, das die Rückgabe und den Austausch im Detail erläutert.

Füllen Sie dazu einfach dieses Formblatt aus und senden Sie es an uns zurück. Im Falle einer Rückgabe ohne Austausch werden wir das Guthaben innerhalb einer Frist von einer Woche auf Ihr Konto umbuchen. Abgenutzte und kontaminierte Füße. Achten Sie darauf, dass Ihre Absätze mit den Einlegesohlen fluchten. Falls die Grösse passt:1. Sie haben die Moeglichkeit die Schuhen fuer die Breite einzusenden.

Der Schuh kann um bis zu 0,5 cm verbreitert werden. Expandierte Stiefel sind vom Tausch ausgenommen. Bei den Vario Fits können Sie die Breite auch mit 3 unterschiedlichen Einlagen einstellen. Sie können dies leicht überprüfen, indem Sie die Füße ohne Innensohle ausprobieren. Schutzschuhe: Unterschiedliche Modelle von Adlersicherheit: schwarz: schwarz:

Professionelle Schuhe: Unterschiedliche Modelle von Schwarzer Adler Athletic + Tactical: Freizeit-Schuhe: Unterschiedliche Modelle des Schwarzen Adlers Adventure: Weil es in Europa keine eigenständige Produktion mehr gibt, in der die einzige Technologie des SCHWARZEN Adlers weiterverarbeitet werden kann. Auch die neue Produktreihe SCHWARZE Adler wird dann in Kroatien hergestellt.

Die BLACK EAGLE SAFETY, ein sportlicher, bequemer Sportschuh mit Sicherheitsschuhtechnik, wird bereits exklusiv in Europa hergestellt, mit dem zurückgewonnenen Sohlenfertigungs-Know-how aus Asien. Wir bitten um Verstaendnis, dass wir fuer ausserhalb unseres regulaeren Grössenbereiches einen Zuschlag erheben muessen. Nach DGUV-Verordnung 112-191 (BGR 191) "Verwendung von Fuß- und Knieschutz" vom Jänner 2007 müssen die orthopädischen Änderungen an zertifizierten Sicherheitsschuhen auf Normkonformität geprüft werden.

Wir können keine Haftung für durch unsachgemäße Pflege und unsachgemäßen Gebrauch verursachte Beschädigungen uebernehmen. Es ist zu berücksichtigen, dass nicht alle Modelle repariert werden können. Wir können nur vorort ausprobieren ob eine Instandsetzung noch möglich und nützlich ist. Achten Sie darauf, dass die defekten Modelle immer in Paaren eintreffen.

Für die Instandsetzung von Schuhen benötigen wir saubere, gebürstete Füße. Verunreinigte Schuhwerkteile werden ohne Instandsetzung und frachtfrei zurückgesandt. Instandsetzungen senden Sie uns an folgende Adresse: Die folgenden Dokumente sind der Lieferung beizufügen: - Wichtig ist eine Kopie der Rechnung (falls vorhanden, zur Überprüfung der Garantie), damit wir feststellen können, wo und wann die Ware erworben wurde.

Waschen Sie die schmutzigen Schuhsohlen ab. Nicht " schnelltrocknend " um ein offenes Kaminfeuer, einen heissen Herd oder eine Heizplatte herum. Ziehen Sie die Einlegesohle aus und polstern Sie die Füße mit Zeitung oder benutzen Sie einen Schuhstrecker. Anschließend die Füße locker und trocken laufen lassen. Nach jedem Verschleiß sollte die Einlegesohle aus den Sportschuhen entfernt werden, um die Trocknung zu erleichtern.

Verwenden Sie kein Fett oder Lederöl. Textiloberteile werden am besten mit einem Imprägniermittel behandelt. Allein die Imprägniersprays vertrocknen das Fett zu sehr. Bei unsachgemäßer Pflege mit Schuhpolitur kann das Holz reißen und aushärten. Knarrgeräusche, die bei hydrophobem Rindsleder entstehen können, werden ebenfalls durch das Auftragen von Creme auf den Knitterbereich der Klappe beseitigt.

Die Sonneneinstrahlung wird vom Glattleder zurückgeworfen, so dass weniger Hitze auf den Fuss übertragen wird. Benutzen Sie die Strümpfe, die Sie später anbehalten werden. Für die für diese Typen geltende Vorschrift siehe Impressum auf der Welle. Befolgen Sie die Pflegeanleitung und überprüfen Sie die Gleitschuhe vor jedem Gebrauch auf sichtbare Macken.

Bewahren Sie die Stiefel an einem getrockneten Platz auf, am besten in einem Pappkarton. Auf den Schuhen befindet sich eine Markierung: Auftragen des Sprays im Umkreis von 30 cm, damit das Glattleder die Pflegestoffe aufnehmen kann. Dann müssen die Stiefel in aller Stille abtrocknen. Das Nubukleder kann bei Notwendigkeit mit einem Pinsel (vor und nach dem Auftragen) wieder aufrauhen.

Achten Sie darauf, dass Sie bei Sicherheits-Schuhen in unwegsamem Terrain, z.B. Waldschuhen, Ihre Füße auch mit einer fettlosen Schuhpolitur nachbehandeln. Denn die Schuhpolitur sorgt für eine intensivere Pflege des Schuhs als das Imprägniermittel. Die Lederoberfläche verändert sich durch das kontinuierliche Polieren von einem rauen zu einem glatten Schuh.