Für die Versorgung Ihres Scheinwerfers können Sie den Batterieschuh für DV-Batterien verwenden, den Sie mit dem DLOBML2 Scheinwerfer verwenden können. Dieser Akkuschuh ist für Sony, Canon, Panasonic oder Nikon Batterien geeignet. Zum Scheinwerfer DLOBML2 von Ledolight gibt es in unserer Kategorie "Lichtzubehör" eine umfangreiche Zusatzausstattung! Im TONEART Onlineshop können kleine und mittelständische Firmen und Betriebe komfortabel auf Rechnung einkaufen.
In der Regel werden Sie innerhalb von 24 Std. nach der Freischaltung zum Erwerb auf dem Konto benachrichtigt.
Besuch Neue Günstige Preise LJ LED Schuhe Boys Girls Men Ladies Stars Lights Schuhe USB Chest Light Schuhe Schnürschuhe EU 44 White Sell Lowest Price Travel Online Amazon Excellent Cheap Online lOBzzQmGp
An der ordentlichen Jahreshauptversammlung 2017 wurde Paul Hälg in den Vorstand der Firma Dr. Hälg berufen und zum Verwaltungsratspräsidenten der Firma ernannt. Er war von 2004 bis Ende 2016 CEO der Dürwyler Unternehmensgruppe. Bevor er zu Daetwyler kam, war er Bereichsleiter Klebstoff und Vorstandsmitglied der Unternehmensgruppe Fortune Management. Davor war er fünf Jahre für die Swiss Alu Group tätig.
Er ist auch Vorstandsmitglied der Firma DAETWYLER Cabling Solutions AG, einer Schwesterfirma der kotierten DAETWYLER AG. Seit 2004 ist Hanspeter Fässler Verwaltungsrat der Dürwyler AG und seit 2017 stellvertretender Verwaltungsratspräsident. Der Verwaltungsratsvorsitzende der Tochterfirma der kotierten Firma Dänwyler Cabling Solutions AG ist Verwaltungsratspräsident der Gesellschaft mit Sitz in Zürich.
Er ist zudem Vorstandsmitglied der Axpo Holdinggesellschaft AG und der Hatebur Umformtechnik AG. Er leitete bis Ende 2014 die weltweite Division Grid Systems des ABB-Konzerns. Hanspeter Fässler war bisher in unterschiedlichen Führungspositionen im In- und Ausland für die ABB-Gruppe verantwortlich, unter anderem als Head of the Swiss subsidiary und von 2006 bis 2010 als Head of the ABB Mediterran Area und Chairman of the Executive Board von ABB Italy.
An der ordentlichen Hauptversammlung 2018 wurde Claude R. Cornaz in den Vorstand der Firma Dr. R. Dätwyler AG berufen. Claude R. Cornaz war von 2000 bis 2017 Verwaltungsratsdelegierter und CEO der Vetropack-Gruppe. Er wird der ordentlichen Hauptversammlung 2018 zur Zuwahl in den Aufsichtsrat der Vetropack-Gruppe vorgelegt. Er ist seit 2002 Mitglied des Verwaltungsrates der börsenkotierten Unternehmensgruppe Bühler Industries.
An der ordentlichen Hauptversammlung 2015 wurde Herr Dr. F. Jürg F. E. F. F. E. H. F. in den Vorstand der Dürwyler AG berufen. Er ist seit 2009 Chief Financial Officer des global agierenden und kotierten Konzerns Atel. Von 2007 bis 2008 war er CFO der Ciba-Group. Im Jahr 2013 wurde Gabi Huber in den Vorstand der Dürwyler AG berufen.
In den Jahren 2003 bis 2015 hat sie den Urner Kanton im Nationalen Rat vertreten. In den Jahren 2008 bis 2015 war sie Vorsitzende der FDP-Liberalen Fraktion der Bundesversammlung. Als Vize-Präsidentin des Verwaltungsrates der UBS Schweiz AG. Dr. Gabi Huber studierte Rechtswissenschaften an der Columbia University in New York und promovierte 1990. Hanno Ulmer wurde an der ordentlichen Hauptversammlung 2015 in den Vorstand der Dürwyler AG berufen.
Er ist seit 1994 Vorstandsvorsitzender der Doppelmayr AG, der Dachgesellschaft des weltgrößten Seilbahnherstellers aus Österreich. Seit 1976 ist er in unterschiedlichen Finanz- und Managementfunktionen für die Doppelmayr-Gruppe aktiv. Er ist Mitglied des Vorstandes der Ropetrans AG und der Garaventa AG sowie Mitglied des Aufsichtsrates der Banque für Tirol und Voralberg AG.
An der ordentlichen Jahreshauptversammlung 2016 wurde Herr Dr. med. Zhiqiang Zhang in den Vorstand der Dürwyler Gruppe AG berufen. In den Jahren 2005 bis 2012 war er Managing Director von Nokia Siemens Networks für die Großregion China und von 1999 bis 2005 leitete er das China-Geschäft von Siemens VDO Automotive. Er ist seit 2005 Mitglied des Verwaltungsrates des Georg Fischer Konzerns.
Mit seiner über 35-jährigen Tätigkeit in verschiedenen Managementfunktionen hat Roland Zimmerli den Aufbau der Unternehmensgruppe zu einer weltweit agierenden Unternehmensgruppe mitgestaltet. Er wandelte nach dem IPO die Firma Daetwyler vorsichtig von einem Familienbetrieb in eine Aktiengesellschaft um. Als Anerkennung für seine Leistungen für die Unternehmensgruppe hat ihn der Vorstand 2005 zum ehrenamtlichen Präsidenten gewählt.
Roland Zimmerli war von 1999 bis 2005 Verwaltungsratspräsident. Bevor er in den Vorstand eintrat, war er von 1991 bis 1999 Vorsitzender der Gruppenleitung der Dätwyler Gruppe. Von 1958 bis 1965 war Max Dr. med. Dätwyler Verwaltungsratspräsident der Dürwyler Gruppe und bis Ende 1999 als stellvertretender Verwaltungsratspräsident und -vertreter tätig.
Zusammen mit seinem gestorbenen Bruder Peter Dürwyler prägte Max Dürwyler die Weiterentwicklung der Dürwyler AG zu einem weltweit breit aufgestellten Unternehmen und sicherte mit dem Aktionärbindungsvertrag der Dürwyler Führungs AG im Jahr 1990 die nachhaltige Unabhängigkeit der Unternehmensgruppe. Dr. Max Dürwyler hat an der ETH Zürich in den Fächern Informatik und Wirtschaftswissenschaften promoviert.