Der beste ist aus echtem Leder, denn Ledergürtel für Männer sind ebenso edel wie mannhaft. Dennoch kann man auch mit einem qualitativ hochstehenden Ledergürtel noch viel ausrichten. Zuerst sollten Sie Ihre richtige Gurtgröße bestimmen, denn ein zu kurzes Lederband ist genauso beschämend wie ein zu langes.
Wenn der Ledergürtel im Zentrum (meist im dritten Loch) verschlossen ist, hat er die richtige Größe. Wenn man ihn in einem der beiden Frontlöcher verschließt, sieht ein Ledergürtel rasch zu eng aus. Dagegen lässt ein im letzen Loch verschlossener Ledergürtel das viel zu lange Gurtende unkontrollierbar vor dem Schrittbereich baumeln, was durchaus skurril wirken kann.
Zur Ermittlung der individuellen Bundgröße legen Sie ein Massband um den Bund und runden das Messresultat auf 0 oder 5. Die Ledergürtel für Männer sind in unterschiedlichen Größen mit je 5 cm Unterschied zu haben. Zum Beispiel wird eine Bundweite von 88 cm auf 90 cm gerundet, während das Ergebnis von 97 cm auf 95 cm Gurtgröße gerundet wird.
Wenn Sie sich exakt in der Mitte von zwei Grössen befinden und zum Beispiel 87,5 oder 92,5 oder 97,5 cm misst, können Sie Ihre Ledergürtel sowohl in der nächstkleineren als auch in der nächstgrösseren Größe einkaufen. Welche Herren Ledergürtel passen zu welcher Herren-Hose? Wenn Sie die richtige Größe des Gürtels gefunden haben, sollten Sie sich Gedanken darüber machen, für welchen Anlass und welches Kleid ungsstück Sie Ihren neuen Ledergürtel haben.
Generell gilt: Je offiziellem Anlass, umso diskreter sollte der Ledergürtel sein. Ganz konkret: Nur die klassischen Ledergürtel in den Farben black, brown, beigen oder cognac kommen für einen Business-Anzug in Betracht. Wenn Sie Ihre Leistung perfektionieren wollen, müssen Sie nicht nur die Farbe Ihres Ledergürtels und Ihrer Schuhe anpassen.
Weitere Zubehörteile wie eine Herrenuhr, eine Mappe und ggf. ein Brillenrahmen lassen sich ebenfalls am besten im entsprechenden Stil auswählen. Liebhabern von Sportuhren aus Edelstahl werden jedoch Ledergürtel mit silberfarbigen Gurtschlössern und Schnallen empfohlen. In einem Freizeit-Outfit mit lässiger Jeanshose, maskuliner Cargohose oder cooler Lederhose ist es zum Glück viel weniger wahrscheinlich, dass man das Risiko eingeht, ins Maul zu fallen.
Es kann ein auffälliger Ledergürtel mit extragroßer Schließe, ein dominantes Markenlogo oder eine ungewöhnliche Farbgebung sein, die ein Blickfang im lässigen, individuell gestalteten Look ist. Haben Sie die Ledergürtel für Ihren persönlichen Stil entdeckt, sollten Sie sie so sorgfältig wie möglich aufbereiten. Durch die richtige Sorgfalt können Sie sicherstellen, dass Ihre wertvollen Zubehörteile so lange wie möglich elastisch und repräsentativ wie möglich sind.
Glücklicherweise ist das auch viel leichter als man denkt: Damit ein Ledergürtel nicht versprödet, brüchig, matt oder gar gerissen wird, sollte das gute Teil regelmässig gefettet werden. Bestens mit einem speziellen Lederschmierfett oder -öl, da die alten Hausmittel wie Olivenöl & Co. mit der Zeit zu stinken anfangen.
Selbst mit einem bereits getrockneten, harten Ledergürtel können qualitativ hochstehende Öle wahre Meisterwerke vollbringen. Richtig eingesetzt, machen sie den Ledergürtel wieder sanft und zart. Man sollte in diesem Falle aber nicht nach dem Leitspruch "viel nützt viel " verfahren und den Ledergürtel in Lederöl "ertränken". Einfach etwas Fett auf ein weiches Tuch legen und auf den Ledergürtel auftragen.
Durch seine flüssige Beschaffenheit kann das spezielle Lederöl viel besser in den Ledergürtel eindringen als das klassische Lederschmierfett. Ein sehr positiver Nebeneffekt einer solchen Bearbeitung ist, dass eingefettete oder eingeölte Ledergürtel deutlich weniger anfällig für Verschmutzungen, Verunreinigungen und Feuchtigkeit werden. Sie sollten Ihre Ledergürtel auch ab und zu für einige wenige Minuten in feuchten Umgebungen wie Bädern anbringen.
Um ein unangenehmes Verdrehen zu verhindern, sollten Sie Ihre Ledergürtel im Wechsel anbringen. Ob der klassische Ledergürtel aus hochwertigem Rindleder oder das außergewöhnliche Model mit Reptilienprägung und extragroßer Schnalle, vom geflochtenen Spezialgürtel bis zum vielseitigen austauschbaren Gürtel, vom Männergürtel in normaler Größe bis zum Ledergürtel in Überlänge: Im Online-Shop findest du deinen neuen Wegbegleiter von vielen namhaften Herrenausstatter-Marken wie Bugatti, G-Star, Esprit oder Jack & Jones.