adidas Schuhe mit Continental Gummimischungen geben professionellen Marathonläufern Halt.
Continental, der Reifenproduzent, liefert adidas seit vier Jahren Kautschukmischungen, die den Lauf- und Trekkingschuhen einen wesentlich höheren Griff auf allen Oberflächen verleihen. In den letzten Jahren wurde die Technologiekooperation zwischen adidas und Continental stetig ausgebaut. Durch mehr Griffigkeit wird ein besserer Bodenkontakt, eine verbesserte Leistungsübertragung und damit kürzere Standzeiten erreicht. Viele Profi-Marathonläuferinnen und -läufer setzen diesen technologischen Vorsprung heute für besonders kurzfristige Einsätze ein - Bahnrekorde in Hannover und Tokio 2013, in London 2012 und der Weltrekord für Männer in Berlin 2011 belegen dies eindrücklich.
"Wir sind sehr erfreut, dass die adidas Schuhe mit unserer Gummimischungstechnologie aus Hannover vielen Fachleuten helfen, neue Bestmarken zu erzielen und Bahnrekorde zu erzielen. Wir haben bei der Weiterentwicklung unserer Premiumprodukte, die sich besonders durch hervorragenden Nassgrip kennzeichnen, sogar Mechanismen aus der tierischen Welt der Katze und des Polarbären sowie die Gummiherstellung aus Pusteblume im Blick", sagt David O'Donnell, der bei Continental in Hannover für die globale Erforschung und Weiterentwicklung von Autoreifen zuständig ist.
Eine kleine Fabrik in Addis Abeba kreiert zukunftsfähige, komfortable Schuhe, die auf der ganzen Erde trendbewusst sind: entzücken Also hier werden für Schuhe für den Weltmarkt hergestellt? Mehr als 70.000 Paare Schuhe verlässt das frühere Haus mit einem nur 200 qm großen Blechdach pro Jahr. âVor nicht einmal zwei Jahren gab es nicht einmal die Hälfte so viele,â sagt Bethlehem Tillahun Alemu, der Gründerin und Leiter von Sole Rebels.
âMit unseren Schuhmodellen benötigen wir den internationalen Wettbewerb zu fürchten nicht. Nicht das schnelle Unternehmenswachstum ist die wirkliche Sensation, sondern der Hauptsitz: Sole Rebels fertigt in Zenebework, einem Stadtteil von Addis Abbeba, der äthiopischen Stadt. Doch was macht diese einfachen, komfortablen Schuhe für Hipsters so anziehend, dass sie jetzt auf 45 Länder weltweit verkauft werden?
âWir stellen von Menschenhand aus regionalem und teilweise recyceltem Material her,â sagt Bethlehem Tillahun Alemu. Baumwoll-, Ledersohlen oder Handarbeit kommen aus à "thiopien, die Schuhsohlen und MÃ? âDies ist hier traditionell, aus Notwendigkeit haben wir schon immer Schuhe aus Altreifen verwendet und andere wiederverwertet.
âIn Europa oder den USA braucht hätte vermutlich ein groÃ?es Etat, um unsere eigene Handelsmarke zu schaffen,â sagt Bethlehem Tilahemi. Zum Beispiel werden die Produkte von Sohle Rebels âBe childâ â" Schuhe ohne Material von Tieren genannt, insbesondere für Veganerâ" oder âEasy Riding Editionâ, die in ihrem ersten Lebensjahr verwendet wurden, um Bohnen zu transportieren.
"Ã "Ã "thiopien ist das Herkunftsland des Kaffees Anbau und Kultur, diese Zeile sollte eine Anerkennung fÃ?r die Wichtigkeit des Kaffees für das Land. In diesem Zusammenhang ist die Geschichte des Kaffees. Altes Jutesäcke und PKW-Reifen sind auf dem Mercato reichlich vorhanden. So drängt sich Samuel Tilahun Alemu durch die schmalen Alleen. Sie reißen mit Hilfe von Maschinen aus selbstgenietetem Stahlblech und einer Altzange den inneren Gummi heraus.
Dies ist der Rohstoff für die Sohlen der Schuhe von Sohle Rebels. "Ã "Ã "Ã "thiopische Kunsthandwerker fertigen aber noch viel mehr daraus: vom Spanngurt für den Lastentransport bis zur AufhÃ?ngung für das Liegenset. Sie müssen in Deutschland für die Altreifenentsorgung für zahlen? âWir kümmern sorgen uns um unsere Leute,â sagt Bethlehem Tillahun Alemu.
Sie wuchs dort auf, wo sich ihre Schuhfabrik befindet. GroÃ?e Teilbereiche des Viertels lassen sich â" mindestens als westliche Besucherin â" als Slum ausweisen. Kleines Hütten aus Blech, Bretter und Kunststoffplanen Ente auf der großen Ringstraße von Addis Abeba. Die Sole Rebels beschäftigt 200 Mitarbeiter, 75 von ihnen leben in dem kleinen Häuschen in Zenebework, die anderen sind zuhause.
Der junge Mann Gebühr für bekommt von Betlehem Tillahun Alemu â" selbst drei Kinder â" eine IT-Schule, die er am Abend zwei Jahre lang im Stadtzentrum von Addis Abeba aufsucht. Dies gelingt ihm, weil der Arbeitsalltag bei der Firma Solo Rebels nicht länger als acht Arbeitsstunden ist. Gerechte Arbeitskonditionen und die Förderung ihrer Mitarbeiter sind nur möglich, weil die Firma so gut wie ausschließlich für den Vertrieb übernimmt.
Der Preis der Schuhe beträgt ca. 50 EUR. Doch wie erschließt man aus diesem Lande und aus diesem Quartal einen Weltmarkt? Betlehem Tillahun Alemu konnte es sich erst seit wenigen Wochen erlauben, zu ausländischen Fluggästen zu reisen. Die Hightech-Kommunikation des Global Village hätte hat ihnen wohl keine Chancen gegeben.
Für für ein paar Min. wird es dunkel und ruhig. In ihr GeschÃ?ft, das sie vor wenigen Tagen in einem der neuen Shoppingcenter der Landeshauptstadt, für rich à "thiopier, vor allem aber für touristisch eröffnete. Eilig lädt Betlehem Tillahun Alemu einige Paar Schuhe im kleinen Toyota Starlet. Eine große Limousine mit Chauffeur, wie es sich die meisten erfolgreichsten Geschäftsleute in Addis Abeba erlauben, benötigt sie nicht.
Sie will eine Schuhlinie nur einen Katzensprung vom heutigen Ort entfernen, aber nicht in einem weitläufigen Industriegebiet, wie es die Behörden wollen: âDann müssen meine Mitarbeiter einen zu langen Weg zurücklegen und jeden Tag geben Gelder für den Omnibus aus,â sagt Bethlehem Tillahun Alemu. Nichtsdestotrotz wird der Balanceakt mehr und mehr für sie.
Auf einer der reichhaltigsten Städte der Erde gibt es Schuhe, die aus einer kleinen Fabrik an einer verstaubten Lehmstraße kommen.