Fehlen Ihnen Produkte, die Sie bereits in Ihren Einkaufswagen legen? Loggen Sie sich dann ein und sehen Sie Ihre gesicherten Beiträge. Immer noch nichts richtig gemacht? Lassen Sie sich auf der Startseite von unseren neuesten Tendenzen begeistern oder stöbern Sie selbst in unserem umfangreichen Angebot. Es wurden keine übereinstimmenden Einträge für diesen Bereich ermittelt.
Aber nicht nur für die Kleinen sind die warmen und trockenen Füsse im Sommer ein Muß. Es hält die Füsse bei Kälte und Nässe angenehm und angenehm kühl. Aber auch bei langen Touren oder Spaziergänge und an Tagen mit knöcheltiefer Matsch kommen die Schuhe an ihre Grenze.
Danach ist es Zeit für Winter- und Wanderstiefel. Winterschuhe können in zwei verschiedenen Bereichen eingesetzt werden: in der City und für ausgedehnte Stadtspaziergänge im Alltagsleben und in der freien Zeit, oder die etwas verwilderte Variante: im Freien, auf Spaziergängen jenseits der ausgetretenen Pfade. Wasserdicht, wärmend und mit rutschfesten Sohlen sind Winterschuhe für den Alltags- und Außeneinsatz.
Bei Winterstiefeln, die hauptsächlich im täglichen Leben, d.h. auf dem Weg zur Arbeit oder beim Spaziergang im Park verwendet werden, ist die Laufsohle weicher und die Profilhöhe geringer. Dennoch müssen Profilsohle und Profile auch auf vereistem Gelände einen guten Grip gewährleisten. Der Winterschuh hält Stress, Hitze und Feuchtigkeit stand. Sie ist widerstandsfähig, Wasser abweisend und luftdurchlässig.
Die Winterschuhe der Freizeitkategorie müssen jedoch einer längeren Schneeschuhwanderung nicht standhalten. So warm und trocken und sehen gleichzeitig gut aus. Diese robusten, hochwertigen Schuhe aus Polyurethan der BASF, einem Werkstoff, der feinste Luftblasen umschließt und in Verbindung mit dem Futter eine hervorragende Isolierung bietet - und so Nässe und Kälte anfühlt.
Synthetische Auskleidung ist schnelltrocknend. Sie ist besonders gut für den Fall zu empfehlen, dass das Tierfutter durch Schwitzen von aussen oder durch Feuchtigkeit von aussen regelmässig naß wird. Auch Winterstiefel für Damen und Herren sind bei vielen Anlässen ein echter Hingucker. Dabei haben Sie die Auswahl zwischen Klassikern des Traditionsunternehmens Meindl (z.B. Seefelder oder Hallstädter Stiefel) oder sportlichem Design wie dem Londoner GTX oder dem Mojito maxi GTX.
Freizeit-orientierte Winterschuhe sind auch für die Zeit eines Arbeitstages bequem zu tragen. 2. Es verbindet Funktion mit Gestaltung und verhindert, dass man auf dem Weg zur Arbeit oder auf dem Christkindlmarkt nass wird. Aufgrund ihrer inneren Schuhe und der hohen Schnürungen sind sie jedoch auf Spaziergängen unangenehm.
Diese müssen für alle Anforderungen des Wintersports, für lange Schneeschuh- und Schlittenfahrten sowie für knöcheltiefe Schneematschfahrten gerüstet sein. Das hält Ihre Füsse auch bei langen Spaziergängen durch den Wald wärmen. Bei der Sohle gilt: Tiefer, spezieller Profilaufbau und Spezialgummimischung sorgen für Grip auf der Sohle. Diese Winterschuhe sind für den harten Einsatz zudem mit Gummimützen oder Galoschen überzogen.
Diese weist Feuchtigkeit besonders sicher ab und bietet Schutz vor Verschleiß. Manche Schuhe sind mit herausnehmbaren Innenschuhen ausgestattet. Ausgezogen trocknet der Innenschuh nach einem Tag Wandern schnell. Viele Ideen haben sich die Produzenten für den Off-Road-Einsatz ausgedacht. Das macht den Winterwanderstiefel ideal für kleinere Wanderungen im Freien, wo Schlamm und Eis noch weiter eindringen können.
Wenn du jedoch längere Zeit bleiben oder längere Schneeschuh-Wanderungen planen willst, empfiehlt sich ein robustes Gerät von Hanwag (Fjäll Extrem GTX, Torne GTX) oder Meindl (Arctic). Bei Schneeschuhen sind einige Typen auch mit einem besonderen Schneeschuhpolster ausgestattet, das ein Abrutschen des Halters über die Fersen vermeidet.
Insider-Tipps für alle, die im Sommer viel Zeit im Freien sind und trotzdem nicht einfrieren wollen - zum Beispiel für die Jagd - sind die Polare Quest von der Firma mit abnehmbarem Schuh oder die bereits angesprochene Meindl Arctic. Ziehen Sie keine zu schmalen Sportstrümpfe an, da sich die neuen Winterschuhe im Freien befinden. Ist der Schuh zu eng ausgewählt, kommt es nicht nur zu Drucken und Bläschen, sondern auch zu kühlen Füssen.
Bevor der erste längere Einsatz erfolgt, sollten neue Winterschuhe für zwei bis drei Std. getragen werden. Damit sich die Schuhe an Ihre Füsse gewöhnt haben - und Ihre Füsse an die neuen Sohlen. Sidas Drywarmer trocknet Winterschuhe und desinfiziert sie mit UV-Licht.
Die Vibram Icers können in jede Hosentasche gesteckt werden, während die Schneekette, die wie eine Schneekette auf einem Reifen funktioniert, in jede Hosentasche passt, die Vibram Icers schnallen lediglich eine vollständige Vibram Schuhsohle mit 17 Metallspitzen an den Sohlen. Winterschuhe sind extremen Belastungen ausgesetzt, zum Beispiel durch kaltes, nasses oder Auftausalz.