Strauss Berufsbekleidung

Die Strauss Arbeitskleidung

Motorradhose Engelbert Strauss Workwear schwarz/anthrazit e.s.active. Die Engelbert strauss ist einer der führenden europäischen Versandhändler für Berufsbekleidung und Arbeitssicherheit mit eigenen Kollektionen. engelbert strauss ist der richtungsweisende Markenhersteller für Berufsbekleidung und Arbeitssicherheit. engelbert strauss ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen in der vierten Generation und ein führender Markenhersteller von Berufsbekleidung und Arbeitsschutz. Bei Engelbert Strauss: Arbeitsschuhe im Design Ihrer Wahl.

Die Engelbert Strauss jetzt Bluesign Systempartner - R+WTextilservice

Als Systempartner von Bluesign ist Engelbert Strauss seit neuestem ein Pionier unter den Lieferanten von Berufsbekleidung, deren Zukunftsfähigkeit bescheinigt wird. Sie wurde für synthetische Fasern entwickelte Textilen. Sie finden ihren Einsatz vor allem in der Sportbekleidungs- und Outdoor-Branche, die sich seit gut einem Jahrzehnt für umweltverträgliche Werkstoffe einsetzt.

Entsprechend ihrer Branchenorientierung verfolgte die in der Schweiz als AG tätige Firma daher von Beginn an einen holistischen Blick. Zur ökologischen Bewertung wird der komplette Fertigungsprozess eines textilen Flächengebildes aus Kunstfasermaterialien geprüft. Auch in Deutschland gibt es Firmen, deren Textil mit dem Gütesiegel prämiert wurde.

Die Berufsbekleidungsstoffe des Herstellers sind seit Anfang 2008 nach den Vorgaben des Blue-Design-Standards zertifiziert. Jetzt wurde die Reihe der sogenannten System-Partner in Deutschland um einen einzigen Firmennamen erweitert: Engelbert Strauss aus Biebergemünd. Die Kataloganbieterin für Berufsbekleidung, Arbeitsschuhe und Betriebsstoffe entspricht den Anforderungen der Norm und ist seit Jänner 2014 dabei.

Laut Unternehmen werden bereits einige Stoffe, die die Anforderungen des Systems erfüllen, in der Kleidung wiederverwendet. In der kommenden Spielzeit sollen auch einige von der Schweiz bekannte und mit dem Gütesiegel "bluesign approved" versehene Schuh- und Textilpflegeprodukte in das Programm aufgenommen werden. Engelbert Strauss gibt bekannt, dass sich einer der Hauptzulieferer bei der Firma BlueDesign Technologies in der Zulassungsphase ist.

Stoff- und Zubehörhersteller können in der Regel nur an ein Bluesign-zertifiziertes Unternehmen ausliefern, wenn sie selbst das Gütesiegel erhalten haben. Berufskleidungsherstellern mangelt es an einem wichtigen Verkaufsargument, wenn ein Kunden eine nachweisbar zukunftsfähige Berufskleidung einfordert. Die Bluesign-Norm steht im Wettbewerb mit dem erst im Frühjahr 2013 eingeführten Zertifizierungssystem STeP für nachhaltiges Produzieren von Textilien.

Für die meisten Anwender von Berufsbekleidung stehen Umwelt- oder Nachhaltigkeitsnormen ganz unten auf der Liste. Dies kann sich jedoch mit der Einführung von Bluesign durch Engelbert Strauss allmählich verändern.

Engelbert Strauss hat sich wieder erfunden.

Aus einer starken Stellung heraus haben sich die Nachkommen der Hersteller von Berufsbekleidung erneut erdacht. Wenn Henning Strauss die Idee ausgeht, muss er nur nach oben blicken. "Wir haben eine Unternehmenskultur entwickelt, in der wir uns immer wieder selbst in Frage stellen", sagt Strauss selbst und bezieht sich dabei nicht nur auf den Werkzeugkoffer.

Gemeinsam mit seinem Sohn Steffen leitet er die Firma Engelbert Strauss in der dritten Generation. Seitdem die Brüder und Schwestern an der Spitze des Geschäftes für Berufsbekleidung standen, das ihr Grossvater einmal aus einem Besenladen gegründet hatte, hat das Geschäft einen in der Geschäftswelt seltenen Wandel erfahren.

Unter den Einzelhändlern von Berufsbekleidung war Engelbert Strauss marktführend, Umsatz und Gewinn stiegen stetig an. Aber gerade an diesem Punkt beschlossen die Gebrüder, alles zu ändern: Henning Strauss erinnerte sich noch gut an den Tag, der später als Anfang der Umwälzung angesehen wird. "Die Schülergruppe war eine unserer ersten Ideen", sagt er heute.

In der kleinen Berufsbekleidung war Engelbert Strauss mit seinem Produktkatalog bundesweit Vorreiter. Man kannte Engelbert Strauss auf seinem Gebiet, die Produktqualität wurde immer wieder hochgeschätzt. Die einmal aus dem Firmenkatalog geordert hatten, kamen immer wieder. "Wir waren damals völlig erschüttert von diesem Kontrast", erzählt Strauss.

"Bei der Klassifizierung der VGR ist Berufsbekleidung ein Teilbereich der Textilbranche und damit im weiteren Sinn Modebranche. Ein Mal im Jahr erscheint der neue Sicherheitsschuh. Sollte der Prospekt einige Zeit später eintreffen, würde er später nachbestellt werden. Nichts ändern", sagt Strauss, der damals gerade eine spannende Zeit an der US-Westküste verbracht hatte und sein Studieren dort mit einem Abstecher in die Unterhaltungsbranche verband, bevor der Ernst des Familienunternehmens aufkam.

"Das bewunderte ich, als ich dort lebte", erzählt Strauss. "Ich dachte zuerst nicht an Engelbert Strauss.