Stinkende Schuhe

Smelly Schuhe

Geruchsschuhe sind ein unangenehmes, aber weit verbreitetes Phänomen. Das Mittel gegen nasse und stinkende Schuhe. Tips und Hausmittel, um Gerüche von stinkenden Schuhen zu vertreiben. Wasch UGGs und ähnliche Schuhe? Deodorants helfen gegen stinkende Schuhe, sorgen für Frische im Schuh und bekämpfen die Ursache, indem sie den Bakterien entgegenwirken.

Gegen stinkende Schuhe!

Bei unangenehmen Gerüchen kommt es in der Regel zu einer Mischung aus Fuss-Schweiß, unpassenden Strümpfen und billigem Material. Aber man kann etwas gegen die meisten unangenehmen Düfte in den Füßen tun. Wieso riecht und riecht man Schuhe? Die Geruchsbelästigung durch Ihre Schuhe kommt nicht von selbst.

Es kommt häufig vor, dass Schuhe im Weinkeller oder in ungeheizten Räumlichkeiten im Laufe des Winters oder Sommers zu Frühlingsbeginn (oder im Winter) unerfreulich duften. Ist das Gehäuse verschimmelt? Den Fußboden unter dem Vorleger? Aber vielleicht verdunsten die Enthärter und Lösemittel aus den Schuhmaterialien, wenn sie aus billigem Material sind?

Nur wer die Ursachen für stinkende Schuhe kennt, kann wirksam gegen sie vorgegangen werden. Der Essigsäuregehalt von Äpfelessig ist ausgezeichnet gegen Pilze und einige Bakterie. Wenn Sie also einen nicht in der Maschine waschbaren Kunststoffschuh aus Kunststoff wie z. B. Kunststoff haben, wischen Sie ihn vorsichtig mit Äpfelessig ab oder lassen Sie ihn in den Textilbestandteilen des Schuhes einwirken.

Der Schimmelpilz und viele andere Keime werden abgetötet. Füllen Sie ein 1:2 Mischungsverhältnis von Wein und Apfelessig in eine Sprayflasche, einen Pumpsprüher oder einen Blumensprüher und befeuchten Sie die stinkenden Schuhe, die Sie nicht damit auswaschen können. Lassen Sie die Schuhe abtrocknen - und der Gestank ist weg! Durch Belüftung und Verlegung oder Sonneneinstrahlung können auch schlecht riechende Stoffe und Schuhe vom schlechten Duft befreien.

Vergewissern Sie sich also immer, dass Ihr Fußbekleidungsstück vollständig trocken ist, bevor Sie es in den Kleiderschrank einlegen. Gerade in gefütterten Zonen, z.B. im Fersen- oder Einlegesohlenbereich, trocknet der Fuß langsam und ist dort oft noch nass. Wenn Sie Schuhe (oder Kleidung) mit solchen Feuchtstellen in den Schaltschrank legen, können sie dort nicht austrocknen, da es keine Luftumwälzung im Schaltschrank gibt.

Überprüfen Sie daher jedes Teil auf Nässe, bevor Sie es in den Schaltschrank oder die Auszüge einlegen! Das ätherische Öl, das in der Fruchtschale von Zitrusfrüchten aufbewahrt wird, ist ideal für die Beduftung von stickigen Schuhen, Sportschuhen oder Winterstiefeln. Stecken Sie die Schüsseln in die Schuhe. Hier trocknet die Haut und entfaltet ihr Bukett.

Wenn die Muscheln getrocknet sind, können Sie sie sorgfältig biegen, um mehr ätherische Öle aus den kleinen Lagerzellen zu entfernen. Schuhe, die nach dem Trocknen riechen, werden für eine ganze Woche in den Gefrierschrank gelegt, um die darin enthaltenen Keime zu abtöten. Nur dann können Sie die Innenseite der Schuhe mit speziellem Schuhdeodorant besprühen.

Auch das Waschen von Sportschuhen in der Maschine ist ohne Bedenken möglich. Und damit der Schnürsenkel nicht riecht, kann man auch ganz simpel an der Sache ansetzen: am Fußschweis. Wenn Sie Ihre Füsse weniger ins schwitzen bringen, halten Sie Ihre Schuhe auch trockner und verhindern einen bakteriellen Zoo von geruchsbildenden Bakterium. Lassen Sie den Tees auskühlen und baden Sie Ihre Füsse darin.