Auf diese Weise stellen Sie Schuhe her, die zu groß sind, um zu passen
Wenn wir Schuhe kaufen, werden unsere Gedanken regelmässig abgeschaltet. Wenn es ein Pärchen mit uns gemacht hat, müssen wir es haben - auch wenn die wunderschöne Glitzerpumpe in unserer Grösse komplett vergriffen ist. Doch schon bald müssen wir uns einräumen, dass der Schnürsenkel zu groß ist. Bei uns gibt es Tricks, die Ihnen helfen, Ihre Schuhe fit zu machen.
Ein unverkennbares Indiz für übergroße Schuhe: wenn man mit der Hacke aus dem Rücken schlüpft. Es ist so leicht, ein Fersenkissen herzustellen. Und, swoop, der Gleitschuh ist gleich kleiner und darüber hinaus vermeiden Sie lästige Bläschen! Diese Spitze ist besonders geeignet für Schuhe, die vorn geschlossen und am Rücken offen sind, wie z.B. Pantoletten.
Man stopft es sich in den vorderen Teil des Schuhs. Schon nach wenigen Meter paßt sich die Wattierung der Form Ihrer Zehen an und Sie laufen wie auf einer Wolke. Tauchen Sie Ihre Schuhe ins Nass. Vorsicht: Schuhe aus sensiblen Stoffen, wie z.B. Wildleder, sollten nur mit klarem Spritzwasser besprüht werden. Danach werden sie in die Sauna oder unter die Sauna gelegt und abtrocknen.
Dadurch kontrahiert das Material und der Gleitschuh wird selbsttätig kleiner. Vor dem ersten Tragen des Schuhs zu einer größeren Veranstaltung sprühen Sie die Innenseiten vollständig mit einem Spray ein. Hairspray festigt nicht nur das Haar, sondern beugt auch dem lästigen Hin- und Hergleiten im Gleitschuh vor. Sie gaben das Schuhwerk zurück, weil der Trick zu dumm für Sie ist?
Kaufen Sie dann ganz unkompliziert ein weiteres Pärchen - in Ihrer Grösse. Wir sagen Ihnen hier, welche Schuhe Sie gerade tragen.
Und wer weiß das nicht: Die gewählten Schuhe sind nicht mehr in der passenden Grösse verfügbar und Sie kaufen die nächsthöhere Anzahl. Während der Montage im Geschäft passen die Schuhe noch recht gut, aber zu Hause sind sie viel zu groß. Selbst bei der passenden Grösse kann es vorkommen, dass die Schuhe danach nicht mehr richtig passen.
Dies sollte beim Kauf von Sportschuhen berücksichtigt werden. Sollten Ihre bevorzugten Schuhe zu groß sein, müssen Sie sie nicht wechseln. Sie können mit ein paar Werkzeugen helfen und ein Hin- und Herrutschen in Ihren Füßen vermeiden. Sind die Schuhe zu groß, verrutscht Ihr Fuss und Sie haben keinen festen Boden.
Am schnellsten und einfachsten lässt sich die Größe der Schuhe reduzieren. Abhängig davon, wie viel Raum in den Sohlen ist, können Sie entweder feine Leder-Sohlen oder gefütterte Gel-Einlagen haben. Dies verhindert ein Verrutschen in den Turnschuhen und bietet einen verbesserten Grip. Mit geschlossenem Schuhwerk, wie Turnschuhen, Stiefel oder Stiefel, können Sie auch ganz leicht ein Paar dicker Frottier- oder Wollstrümpfe umziehen.
Es kommt bei Ballerinas oder Pumpen oft vor, dass die Fersen beim Rennen aus den Laufschuhen rutschen. Dies ist nicht unbedingt darauf zurückzuführen, dass der Fuß zu groß ist, sondern auch darauf, dass nur der Fersenbereich zu breit ist. Hier können besondere Fersenpolster helfen. Die kleinen Einlegesohlen sind sanft gefüttert und mit der Innenkante der Schuhe verklebt.
Dadurch wird ein Herausrutschen aus den eigenen Füßen verhindert und ein optimaler Sitz gewährleistet. Die Fersenpolster sind auch für schwere Schuhe sehr günstig. Die Fersenpolster werden mit der Zeit schmaler und sollten daher regelmässig ausgetauscht werden. Oft merkt man, dass die Schuhe viel zu groß sind, wenn es schon zu spaet ist.
Wer kein Fersenkissen zur Verfügung hat, kann es selbst machen. Sie benötigen etwas Schaum oder einen kleinen Schaum, eine kleine Schaumstoffschere und ein beidseitiges Klebestreifen. Schneiden Sie ein kleines Schaumstoffstück oder einen kleinen Schaumstoffschwamm ab und stecken Sie es mit dem Klebestreifen in die Schuhe. Der Vorteil dabei ist, dass Sie selbst entscheiden können, wie viel Platz die Polsterung haben soll und wie viel zu große Schuhe passen.
Doch nicht nur im Bereich der Haare macht Haarsprays einen sicheren Halt möglich, auch in den Haaren verhindern sie ein Hin- und Herrutschen. Vor dem Einschlüpfen in die Schuhe sprühen Sie etwas Spray auf die Zwischensohle. Schuhe, die mehr als eine Größe zu groß sind, müssen oft nur gestopft werden.
Um die Schuhe komfortabel zu machen, sollten Sie entweder Watte oder ein Schaumstoffstück benutzen. Sie stopfen das Füllungsmaterial in die Zehe und die Schuhe sitzen wie ein Handschuh.