Auch Modebegeisterte können es kaum glauben: Trekkingsandaletten und Gesundheitsschuhe sind jetzt auf den Beinen der Mode-Junkies. Eine Übersicht der Sandalettentrends im Frühsommer 2014 Frankfurt/Main.... Dieses Jahr sind die Schuhe oft ganz eben - und damit komfortabel. "Aufgelockert wird das Ländliche mit kostbaren Anwendungen wie wunderschönen Steinchen, metallischem Schimmer und diskreten Farben", erläutert Claudia Schulz einen weiteren Trend.
In der Regel gelten sie als Gesundheitsschuhe oder Öko-Schuhe: Wer es aber noch nicht gewagt hat, mit den komfortablen Pedalen vor die Haustür zu treten, kann sich in diesem Jahr glücklich schätzen. Klassische Kork-Fußbetten sind oft mit einem Lederbezug oder farbig bezogen. Doch nur weil der Gleitschuh frisch und modern ist, ist er nicht weniger bequem.
"Im alltäglichen Leben unterliegen wir so vielen Einschränkungen und Vorschriften", sagt Claudia Schulz vom Institut für Schuhe in Offenbach. "Aber Vorsicht: Die Gesundheitssandalette ist nur das - ein Sportschuh. "Öko-Sandalen funktionieren nicht einmal im Büro", sagt Modeexperte Schulz. Der bei Wanderern und Rucksackreisenden beliebte Sportschuh ist in diesem Jahr für Modebewusste durchaus verkehrstauglich.
"Sie kann leuchten ", so Schulz nach einem Besuch der Sammlungen. "Dieser flache Schnürschuh mit seinen schmalen Trägern hat sich seit einiger Zeit etabliert", sagt die Berlinerin Andrea Lakeberg. Aber in diesem Jahr kann die Luft besonders schön auf ihnen erstrahlen. "Metallicfarben sind wilde Farben", schildert Schulz die Gestaltungsidee.
Der dünne Riemen streichelt den Fuss zart. Knöchelriemen oder Zehenseparatoren sind oft nicht einmal aus echtem Rindsleder, sondern unmittelbar aus Metalle. Unter den filigranen Sandalen befindet sich eine ebene Plateau-Sohle - ein Absatz, der keine Ferse ist. Nackt oder in Pastellfarbe wird dieser klassische Schuhe zu einem eleganten, schicken Wohlfühlmodell.
"Das kann man dann wieder im Amt tragen", erläutert Schulz. Auf die Ferse will man nicht verzichtet haben, griff nach der Sandale mit Keilfersen. "Dieses Jahr sind die Keile sehr hoch", sagt Lakeberg. Manchmal ist noch ein Hochplateau von einigen wenigen cm vorn, so dass der Gleitschuh bis zu 14 cm erreichen kann.
Die Keile sind jedoch nicht so unangenehm, wie sie aufgrund ihrer speziellen Fersenform erscheinen mögen. "Bei Männern ist es mit Schuhen viel schwerer als bei Frauen", sagt der Privateinkäufer Lakeberg. Deshalb rät sie zu hochwertigen Leder-Flip-Flops.