Cordovan Schuhe

Schuhe aus Cordovan

Die Cordovan-Schuhe werden oft mit Budapest in Verbindung gebracht. Original Shell Cordovan (Pferdeleder) aus der Horween Gerberei in Chicago ist nur in begrenzten Mengen erhältlich und daher eine echte Rarität. Die Schuhe aus Cordovan (Pferdeleder) zeichnen sich durch ihre enorme Haltbarkeit aus. Die Shell Cordovan Schuhe von Handmacher sind luxuriöse Herrenschuhe. Das Cordovan-Leder ist eine besondere Art von Pferdeleder.

Raritäten aus Rossleder (Pferdeleder)

Das hochwertige und aus Pferdehäuten gefertigte und extrem langwierige Rindsleder überzeugt durch seine schlichte Schönheit. Der Name für Pferdesportleder ist Cordovan, das aus der spanische Córdoba stammt, wo sich die Schuster auf die Produktion von Chevreau unter dem selben Titel spezialisierten. Mit den Jahren und der zunehmenden Bedeutung der Pferde für die Schuhbranche wurde dieser Ausdruck jedoch zum Inbegriff für das Pferdeleder.

Er ist besonders geeignet für Schuhoberleder von klassischen Modellen mit robusten Linien (der Budapest Schuh wird als der schmackhafteste Cordovan Herrenschuh angesehen). Cordovan ist jedoch im gehobenen Lederpreissegment zu finden. Einerseits nimmt das Rohstoffangebot ständig ab, andererseits ist das vom Tier bezogene Rindsleder sehr klein. Die Faustregel für die Schuhherstellung lautet: ein einziges Ross, ein Schuh.

Die lang anhaltende pflanzliche Bräunung von Leder aus Cordovan ist ebenfalls ein preisbestimmender Umstand.

Muschel Cordovan benötigt wenig Pflege für die Schuhe

Geschrieben von Franc Apel am 31. Juni 2017. So sehr wir für eine regelmässige Pflege der Schuhe sind, ist sie bei Shell Cordovan oft überzogen. Muschel-Cordovan ist ein sehr dichtes Rindsleder, bis auf wenige Ausnahmefälle weniger für den Sommereinsatz. Auch die Schuhe in unserem Beispiel sind keine sommerlichen Schuhe.

Aufgrund seiner dichten Oberflächenstruktur hat das Rossleder eine sehr weiche und unempfindliche Oberflächenstruktur und hat seinen ganz eigenen Schimmer. Schuh-Liebhaber merken schon am Schein, dass es Shell Cordovan ist. Zur regelmäßigen Reinigung sind geeignete Bürsten und alle paar Tage, je nach Abnutzungshäufigkeit, eine Creme für Cordovan-Leder ausreichend.

Kräftige Schuhputzer oder Nassreiniger sind nur selten vonnöten. Mit einem feuchten Lappen und einer guten Pinselführung. Mit unseren Schuhmodellen ist kein feuchter Lappen nötig, starkes Ausbürsten genügt. Die luxuriöse Schmutzbürste mit kurzer Wildschweinborste und die Burgol-Rosshaarbürste mit 15 mm Haarkamm. Die Schuhe werden einige Gehminuten mit der Burgolbürste gebürstet.

Schon die Schmutzpinsel geben ihm seinen ersten Schimmer. Die Schuhe sind bereit für eine dem jeweiligen Schuhwerk angepaßte Pflege. Die Pomade von Burgol Cordovan. Mit einem Schuhputzlappen bringen wir die Creme auf die übrigen Untergründe auf. Shell Cordovan Schuhpolitur auftragen. Man merkt sofort, wenn die Creme nur als Auflage auf dem Untergrund liegt.

Beginnen Sie beim Anbringen mit dem Schuhcreme-Tuch zu bohnern. Dadurch wird sichergestellt, dass keine starke Pflegeschicht auf dem Glattleder zurückbleibt und später aufwändig nachpoliert werden muss. Bei der ersten Polierung verwenden wir die Burgol Schleifbürste mit 22 mm Länge. Jeder einzelne Gleitschuh wird 15 min mit langem Schlag poliert.

Die Shell Cordovan glänzt schön. Der letzte Feinschliff erfolgt mit der Burgol-Ziegenhaarbürste. Es hat sich der für Shell Cordovan charakteristische Schimmer durchgesetzt. Schuhcreme gibt etwas mehr Schimmer, aber für uns stimmt das Glanzwachs nicht mit Shell Cordovan überein. Die typischen Glanzeffekte treten in den Vordergrund, aber vor allem der Cordovanglanz macht das Fettleder neben seinen anderen Qualitäten so eigen.

Schuh-Wachs wird nicht getragen. Einige Hochglanzschuhe aus Shell Cordovan sollen durch Kochen poliert worden sein. Weil der abgebildete Schimmer bis in die Tiefen der Sohlenkante und jeder einzelnen Nahtflanke geht, sind wir zweifelhaft.