Aber die Kleiderordnung in den Chefetagen ändert sich. Vom S-Bahn-Schacht der Haltestelle in schwarzem Hosenanzug aussteigen. Auf dem Weg in die obersten Etagen ist ein Ort voller weiblicher Gäste - diese Morgenszene lässt uns ein wenig an das Image denken, das sich die Politiker für die nächsten Jahre wünschen. In diesen Kostümen wirken die Damen wie eine Wohnsiedlung, aber nicht wie die Hochhäuser, in denen sie sich aufhalten.
Das heißt, daß die Frau dort bald anders dastehen wird. Weil, wenn Firmen keine reinen Männerdomains mehr sind, müssen sich nicht mehr die Damen als Herren ausgeben. Gegenwärtige Mode hat auf diese Entwicklungen geantwortet und die Kleiderordnung für Damen umdefiniert. Beispielsweise von Damen wie der Hauptdesignerin von Céline, die Kleidung, Hose und Jacke schneidern, mit denen man nicht notwendigerweise auf der Party der Szene gesehen werden kann, sondern zwischen den Herren in anspruchsvollen Berufsfeldern.
Der philosophische Modus ist einfach und doch vornehm. Sie ist die ideale Mode für ein neues Genre von Damen, die den Frauenfeminismus der 70er Jahre nicht erfahren und vorantreiben und sich unbeschwerter kleiden als ihre Vorreiter. In der Bekleidung finden diese Damen keine Panzerung und keine ideologische Aussage.
Da ich nun schon lange im lässigen Look (Jeans & T-Shirt) laufen konnte, brauchte ich wieder Businesskleidung und wollte mir in den kommenden 3 - 4 Monate eine aussagekräftige und gut kombinierbare Ausrüstung besorgen. Für alle, die im Büro keine Jeanshose & T-Shirt anziehen können, welche Art von Businesskleidung und Schuhe (auch mit Mengenangaben) haben Sie?
Ein Hosenanzug ist für mich schwierig zu tragen, da meine Hose nie passt, zumindest ist die Suche nach einer Hose für mich eine Nervensäge, wenn sie oben passt, sind sie meistens zu kurz etc. Nun, zumindest ziehe ich es vor, Jacken zu tragen, die sich auch in der Farbe gut kombinieren lassen. Dazu gehören für mich schlichtes Schwarzweiß, dann passt jede Bluse, ob farbig oder mit Dessin immer.
Hallo, also bin ich in einer bankähnlichen Firma tätig und wir haben hier eine Geschäftsmode-Verpflichtung. Den Damen fällt es mit der Mode von heute wesentlich einfacher, es besteht keine Anzug-/Kostümverpflichtung, nur für die Herrn. Bei meiner Geschäftsausstattung findet man: Ich habe auch andere Kleidungsstücke aus meinem gewohnten Schrank, z.B. habe ich auch Hemden, die ich mit einer Tuchhose und einer Strickjacke anlege.
Dann habe ich viele bunte Schals, unterschiedliche Gurte und Tascehn und einige Turnschuhe (ca. 60 Paar). Freitag ist bei uns "lässiger Freitag", heißt aber nicht, dass man im Hochsommer mit kurzen Jeanshosen und Flip-Flops kommen kann. Zum Beispiel trage ich schwarze Jeanshosen und eine weisse Hemdbluse, ein gelbes Kopftuch und pastellfarbene Turnschuhe.
Noch ein Fallkleid oder ein Kleid, dazu ein paar Hemden und dann siehst du mal wie der andere in der Gesellschaft so rumpelnd aus und orientiert dich an ihrem Styl.