Die Markenfirmen des Schwarzbuches - Die Machschaften der Weltkonzern von Klaus Werner-Lobo und Hans Weiss erschienen 2001. 2003 erscheint eine Neuauflage (Das neue Marken ) mit einer Auflage von über 150.000 Stück sowie einer Übersetzung in Niederländisch, Spanisch, Ungarisch, Türkisch, Chinesisch, Koreanisch, Schwedisch, Russisch und Bulgarisch. Im Frühling 2010 wurde die im Juli 2006 veröffentlichte Neuauflage (jetzt im Ullstein-Verlag) vollständig überarbeitet.
Die neue Ausgabe vom 9. August 2014 (Schwarzbuch Markenfirmen - Die Welt im Griff der Konzerne ) beleuchtet auch neue globale Player wie Facebook, Google, Amazon und Apple. Mehr als 50 der weltweit grössten Unternehmen wie adidas, Coca-Cola, McDonald's, Mercedes-Benz, Nestlé, Procter & Gamble und Siemens, die laut Schwarz-Buch Markenunternehmen von Torturen, Sklavenhandel, illegalem Menschenhandel, politischen und sozialen Diskriminierungen, Ressourcenzerstörung und Zerstörung der Umwelt begünstigen und die gewerkschaftliche und sonstige Kritik an der Politik mittragen.
Der Schriftsteller Klaus Werner will seit Monaten als verdorbener Afrikaner den Beweis erbringen, dass die Bayer AG den mehr als drei Mio. Menschenleben fordernden Konflikt in der DR Kongo mitfinanziert hat. Mitautor Hans Weiss schrieb, er habe verkleidet als pharmazeutischer Berater den Nachweis erbracht, dass die westlichen Pharmakonzerne in Osteuropa lebensbedrohliche Arzneimittelstudien am Menschen durchführten.
Er beleuchtet die wichtigen Abnehmerbranchen (Lebensmittel, Öl, Kleidung etc.) auf ihre Bedeutung im Weltwirtschaftssystem und analysiert abschließend mehr als 300 Marken. Dabei wurden die Schwarzbuchmarkenfirmen mit Naomi Kleins No Logo! abgeglichen, da beide Betriebe Marken- und Internationalisierungskritik miteinander verknüpfen und für den jeweiligen Verbraucher alternative Wege aufzeigen wollen. Der kulturkritische Zugang von Klein steht im Mittelpunkt des Schwarzbuchs.
Die neuen Unternehmen der Schwarzbuchmarke Klaus Werner, Hans Weiss. Der Intrigen der globalen Konzerne. Der Deuticke Verlag, Wien 2003, ISBN 3-216-30715-8 Klaus Werner, Hans Weiss: Die neuen Schwarzbuchmarkenunternehmen. Der Intrigen der globalen Konzerne. Unbekannter Name: Ullstein Verlagshaus, 2006, ISBN 3-548-36847-6 Klaus Werner, Hans Weiss: Die neuen Unternehmen der Schwarzbuchmarke. Der Intrigen der globalen Konzerne. Die Ullstein Verlage, 2010, ISBN 978-3-548-37314-0 Klaus Werner-Lobo, Hans Weiss: Markenfirmen Schwarz-Buch.
Das ist die ganze Zeit unter der Kontrolle von Unternehmen. Der Deuticke Verlag, 2014, ISBN 978-3-552-06259-7. Oliver Stolz über Hans Weiss, Klaus Werner: Schwarz-Buch der Markenfirmen. Der Intrigen der globalen Unternehmen. ? Die Schwarzbuchmarke Winkens. Das ist die ganze Zeit unter der Kontrolle von Unternehmen.