Bayer (ots) - In der heissen Saison gehört trendiges Schuhwerk zum angesagten Sommeroutfit. Jetzt gibt es besondere Einlagen für einen entspannten, fitten Fuß. Bei Schuhen mit dünner Sohle oder hohem Absatz werden die Füsse beim Gehen oder Aufstehen beansprucht. Die bequeme Ballerina Einlegesohle ist jetzt auch für die modischen, sportlich-flachen Modelle erhältlich.
Er lässt sich der Fersenhöhe anpassen und kann daher in fast allen High Heels mitgenommen werden. Medis Orthopädie-Einlagen erleichtern, leiten die Füsse und sorgen für eine gleichmäßige Druckverteilung. Diese können Hüft-, Rücken- oder Kniebeschwerden verursachen. So können Orthopädie-Einlagen von med die Füsse beruhigen und den Schmerz mildern, um bei der Arbeit und in der freien Zeit wieder beweglicher zu werden.
Ein Fußdruckmessgerät vom Facharzt oder in der Praxis gibt Auskunft über die individuelle Anpassung der Einlegesohle. Bei Bedarf kann der behandelnde Arzt Ihnen Orthopädie-Einlagen verschreiben. Sie sind im Gesundheitswesen adaptiert. med - Ich fühle mich besser. medien ist mit seinen Erzeugnissen und Lieferkonzepten einer der weltweit größten Anbieter von Hilfsmitteln. Das Leistungsspektrum reicht von Kompressionsstrümpfen, adaptiven Kompressionsverschlüssen, Verbänden, Einlagen, Kompressionsstrümpfen, Thromboseprophylaxestrümpfen, Kompressionskleidung, Passformteilen für die Beinprothetik bis hin zu Schuhen und Schuheinlagen.
Mehr als 65 Jahre Erfahrungen in der Kompressortechnik flossen in die Produktentwicklung von Sport- und Modeprodukten unter den Markennamen CEP und ITEM ml. mit einem weltumspannenden Netz von Distributoren und eigenen Tochtergesellschaften in über 90 Ländern der Erde.
Egal ob Ballerina oder Pump - dank der Folienscharniere im Vorfuß- und Fersebereich lässt sich die Einlegesohle leicht an unterschiedliche Fersenhöhen anpassen. Der Orthopädie-Einsatz ErgoPad gewichtsflex kombiniert zwei unterschiedlich starke Kunststoffteile im Einlagekern. Die interne "weightflex-X" ist abhängig von der Fußbeschaffenheit, dem Behandlungsziel und dem Gewicht der Abstützkraft. Die Folienscharniere im Vorfuß- und Fersebereich ermöglichen das einfache Tragen der Einlagen in hochhackigen Sohlen.
Im Falle eines Funktionsverlustes trägt der neue Kunststoffeinsatz ErgoPad gewichtsflex mit seinem unsymmetrisch laufenden "weightflex-X" im Einsatzkern dazu bei, die natürlichen Spiraldynamiken im Fuss tatkräftig zu fördern. Veränderliche Auflagekraft in "weightflex-X" 1) Elastischer Einlagenkern: Der elastische Einlagekern trägt das Drehmoment in drei unterschiedlichen Stärken, trägt den Längsbogen und leitet die Stufe bestmöglich. 2 ) Scharniergelenke: Der Sohlenkern kann im Vorfuß- und Fersebereich gebogen werden und paßt sich dadurch unterschiedlich hohen Fersenstößen an.
Das Ende des anterioren Kernbereichs ist ergonomisch gestaltet, die Metatarsophalangealgelenke sind dadurch freigelegt. 4 ) MTP V Basisrelief: Die Grundlage des fünften Mittelfußknochens wird im Außenbereich des Innensohlenkerns abgesenkt.