Der Großteil aller Verkäufer wird Ihnen 12 US anbieten, wenn sie nicht 11 US auf Vorrat haben. Da die US Dreizehner noch da waren und auch noch im Angebot, muss es eben sein. Die Verkäufer war nicht daran interessiert, wie ich mich um die Hilfe bemühte.
Ich habe aber danach eine Laufband-Analyse gemacht (und den Laufschuh nicht genommen). So viel zur legendären Laufband-Analyse, die alles reparieren und lösen soll - Menschen - bleiben Sie bei Ihrer Gefühl. Jeder weiß, dass ein in die Front von drückt schlüpfender Gleitschuh nicht gut sein kann, und dafür benötigt er auch nicht Verkäufer.
Bedenken Sie auch, dass diese allgemeinen Aussagen a) völlig absurd sind und b) nicht ein paar größere Zahlen, so dass man mehr Raum vorne hat, auch im Rist und in der Fersenweite größer wird und man keinen Griff mehr darin hat. Beim Versuch, mit einem Asic zu rennen, ist es im Allgemeinen vor schräg, d.h. ich stoße etwas mit den kleinen Spitzen auf dem Netz an - merkwürdigerweise - ich müsste, also kaufe ich es größer.
Ich habe keinen Fuß in der Hacke. Wem der Schuh spongiös und zu weit geht, denn er bevorzugt auf Faustregel verlässt, statt auf dessen Gefühl, geht das Risiko ein, dass er sich richtig den Hut zerbricht, wenn er über klebt und läuft steinigt, gerade mal im Sommer auf Schlamm läuft.
Falls der Sportschuh zusätzlich Instabilität anbietet, kann es nur schief gehen. Wenn Sie zu viel frische Luft vor sich haben, brauchen Ihre Füße Unterstützung und halten sich fest, was auch keinen Sinn macht. Außerdem kann ich neben wüsste nicht, wo eine Laufband-Analyse auch nur im entlegensten etwas zum Thema Schuhgröße beitragen kann. Ein Laufband-Analyse, auch wenn ich darauf stoße, ist nicht die Lösung für alle denkbaren Probleme.
Sie ist nur ein Gerät, um evtl. (wenn es der Verkäufer kann) eine Pronation und um die Schuhe herum gleichmäßig auf einem Laufband (was gut zu beachten ist keine Straße bzw. echte Lauffläche) zu testen.