Lässiger Büro look

Casual Büro-Look

Außerdem sollte der Blazer immer mit der Bluse oder Bürokleidung für Frauen gewählt werden. Zuerst einmal: Erscheinen Sie nie in Ihrer Jogginghose im Büro. Tragen von Birkenstock: Der trendige Pantoffel ist bürotauglich. Nun, es ist klar, dass man die Birkenstock Pantoffeln lässig zu einem lässigen Outfit kombinieren kann. Funktioniert das aber auch für den Business-Look?

Office Styles für Männer: Styling Inspiration für das Büro

Bei den Männern dominierten beinahe flächendeckend Business-Anzug und Batik. Heutzutage ist die Arbeitswelt jedoch lockerer. Vor etwa 20 Jahren galten die Jeanshosen noch als "No-Go". Heutzutage ist es in Deutschland weit verbreitete Praxis, die meisten Menschen haben die Fliege durch Polo-Shirts oder T-Shirts ausgetauscht.

Dennoch gibt es noch viele Fallstricke und subtile Differenzen im Büro, was zugelassen ist und was nicht. In Europa hat sich eine Aufteilung in "Business-Wear", "Business-Casual", "Smart-Casual" und "Casual" durchgesetzt. Was heißt "Casual"? "Casual " heißt auf Englisch soviel wie kostenlos, einfach und komfortabel. Das gilt auch für den Kleidungsstil: "Casual Clothes" sind lässige und komfortable Bekleidungsstücke, die Sie in Ihrer freien Zeit tragen.

Darunter sind legere Jeanshosen, farbenfrohe T-Shirts oder Hoodies. Auch im Büro heisst "casual", dass die Dinge etwas lässiger sein können, aber das heisst nicht, dass man im Büro in Kapuze und Jeanshose auftreten kann. Smart-Casual " suggeriert es bereits und kombiniert Lässigkeit mit einem smarten, gepflegten Bürostil. Der Casual-Look ist in kleinen, familiengeführten Unternehmen und in kreativen Berufen sehr populär und bekannt.

Die Optik schlägt eine Verbindung zwischen noblem Design für die Gestaltung der Arbeiten und kuscheligem Wohnkomfort. Darunter sind komfortable Hosen aus Baumwollstoff, T-Shirts oder Kapuzenpullover, die in der freien Zeit tragbar sind, aber dennoch gut genug, um sich im Büro zu zeigen. Den klassischen Business-Look für Herren bilden ein Kostüm, Business-Schuhe und ein feines Shirt mit Bindeband.

Auch heute noch ist der Klassiker ein fester Teil des Business-Casual-Looks. Heute kann er etwas lässiger sein und muss nicht unbedingt mit einer Krawatte zurechtkommen. Das Shirt kann mit offenem Halsband angezogen werden. Zwischen dem Casual- und dem Business-Casual-Look liegt der smarte Casual-Look. Obwohl es dem Casual Look eine ernsthafte Wirkung verleiht und den Business Casual Look auflockert, kann es dennoch als Business Outfit gesehen werden!

Weil wir uns gerade in der Frühjahr/Sommer-Saison aufhalten, habe ich für euch einen Umriss mit Kleidungstipps zusammengestellt, die ihr zu dieser Zeit kaufen könnt, um diesen Look zu tragen: Das edle Anzughemd kann aus den Tops herausgelassen werden, aber ein Freizeithemd, Poloshirt oder T-Shirt, das ihr euch schnappt, sollte gut ausgeschnitten und passgenau auf das Kleidungsstück sein.

Auch hier kann man für den ganzen Tag mit leichteren Farben wie z. B. roter, blauer oder grüner Farbe aufspielen. Ein Paar Jeanshosen oder Chino-Hosen sind kein Problem. Sie können hier zwischen dunkeln Farben wie Schwarz, Dunkelblau/Grau und Khaki oder leichteren Farben wie Hellbeige, Hellblau oder Hellgrau auswählen. Mit dem Zubehör können Sie sich entspannen und z.B. eine Schleife aussuchen.

Kommentieren Sie uns bitte, welches Schlüsselstück Sie im Büro tragen möchten und senden Sie uns eine E-Mail mit dem Schlagwort "Office Styles" an blog@kaufhof.de.