Schuhschneeketten Erfahrungsbericht

Erfahrungsbericht Schuhschneeketten

Die Yaktrax Extreme Schneeketten schwarz Größe S. uniropa Testberichte / Testberichte / Produktinformationen. Running im Wintersemester auf Gletscher und Schneefall Jetzt hatte ich mich gerade erholt und begann meinen Trainingplan voller Energie...

. und jetzt das! Also nicht wirklich daran gedacht, überhaupt zu rennen. Sicher, Tretmühle. Das ist für jemanden wie mich, der nicht mit dem Gerät vereinbar ist, keine echte Alternative. Einerseits ist es mir auf dem Tretmühle langweilig wie die Hölle, andererseits ist es mir schlicht zu heiß, um in der Turnhalle zu rennen.

Da erinnerte ich mich, dass ich zu Beginn der Winterzeit etwas eingekauft hatte: eine Schneekette für meine Joggingschuhe! Nach mehr als einem Fluch im vergangenen Jahr auf dem glatten und mit zu vereistem Firn bedeckten Boden hatte ich bei Tchibo die Ketten ohne zu warten eingelassen.

Die Sohle ist aus Gummi und wird über die Füße gestreckt. So wurden die wasserdichten Winter-Laufschuhe ausgezogen und die Ketten gestreckt. Die Elastikbänder müssen mit etwas Druck einmal auf die Vorder- und einmal auf die Rückseite des Schuhs gelegt werden. Einige Male prallten sie auf mich zurück. Aber die ersten Versuche im Freien haben gezeigt, dass die Schneekette sehr gut gegen Vereisung und Schneefall hilft.

Im Gegensatz zu meinen Ängsten zogen sie sich nicht aus, sondern blieben fest. Ich habe meine Kälber nach dem Pausentraining gut bemerkt, aber das mag auch an dem (zu) raschen Wiedereintritt in meinen Trainingplan und dem Lauf auf der Piste liegt. Insgesamt bin ich mit den bisherigen Ketten sehr glücklich.

In der Turnhalle auf dem Tretmühle muss ich mich nicht lange langweilig fühlen, sondern kann die wunderschöne winterliche Landschaft im Freien weiter genießen, ohne das Risiko einzugehen, mir die Beine zu zerbrechen.

Draussen sein.... die unzerbrechliche Sonnenbrille von Gloryfy

Als ich mit dem kleinen Schwarzem aufgetaucht bin, war die Verwunderung meiner Umgebung begrenzt. Denn die Szene der angesagten Backcountry-Journalisten und Protagonisten ist zumindest so markenfetisch wie das Reich der Mode- und Schönheitsjournalisten. Mit dem Einsatz von Keksen bin ich einverstanden. Selbst wenn ich diese Webseite weiterhin benutze, wird dies als Einwilligung betrachtet.

Du hast die Verwendung von Plätzchen unterdrückt. In Ihrem Webbrowser müssen Sie die Verwendung von Plätzchen zulassen und die Webseite wiederherstellen.