Besonders empfehlenswert ist der Ballonschuh bei Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen und Fußbeschwerden sowie bei Durchblutungsstörungen und Ermüdungserscheinungen der Beinmuskulatur durch längeres Aufstehen. Die Holzschuhe werden von unseren Gästen aus den Branchen Gesundheit, Einzelhandel und Hotellerie, aber auch als Freizeitschuhe hochgehalten. Das ist der von uns mit einer speziellen Feder aus Stahl ausgestattete Federschuh.
Dr. Helena Weibel ist Chiropraktikerin im Chiro-Zentrum Oftringen. Sie hat seit einem Unglück im Jahr 2001 mit Osteochondritis dissecans - einer Gelenkmaus - im Knöchel zu tun. "Wenn ich nicht an einem Tag kann, geh ich zu meinem Boss und er verhilft mir dazu, meinen Fuß zu richten", lächelt Dr. Helena Weibel.
Das Ergebnis: Ein Bänderriss und ein etwa einen cm großes Knochenstück, das sich vom rechten Sprunggelenk abgelenkt hat. Von da an hatte Dr. Weibel ihren rechten Fuß entweder nach außen oder nach innen gebeugt, sie war nicht mehr auf beiden Füßen stehend und rollt beim Gehen nicht mehr richtig.
Dr. Weibel probierte orthopädische Schuheinlagen aus, aber sie hatten nicht die gewünschten Wirkungen. Ihre Ärztin empfahl ihr auch, das Sprunggelenk zu versteifen, was sie bis heute unterlassen hat. Dr. Weibel war lange Zeit in ihrem Alltagsleben beschränkt und zugleich verunsichert, wie sie ihre Leiden ohne eine ebenso restriktive Chirurgie lindern konnte.
Seit 2011 arbeitet sie im Rahmen des Chirozentrums Oftringen bei Dr. René A. Lüchinger. Durch ein Abrollelement in der Zwischensohle sorgen sie zugleich für eine abrollende Bewegung beim Gehen, durch eine flache Laufsohle, einen sicheren Stand und durch andere Komponenten für Standfestigkeit und Polsterung. Sie sind auch ideal für Einlegesohlen.
Dr. Weibel bekam von ihm ein Pärchen, sie fand die Stiefel gleich sehr sympathisch. "Besonders bei meiner Tätigkeit und den vielen und langjährigen Jahren sind die Turnschuhe eine große Erleichterung für mich. "Da sie bei der täglichen Routine gern offenes Schuhwerk tragen möchte, legte Dr. Weibel die verschlossenen Models von Zeit zu Zeit ab und wechselte zu anderen offenen Modellen.
Diesen geöffneten Schnürsenkel hat sie jetzt jeden Tag bei der täglichen Arbeit an. "Das Schuhwerk stützt mich beim Aufstehen und auch beim Gehen dank der Abrollbewegung. "Dr. Weibel trug die Sportschuhe ohne Einlegesohlen, aber oft funktionieren sie besonders gut in Verbindung mit Einlegesohlen.