Aber eines haben alle gemeinsam: Auf dem Ball wollen alle Mädchen so gut wie möglich wirken und das geht am besten mit dem dazugehörigen Abiturkleid. Daher lautet das Motto: Finde, nicht suche. Unter den Final-Kleidern werden sich auch in dieser Spielzeit einige ganz spezifische Tendenzen abzeichnen, die wir Ihnen gerne näher vorstellen möchten.
#Simply great! Ob lang oder kurz - kein anderes Gewebe ist in dieser Jahreszeit so oft zu finden wie Klöppel. Neu daran: Der herrlich feminine Schnitt liegt über dem Dekolleté und weist kleine Ärmel auf, denn statt viel Fell trauen wir uns mehr zurück. Im Stil der 50-er und 60-er Jahre zeigen uns die Spitzen, wie verführerische Verschwiegenheit sein kann.
Exakt, dieses Jahr sind wir hauptsächlich in Midi-Kleider. Auch von den großen Hollywood-Diven früherer Tage angeregt, findet man, dass eine mittelgroße Felsenlänge, die das Kalb umgibt, nicht nur einen unvergänglichen Glanz verleiht, sondern auch einen Erwachsenenlook, der für eine neue Lebensphase geradezu prädestiniert ist.
Worauf sollten Sie beim Einkauf von Ballkleidern achten? Mit einem Abschlussball werden diese Etappen begangen. Abendkleid chen, lang oder kurz, sind in verschiedenen Schliffen und Formen erhältlich. Als erstes fragt man sich, wie lang das Kostüm sein soll. Man tanzt auf einem Tanz, deshalb sollte das Kostüm nur lang genug sein, um es nicht zu stören.
Kleine Mini-Kleider oder Models mit tiefen Ausschnitten eignen sich nicht für eine gesellschaftliche Veranstaltung, die in der Regel die erste Sache im Alltag mit einem Ball ist. Und wer will schon die ganze Nacht am Anzug sein? Ob Model figur oder nicht, jede Dame kann einkleidet werden. Problembereiche können mit dem passenden Zuschnitt und einigen weiteren Einzelheiten leicht ausgeblendet werden.
Auch sollte das Kostüm sanft und lose herunterfallen und nicht zu fest sein. Wer eine zarte Gestalt mit schmaler Hüfte, flachen Gesäß und dünnen Füßen hat, kann mit dem passenden Outfit eine femininere Gestalt erreichen. Sogar abiball Kleider mit ausgestellter Form können Körperbereiche, wie die Hüfte, etwas breiter anziehen.
Zuerst muss sich die tragende Person mit ihrer Hautfarbe wohl fühlen und zu ihrem Körpertyp paßt. Bei helleren Sorten sind besonders feine Farbtöne und Pastellfarben wie Pink, Minzgrün, Beige bzw. helles Blau geeignet. Mit diesen Farbtönen glänzt der Träger und wirkt zugleich wild und munter. Bei zu kräftigen Farbtönen können helle Sorten dagegen etwas blaß werden.
Bei einer bräunlichen Hautfarbe und dunklem Haar können Sie sich für intensivere Farbtöne wie z. B. dunkles Blau, Rotwein oder klassisches schwarz entscheiden. Es ist am besten, vor dem Einkauf eine grobe Idee von Make-up und Schuhwerk zu haben, da diese auch mit dem fertigen Kleid kompatibel sein muss. Jahrzehntelang haben wir auf den Tag des Balles hin gearbeitet, jetzt wollen wir ihn richtig feiern.
Das richtige Outfit bringt Sie einem schönen Tag viel näher. Natürlich.