Cofra Schnittschutzschuhe

Schnittschutzschuhe Cofra

Schnürstiefel Cofra Schnürschuh mit Schnittschutzeinlage und rutschfester Gummisohle, Oberleder. rutschfest, leipold doehle, cofra, Schnittschutzschuhe, Sicherheitsschuhe, Thermoshirts,. Der Cofra Woodsman Schnittschutzschuh eignet sich ideal für alle Tätigkeiten mit der Motorsäge, insbesondere für Arbeiten im Wald. Darunter der italienische Hersteller Cofra, der auch ein breites Sortiment an extrabreiten Schuhen anbietet.

Forstwirtschaft | Waldbekleidung | Schnittschutz-Schuhe | Cofra Woodsman

din en iso 20345, Schutzklasse I, Schutzklasse 2 und EN ISO 17249, Schutzklasse 1 Der strapazierfähige, luftdurchlässige Schnittschutzschuh ist aus Wasser abweisendem Rindsleder gefertigt und hat ein abriebbeständiges Textilfutter mit hoher Wasseraufnahme und -abgabe. Eine Schnittschutzvorrichtung aus Kunststoff schützt den Frontbereich vor Beschädigungen durch die Kettensäge. Das antistatisch geformte Fußbett mit anatomisch geformtem AIR-Fußbett ist aus EVA und Gewebe gefertigt und stützt optimal.

Die Sicherheitsschuhe haben einen breiten Vorfußschnitt.

Gaben

Aus der Luxus-Klasse mit Häix bis hin zu den einfachen Schuhmodellen von Cofra, die trotzdem alle ihre Aufgaben wahrnehmen - Sie zu schonen! Heute gibt es sie in unterschiedlichen Preis- und Schnittschutzkategorien. Die Schnittschutzschuhe werden in unterschiedlichen Einsatzbereichen eingesetzt. Nicht zu vernachlässigen ist auch das obere Material, denn Schnittschutzschuhe gibt es in unterschiedlichen Ausstattungsvarianten.

Auch das Fussbett ist von Bedeutung, denn es soll einen hohen Komfort bieten. Wer will schon einen gelbe Schuhe mit grüner schnittfester Hose? Der folgende Teil erläutert, was Sie beim Erwerb eines Sicherheitsschuhs beachten müssen, damit Sie bestmöglich abgesichert sind.

Die Frage ist: Welche Schnittschutzart ist die passende für mich? Dies gibt Aufschluss über die sicherheitstechnische Unbedenklichkeit, die der Kofferraum bei einer bestimmten Drehzahl der Motorsäge gibt. Man unterscheidet die Klasse 0 bis 4, wo 0 die niedrigste und 3 die höchste Schnittschutzart ist. Schnitt-Schutzklasse 0 garantiert bis zu einer Schnittgeschwindigkeit von 16 Metern pro Sek.

Schnittschutzhosen und Arbeitsschuhe sind daher ein Muss für jeden Forstarbeiter und Hobbygärtner. Der Arbeitsschuh mit Schnittschutz Klasse 1 schützt bis zu einer Schnittgeschwindigkeit von 20 m/s. Wenn Sie eine Motorsäge erwerben, ist es sehr hilfreich, immer die Arbeitsgeschwindigkeit Ihrer Maschine zu prüfen. Eine schnittfeste Hose und Schutzschuhe zu erstehen.

Nachfolgend finden Sie einen kurzen Einblick in die unterschiedlichen Schnittschutzarten. Kurz darauf kam der Schneidschutz auf den Markt. Nicht lange danach. Für mehr Arbeitssicherheit traten auch mehr Standards in Kraft. Die Schnittschutzfunktion ist wie oben beschrieben in 4 Kategorien untergliedert. Es hat sich nicht nur der Schneidschutz entwickelt, sondern auch die Abrutschsicherheit.

Heute ist der Sicherheits-Schuh aus stabilem Plastik oder Alu gefertigt. Das Gleiche trifft auch auf den Sprunggelenkschutz zu, der zugleich eine höhere Standfestigkeit gewährleisten soll. Der Waldstiefel muss viel Sicherheit für die Waldarbeiter bieten. Fällt ein Baumstummel oder eine scharfkantige und zugespitzte Ausrüstung auf den Fuss, ist es sehr hilfreich, dass der Schuh eine Kappe hat.

Wenn Sie Ihre Sicherheitsschuhe kaufen, sollten Sie besonders darauf achten, einen Gebrauchstauglichkeitstest zu bestehen. Er soll dem Kunden die Gewissheit bieten, dass die Schutzschuhe wirklich ihre Versprechungen einhalten. Dies ist besonders bei der Anschaffung eines Waldstiefels von großer Wichtigkeit. Deshalb ist in schweren Fahrsituationen, wie z.B. auf feuchtem und stolperndem Untergrund, ein sicheres Greifen sehr gefragt.

Achten Sie beim Einkauf auf die Größe des Waldstiefels. Sie sollten jedoch keine Angst haben, einen großen Fuß zu haben. Ist der Kofferraum größer, ist auch der Ständer besser und damit die Sicherung gewährleistet. Gute Waldschuhe werden heute aus undurchdringlichen Materialien wie Kautschuk oder Glattleder hergestellt.

Die Försterschuhe müssen wasserfest sein, damit die Arbeiten für die Waldarbeiter nicht erträglich werden. Die Firma Häix besticht durch hohe Zuverlässigkeit und hervorragenden Tragekomfort. Die Oberteile von Häix sind oft aus Rindsleder oder Stiertaschenleder. Die Innenfütterung ist aus Fleece, das als besonders luftdurchlässig erachtet wird. Das gibt Ihnen eine optimale Unterstützung im Schuh und verhindert ein Wegrutschen.

Die Preise reichen von über 100 bis oft über 200 , was für einen Sportschuh nicht wenig ist. Bei guter Wartung ist der Gleitschuh lange Zeit strapazierfähig. Bei Meindl Woodwalker ist es besonders darauf angewiesen, einen optimalen Tragkomfort für schwieriges Terrain zu bieten. Auch hier steht die Funktionsfähigkeit im Vordergrund.

Bei der modernen Luftdurchlässigkeit und einem hohem Schutzniveau wie z. B. Schnittschutzeinsätzen wird hier großer Stellenwert beigemessen. Bei Meindl Woodwalker ist die Fußbettung aus einer Himalaya A-Sohle. Auch hier ist das obere Material aus Vollrindleder. Auch das Innenfutter ist aus hochwertigem Rindsleder und atmungsaktiv. Damit ist der Schuh für Forstarbeiten im Forst bestens geeignet.

Der Sohlenbereich ist geschlossen. Das Zwischensohlenmaterial ist aus antistatischem Kautschuk mit einer Einlegesohle aus Echtleder. Besonderer Stellenwert kommt der Fußsohle zu, denn TreeMe strebt die perfekte Balance zwischen Mobilität und Geborgenheit an. Damit ist der Gleitschuh ideal für Waldarbeiter. TreeMe misst der Arbeitssicherheit und Mobilität große Bedeutung bei, da die Arbeitsschuhe oft von Forstarbeitern benutzt werden.

Dabei liegt der Kurs nahe der 200 ?-Grenze und oft noch höher. Die Cofra Sicherheitsschuhe Woodsmann sind für die Gewährleistung der Arbeitssicherheit in der freien Zeit und am Arbeitsplatz konzipiert. Bei Cofra Woodsmann geht es weniger um Gestaltung als um Funktion. Weil was nutzt ein guter Schnürsenkel, wenn er nicht beschützt?

Deshalb ist es notwendig, eine gute Unterstützung für die Füsse und die Atmungsfähigkeit zu haben. Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis ist hier mehr als in Ordnung. Bei Cofra Woodsmann ist das obere Material hauptsächlich schwarz. Der Innenraum ist aus Kunstpelz - dadurch ist die Aufnahme und Abgabe von Feuchtigkeit gewährleistet. Durch die PU-Beschichtung verfügt die Schuhsohle zudem über eine sehr gute Abriebfestigkeit.

Weil hier mehr Gewicht auf das Thema Arbeitssicherheit als auf das Thema Gestaltung liegt, geht der Aufwand etwas tiefer. Die Cofra ist mehr für Menschen, die ein einfaches Konzept vorziehen. Dabei wird die Unbedenklichkeit nicht außer Acht gelassen. Achten Sie beim Trocknungsprozess darauf, dass der Gleitschuh nicht verbogen wird. Es ist darauf zu achten, dass der Gleitschuh nicht in der prallen Luft trocknet, da sonst der Kautschuk durch das UV-Licht zerbricht.

Ist der Lederschuh nicht zu stark verschmutzt, genügt es, die Schnittschutzschuhe nach dem Anziehen gut auszutrocknen. Dazu sollten Sie einen Holzschuhspanner verwenden, der dem Fuß zudem Wasser abführt. Beim Grobschmutz wird der Gleitschuh von oben nach unten gesäubert. Wenn Ihre Schuhsohle auch aus Leder ist, stellen Sie den Gleitschuh zum Abtrocknen auf die Seite einer gerade Fläche.

Eine weitere Möglichkeit sind verschwitzte Füsse, die den Kofferraum schwer kontaminieren können. Hier ist es entscheidend, dass weniger oft mehr ist. Abschließend wird der Schnittschutz durch ein weiches Poliertuch aufbereitet. Ähnlich wie bei Gummistiefeln sollten Sie auf das Austrocknen auf der Heizplatte oder dem Backofen verzichten. Durch den Ölgehalt geben die Stoffe Ihrem Fuß einen wunderschönen Schimmer.

Wenn Sie mit Motorsägen fahren, achten Sie beim Einkauf auf die Schutzklasse. Safety first! Außerdem sollte der Kofferraum sehr atmungsaktiv sein. Wenn Ihre Füsse rasch schweißen, sollten Sie einen hoch atmungsaktiven Kofferraum haben. Komfort ist von großer Bedeutung für einen längeren Arbeitsalltag. Gelegentlich muss man einen ganzen Tag mit dem Gleitschuh laufen, was auf lange Sicht sehr mühsam ist.

Wenn es um Sicherheitsschuhe geht, sollten Sie kein Geld einsparen, da der Schuh so konzipiert ist, dass er Sie schützt. Eine gute Schuhgröße ist oft teurer als 200 ?. Eine unsachgemäße Säuberung kann dazu führen, dass ein Schuh rasch austrocknet oder zerbricht.