Patentleder ist sensibler als einige andere Lederarten. Es wird oft für Patentstiefel und Patentschuhe eingesetzt. Das Lackleder reißt leicht in der kalten Jahreszeit und litt deutlich unter ungünstigen Witterungsbedingungen. Zum Schutz Ihrer Lack- oder Patentstiefel sollten Sie diese spätestens eine halben Stunden vor dem Ausgehen anziehen.
Natürlich sollten Sie handelsübliche Lackprodukte als Schutzmittel gegen Feuchtigkeit, Witterungseinflüsse, Verschmutzung und andere Umwelteinflüsse verwenden.
Dieser Werkstoff ist zu sensibel für den täglichen Gebrauch. Bei Lackleder wird entweder eine Hochglanzfolie auf Lack aufgeklebt oder eine Lackschicht aufgedruckt. Wenn Sie dann mit einem Schuh am Randstein oder mit dem Arm an einer Hausmauer entlang kratzen, treten auf der Stelle Schrammen auf - und sie kommen nicht heraus.
Hochglänzendes Rindsleder ist besonders anfällig für Lösemittel, die in Reinigungsmitteln und vielen Lederpflegemitteln vorkommen. Die stumpfen das Ganze ab. Herr Rausch ist geschäftsführender Gesellschafter der Firma Laserzentrum in Rosdorf bei Göttingen.
Patentleder ist ein lackiertes Oberflächenleder, das zudem mit einer glänzend glatt geschliffenen Schutzfolie umhüllt ist. Bei Schuhen, manchmal auch bei Kleidung und Taschen wird das narbungsfreie und glitzernde Glattleder wiederverwendet. Für nicht besonders teure Zubehörteile wie Taschen, Portemonnaies oder Turnschuhe wird hochwertiges, glänzendes Kunststoffleder eingesetzt.
Vor allem bei sehr hochwertigen Lacklederprodukten, die tagtäglich verwendet werden, sind die Verschleißerscheinungen besonders deutlich wie bei mattierten Untergründen. Alles, was Sie zum Säubern von Lackleder benötigen, ist ein feuchtes Tuch. Aber man muss vorsichtig sein mit leichtem Lackleder. Sie absorbieren sehr leicht und können dann nicht mehr gereinigt werden.
Patentlederprodukte beginnen mit der Zeit zu haften. Patentleder sollte nicht mit Öl oder Fett gereinigt werden, da es sonst noch mehr haftet. Das Leder ist hinter der Schutzfolie geschlossen und benötigt keine besondere Schonung.