Bei strahlendem Sonnenlicht oder strömendem Wetter spielt das Kind am besten im Außenbereich und immer dort, wo es nicht hingehört. Um die Kinder auch an einem regnerischen Tag nach draußen zu bringen, können die Füße der Kinder ganz leicht in wasserabstoßende Gummistiefel gelegt werden. Während sie damals hauptsächlich für Feldarbeiten eingesetzt wurden, interessierte sich etwa 70 Jahre später auch die englische Bundeswehr für die wasserabstoßenden Stiefel.
Heutzutage weiß jeder die Schuhe und die meisten von ihnen hatten ein Paar Gummistiefel in ihren Schränken, wenigstens während ihrer Kindheit. Egal ob Modeschuhe oder Funktionsschuhe, Kinder-Gummistiefel sind heute ein Muss in jedem Garderobe. Im Laufe der Jahre hat sich aber auch die Angebotspalette der Gummistiefel, vor allem natürlich der Gummistiefel für Kinder, erweitert. Aber es ist nicht immer einfach, die passenden Gummistiefel für Kinder zu bekommen, da es eine sehr große Auswahl an hübschen Stiefeln gibt.
Die Angebote sind nahezu unübersichtlich, was die Entscheidung für die geeigneten Kindergummistiefel wesentlich schwieriger macht. Zur Erleichterung Ihrer Entscheidung gibt es hier einige hilfreiche Hinweise, um den richtigen Gummistiefel für Ihr Baby zu wählen. Waren die Gummistiefel früher für Kinder in der Regel gelbe oder grüne Stiefel, sind die Stiefel heute in allen gängigen Farbtönen erhältlich.
Wenn manche Kinder-Gummistiefel noch die für sie charakteristische Form haben, sieht ein anderer Kinder-Gummistiefel nicht mehr wie die Klassiker aus. Wenn Sie einen Kinder-Gummistiefel suchen, sollten Sie sich nicht nur die Frage stellen, welche Farben das jeweilige Produkt hat. Aber auch über Material, Sohlen und vieles mehr sollte beim Einkauf eines Kinder-Gummistiefels nachgedacht werden.
Waren die Gummistiefel früher vor allem im Außendienst im Einsatz, ist der Schuh heute ein modisches Accessoire. So farbenfroh und wilde Muster wie möglich finden Sie Gummistiefel nicht nur auf Kinderfüssen. Bevor Sie einen Kindergummistiefel kaufen, sollten Sie sich daher Gedanken darüber machen, zu welchem Zwecke Ihr Kind den Gummistiefel anbringen wird.
Spielen Sie gern im Freigelände und scheuen Sie sich nicht vor großen Wasserlachen? Vielleicht will Ihr Baby auch nicht dreckig werden und will die Gummistiefel nur aus Modegründen? Auch in diesem Falle ist es ein schlichter Schuh, der dem Kleinen gut schmeckt oder vielleicht auch zu einem Bekleidungsstück paßt.
Andererseits sollten einige Überlegungen angestellt werden, um die richtigen Gummistiefel für Kinder zu haben. Gummistiefel waren früher nur aus Kunststoff, aber heute sind Gummistiefel auch aus Kunststoff. Die besonders hochwertigen Ausführungen bestehen jedoch aus Vollgummi. Naturgummi ist ein elastischer Werkstoff, der aus pflanzlichen Produkten besteht. Kautschukmischungen werden auch bei der Produktion von Kinder-Gummistiefeln verwendet.
Die besonders preiswerten Ausführungen bestehen dagegen oft aus Polyvinylchlorid, auch bekannt unter der Bezeichnung PVC. Die Problematik der typisch verschwitzten Füße beim Einsatz von Kinder-Gummistiefeln ist daher bei der Naturkautschuk-Ausführung weniger verbreitet. Die Gummistiefel werden auch aus Polyurethan (PU) gefertigt. Er hat ähnliche Merkmale wie PVC, ist aber wesentlich leichter als PVC-Schuhe.
Allerdings wird PU nur in Ausnahmefällen bei der Fertigung von Kinder-Gummistiefeln eingesetzt. Grundsätzlich sind natürlich die Gummistiefel aus Naturgummi zu bevorzugen, aber es ist zu beachten, dass dieses Produkt auch nachteilig ist. Aber da Ihr Baby mit Sicherheit nicht mit chemischen Stoffen in Kontakt kommt, kann dies als Nebensache angesehen werden. Naturkautschukstiefel sind übrigens oft handgefertigt und können daher kleine Unebenheiten aufzeigen.
Qualitativ hochstehende Gummistiefel ermöglichen weitere "Extras" wie Schnürung und Verstellmöglichkeit des Schaftes. Bei Gummistiefeln für Kinder fallen oft die geöffneten Schäfte auf. Sie ragen oft weit von der Wade der Kinder heraus und Spritzwasser kann leicht von oben in den Schuh eindringen. Hier ist der optimale Gummistiefel, der die Feuchte von aussen fernhält, natürlich wenig hilfreich.
Durch diesen Verschluß kann der Stiel des Kinder-Gummistiefels leicht nachgestellt werden. In den Stiefeln kann das Leitungswasser weniger rasch eindringen und die Füße der Kinder sind auch beim Sprung in die tiefen Wasserpfützen nass. Falls am Gummistiefel des Kindes kein Klettverschluss oder Riemen befestigt ist, sollte der Schacht möglichst hoch sein.
Kinder-Gummistiefel haben andere Voraussetzungen als Erwachsenen-Gummistiefel. Die Kinder lieben dies und deshalb sollte darauf geachtet werden, dass kein Spritzwasser von oben in die Gummistiefel kann. Heute sind viele Kinder sehr modebewußt und wissen ganz genau, was sie wollen. Sie werden bei der Entscheidung für den Gummistiefel sicherlich das verwendete Materialien und die Höhe des Stiefelschaftes schätzen, aber das Kleinkind ist herzlich eingeladen, bei der Gestaltung des Schuhs mitzuwirken.
Kinder-Gummistiefel gibt es so viele verschiedene Typen, dass es für jedes einzelne Mitglied einen passenden Schuh geben sollte. Auf den Schuhen sind auch berühmte Kinder-Figuren wie Hello Kitty oder andere zu sehen. Kinder-Gummistiefel sind oft starken Belastungen ausgesetzt und sollten daher leicht zu waschen sein. Vor allem Gummistiefel aus Naturgummi sollten regelmäßig gereinigt werden.
Wenn die Gummistiefel der Kinder viele Ränder und Nuten haben, wird die Säuberung natürlich schwieriger. Grundsätzlich sollten Sie darauf achten, Gummistiefel vor Sonnenlicht und großer Hitze zu schonen. Daher ist es am besten, für die Behandlung besondere Öle und Pflegesprays zu benutzen, die das Produkt vor Austrocknung und Rissbildung bewahren können. Spezialbürsten für die Schuh- und Pflegepflege oder Reinigungstücher für Schuhe sind ebenfalls sehr gut für den Gummistiefel geeignet.
Damit Sie und Ihr Baby lange Spaß an den qualitativ hochstehenden Gummistiefeln haben. Wird der Gummistiefel an kühlen Tagen verwendet, sind geeignete Einlegesohlen empfehlenswert, um die Füsse Ihres Babys zu wärmen.