Arcus Schuhe Online

Arkus Schuhe Online

Die Arcus-Sohle mit Luftblasen sorgt für unvergleichlichen Laufkomfort. ARCUS ist weit mehr als eine einfache Schuhmarke, es ist eine Familiengeschichte. Arkus Verac Verac Verac Noir Damen Halbschuhe. von Arcus. Deine Lieblingsschuhe nach der Arbeit: Die Latexsohle wirkt wie ein Stoßdämpfer. Arkus im Online-Shop von Mey & Edlich.

Arthur

Arcus ist bekannt für komfortable Fußsohlen aus 100% reinem Kautschuk. Arkus ''Stehender' Arkus 'Pfarrer' Arkus 'Tianna' Arkus 'Cralyn' Arkus 'Verac' Arkus 'Tiguev' Arkus 'Tiguev' Arkus 'Stehender' Arkus 'Venezuela' Arkus 'Crice'. Arkus ''Crice' Arcus'Crack' Arcus'Escher' Arcus'Stamp' Arcus'Stamp' Arcus'Timoon' Arcus'Timoon' Arcus'Lucina' Arcus'Bartoc' Im Tropen-Südafrika

Der Heveabaum wird in der Region Ost-Asien für Arcus umweltfreundlich gezüchtet. Schuhsohlen aus reinem Heveamilch sorgen für eine optimale Druckverteilung der Fußsohle und stützen die Bewegung des Fusses. Über 140 Jahre Geschichte und Erfahrung: Arcus hat als erster Schuhhersteller die kostbaren Qualitäten von Helveamilch genutzt. Im Jahre 1955 entwickelt er das erste Schuhpaar, in dem er für die Schuhsohle Naturgummi verwendet.

Die seit 1936 registrierte Marke Arcus blickt auf eine lange Tradition in der Familie zurück und verfügt über ein profundes Know-how im Bereich Gerbereien und Schuhe. Im Jahre 1914 begannen Jean Tonon und sein Schwäger Jean Laburthe mit der Herstellung von Schuhen. Bei Arcus wird hauptsächlich vollnarbiges Leder in seiner gesamten Stärke verarbeitet.

ARKUS

Der Familienroman von Tonon-Laburthe....? ARCUS ist weit mehr als eine reine Schuhmarke, es ist eine Geschichte der Familien. Das ist die Geschichte der tonon-laburthe Familien, die sich in der Ortschaft am Fuße der Pyrenäen, dem Ort der Verewigung ihrer Leidenschaft für das schöne Material des Leders und natürlichen, niedergelassen haben. Seit 140 Jahren sind 5 Generation das Antlitz von ARCUS geprägt

Jahrhundert kam die Italienerfamilie Tonon in das Dörfchen Pontaq. Damals entstand im Ort im Bearner Valley Sail für die französische Marinefliegerei. 1872 wandte sich die Tonons der Bräune zu. Durch die große Zahl der Rinderherden und die Furte an der Flussaußenseite hatten sie sich für die Bearbeitung von Glattleder entschieden.

Die gebräunte dickes Rindsleder wurde verwendet zunächst für die Kunsthandwerksproduktion von festen Arbeitsschuhen und die Sohlen strapazierfähiger Schon seit 1914 orientieren sich die Tonon - Jean Tonon und sein Schwäger Jean Laburthe - an der Herstellung von Schuhen, um den Stellenwert ihres aufwändig gerbten Leders zu erhöhen. Sie haben ohne das Schusterhandwerk tatsächlich gelernt zu haben, eine Sammlung von einfachen, robusten Schuhen mit ihrer Vorliebe für schönes und edles Rindsleder geschaffen.

Die ARCUS Schuhe waren in erster Line Schuhe für Fischen, Jagen und Bergwandern in den zerklüfteten Gebirgen. Seit den 1930er Jahren waren sie die ersten, die Skischuhe aus echtem Rindsleder produzierten und seit 1936 ist ARCUS ein registriertes Markenzeichen mit dem höchsten Qualitätsanspruch. Das Wissen um über Leather, das Paul durch seine Gerbereiarbeit und Albert durch sein Gerberschulstudium in Lyon gewann, veranlasste sie, zusätzliche Lederhäute von außen zu erstehen.

Auf diese Weise werden Sie in der Lage sein, täglich neue Artikel zu entwerfen, die dem Bedürfnissen des stark expandierenden Markts gerecht werden und Schuhe zu fertigen. Allmählich wird die Produktion von Schuhmaterial bedeutender als die von Gerbertätigkeit. Zum ersten Mal wird für die Schuhherstellung Moose Leather eingesetzt. So wie kein anderes Gewebe ist es ein natürliches -Eigenschaftsprodukt.

Man kombiniert nach mehreren Behandlungsschritten erhält ein Glattleder, das Natürlichkeit, Vielfältigkeit, Widerstandsfähigkeit, Schönheit und Behaglichkeit in sich vereint. Das Saft wird aus dem Stämmen des Hevea-Baumes ( "Hevea") in der tropischen Region Süd -Ostasien umweltverträglich herausgelöst. Als erster Schuhproduzent hat ARCUS die Vorteile dieser Milch von Helvea aufgedeckt.

Im Jahr 1955 entwickelte er sein erstes Schuhpaar aus Naturgummi. Durch den Herstellungsprozess von natürlichen, zuständig für für, bietet die einmalige Porenstruktur der Außensohle, gewähren einen unvergleichbaren Laufkomfort. Vielfältige Untersuchungen beweisen die guten Werte von Schuhsohlen aus reinem Heveamilch; die Druckverteilung auf die Sohlen und die anatomischen Bewegungen des Fußes sind vorbildlich.

Das 100%ige natürliches - Gerät sorgt für ein traumhaftes Tragegefühl und berücksichtigt alle Fußbewegungen. ARCUS-Schuhmacher konstruieren die benötigten Schuhsohlen und senden die Skizzen nach Italien, wo eine spezielle Modellgießerei Bleiformen für sie ausarbeitet. Lactaé Hévéa" ist ein Markenzeichen, das fÃ?r für steht, ein Naturprodukt, das ohne ZusÃ?tze zubereitet wird.