Haferlschuhe

Die Haferlschuhe

Rugged traditionellen Hafer in verschiedenen Farben | Entdecken Sie jetzt. Erstklassige bayerische Haferlschuhe mit der typischen Seitenschnürung aus hochwertigem Leder in schwarz und braun. Der Haferlschuh aus hochwertigem Vollrindleder ist seitlich mit Metallösen geschnürt. Die Haferlschuhe Ischl braun von MEINDL mit profilierter Sohle. Der Troberthafer ist doppelt genäht und haltbar.

Haferlschuhe LIVERGY® Männer

Nachdem Sie die Waren bestellt und empfangen haben, bekommen Sie eine E-Mail von uns mit einem Verweis auf die Seite zur Kaufbewertung. Deshalb ist es notwendig, dass wir einzelne Angaben Ihrer Bestellungen an den neutralen Bewertungsservice für die Lieferung von Einkaufsbewertungen mit Ihrer Zustimmung im Anschluss an Ihren Einkauf weiterleiten. Bewertet werden können nur solche Personen, die ein Produkt gekauft und Erfahrung damit haben.

Sie können Ihre Zustimmung zum Empfang der E-Mails und zur Weiterleitung der Auftragsdaten jeder Zeit wiederrufen.

Holzhausmanufaktur - Schuhkeller

Die Haferlschuhe sind ein sehr alter Schuhtyp, der als Arbeitsschuhe für die Bewohner des Alpenraums verwendet wurde und wird. Dieses Schuhmodel wird in Bayern auch Bundschuh, in Österreich Schützenschuh genannt. Die Haferlschuhe sind Teil vieler alpiner Kostüme, aber auch ein ganz gewöhnlicher Alltag. Die Haferlschuhe erhielten ihren heutigen Beinamen zu Beginn des neunzehnten Jahrhundert von englischen Urlaubern, die den Alpinschuh als Halbschuh nannten.

Wir bitten um Verständniss, dass wir keine Haferlschuhe pauschal anbieten können, da diese auf jeden einzelnen Fuss abgestimmt werden müssen.

Der Internetauftritt der Firma Weidn

Die Haferlschuhe sind ein sehr alter Schuh, der als Arbeitsschuhe für die Bewohner des Alpenraums verwendet wurde und wird. Sie waren die verlässlichsten und daher sehr populär für den Einsatz in der Landwirtschaft oder in gewissen Berufen. Aber auch außerhalb der Arbeitszeiten wurde der Haferl-Schuh oft mit einer Lederhose verbunden.

Die Haferlschuhe sind Bestandteil vieler alpiner Volkstrachten, gelten aber nicht nur als Trachtenschuhe. Auch viele Menschen nutzen das Modell als ganz normales Alltagsmodell. Doch nicht nur im Alpenraum ist der Haferl-Schuh populär. Diese Schuhmodelle werden in Bayern auch Bundschuh und in Österreich Schützenschuh genannt. Der Haferl-Schuh wird hier gerne getragen, besonders im privaten Bereich.

Heute hat sich der Hafenschuh beim Oktoberfest oder anderen Freizeitaktivitäten als Traditionsschuh etabliert und wird dort viel genutzt. Weil Haferlschuhe sehr komfortabel und lauffähig sind.