Allerdings lässt sich nicht jeder Berg- oder Trekking-Schuh leicht verkleben. Um die Instandsetzung problemlos durchführen zu können, sollten Sie einige Sachen im Voraus bereithalten. Es ist nicht jeder Klebstoff für die Verklebung von Schuheinlagen verwendbar. Die Verklebung muss biegsam und wasserdicht sein. Achten Sie darauf, dass der Klebstoff alle diese Anforderungen einhält.
Nicht nur wir, sondern auch viele andere sind von dem Klebstoff inspiriert. Um Ihre Sohlen richtig zu pflegen, ist der erste Arbeitsschritt die Säuberung. Anschließend sollten Sie die Haftflächen mit einem angefeuchteten Lappen säubern. Als nächstes müssen Sie die angefeuchteten Oberflächen gut trocknen lassen. Sie können dies entweder in der prallen Luft tun oder einen Haartrockner benutzen.
Achtung: Die Oberflächen müssen getrocknet sein, sonst hält der Klebstoff nicht richtig. Nach dem Trocknen der Schuhsohlen die Oberflächen aufrauen. Achten Sie darauf, dass alle Teile wirklich gut aufrauhen. Der nächste Arbeitsschritt ist das Aufkleben. Den Spezialklebstoff auf allen Oberflächen auftragen. Beschichten Sie sowohl die Unterseite des Schuhs als auch die abgetrennte Einlegesohle.
Der nächste Arbeitsschritt ist die Prüfung des Klebstoffs. Nur wenn es getrocknet ist, können Sie zum nÃ? Sie können das mit dem Zeigefinger prüfen: Reißt der Klebstoff noch Faden? Nur wenn alles richtig getrocknet ist, können Sie fortfahren. Der nächste Arbeitsschritt ist die langsame und schonende Erwärmung des Klebers mit dem Haartrockner.
Bereits ab einer Wassertemperatur von 56 wird der Klebstoff zersetzt. Nach Abschluss von Punkt 6 können Sie beide Oberflächen (Schuhsohlen & Schuhe) zusammendrücken. Zuerst werden die beiden Oberflächen von Hand zusammengedrückt. Es wird empfohlen, etwas Starkes auf den Gleitschuh zu tun, damit der Anpressdruck lange aufrechterhalten wird. Wenn Sie kein hohes Eigengewicht finden, ziehen Sie bitte die Sohlen an und üben Sie so lange auf die Sohlen der Füße aus, bis der Klebstoff getrocknet ist.
Gerne würden wir uns über einen Hinweis und eine gute Wanderung mit Ihrem neuen Sportschuh aussprechen.