Die klassische maskuline Gestaltung dieses Modells wird feminin-modern aufgewertet und besticht durch die erfolgreiche Verbindung von charakteristischen Elementen mit femininen Detaillösungen.
Die klassische maskuline Gestaltung dieses Modells wird feminin-modern aufgewertet und besticht durch die erfolgreiche Verbindung von charakteristischen Elementen mit femininen Detaillösungen. Beispielsweise hat der Jackenblazer aus Reinschurwolle die für ihn charakteristische doppelreihige Knopfauflage, die durch einen damenhaften Schliff verstärkt wird. Die maßgefertigte Damenjacke mit sechs Knöpfen, geraden Klapptaschen und Revers-Kragen schafft ein edles Gesamterscheinungsbild und gibt Ihrem Outfit einen edlen Touch.
Die diskret längere Schnittführung des Blazers passt entspannt zu der schmalen Schnitthose, die mit einer klassisch geknitterten und figurbetonten Wirkung ist.
Egal ob Gentleman, Geschäftsmann oder sogar Superman: Im Alltag eines jeden Menschen gibt es Gelegenheiten, die einen Schutzanzug abverlangen. Gelegentliche Träger kommen mit einem dunklem - klassischem: schwarzem - und einem leichten Anzuge aus. Wenn Sie sich für den Beruf regelmässig verkleiden müssen, brauchen Sie drei bis vier: einen schwarzer, einen dunkelblauer, einen anthrazitfarbenen und möglicherweise einen bräunlichen.
Eine dreiteilige Kleidung - mit Schutzweste - sollte im Vitrine sein. Geeignet für besonders feierliche und feierliche Gelegenheiten, wie z. B. für Bälle. Was ist der richtige Sitz eines Anzuges? Zu jedem Figurentyp gibt es den richtigen Badeanzug! Ein jugendlicher, körperbetonter und taillierter italienischer Kostümanzug - optimal für schmale Zeitgenossen.
Was für ein Shirt mit dem Kostüm? Neben einem Grauanzug sieht auch Schwarz sehr markant aus. Für die Unterseite? Bei der neuen Kollektion handelt es sich um hautsympathische Hemden mit Ärmeln und Ausschnitt, die unter dem Shirt nicht sichtbar sind. Nicht sichtbar, aber unentbehrlich - das ist das Motto für Herren. Zu welchen Schuhen passt der Anzuge? Turnschuhe müssen jetzt mutig sein: Die Kombination von Sportschuhen zu einem ernsthaften Kostüm, ohne ein professionelles jugendliches Gespür zu haben.
Derzeit geht der Weg in Richtung "topless" - auch in Führungsetagen und renommierten Industrien. Tip: Entweder das Shirt oder die Krawatte darf bemustert sein, nicht beides.