Nistkasten

Nistbox

Ein Nistkasten oder ein Vogelhaus aufhängen und Gartenvögeln ein Zuhause geben. Bauplan: Bauen Sie Ihren eigenen Nistkasten. von Folkert Siemens, Dieke van Dieken. Die auf den Bildern und Zeichnungen gezeigte Nistkasten ist einfach. - wo Sie lhren Nistkasten aufgehängt haben. Zahlreiche übersetzte Beispielsätze mit "Nistkasten" - französisch-deutsches Wörterbuch und Suchmaschine für Millionen von französischen Übersetzungen.

Gebrauchsanweisung für Meisen, Kleiber und Co.

Praktischer Leitfaden für Meisen, Kleiber usw. Seit den frühen Zeiten des Schutzes der Vögel ist der Bau und die Installation von Brutkästen ein fester Bestandteil der aktiven Naturschutzarbeiten vor Ort. 2. Kunstnisthilfen sind dort nützlich, wo natürliche Höhlen ausbleiben, weil es keine alten und verfaulten Höhlen mehr gibt oder weil Gebäude keine geeigneten Nischen haben.

Zudem macht der Bau von Brutkästen Spass und ist daher auch ideal, um Kindern und Jugendlichen die Tiere und ihre Lebensart näher zu bringen. Eine ausgebuchte Nistbox ist jedoch nur zu befürchten, wenn der Park naturverbunden angelegt ist und die Tiere entsprechend ernährt werden. Aber auch im Wintersemester von Bedeutung!

Der Nistkasten erfüllt auch im kalten Wetter bedeutende Funktionen. Einige Vögel können sich auch im Sommer das Überleben sichern. Das Risiko der Parasitenübertragung durch die alten Netze ist niedriger als der Vorteil eines wärmeren Unterstandes für die Versuchstiere. Spatzen bilden echte winterliche Netze, in denen sie sich mit Eis kuscheln.

Es ist bekannt, dass sich Zaunköniginnen im Sommer in Brutkästen aufwärmen. Die leicht verfügbaren Kiefern- oder Fichtendielen sind ebenfalls annehmbar, während Buche im Freien recht instabil ist. Der Verzicht auf Fingernägel und die Verwendung von Verschraubungen bei der Konstruktion hat viele Vorzüge. Verwenden Sie keine Holzpflegemittel, um die Tiergesundheit nicht zu beeinträchtigen.

Sie können mit Bitumenplatten die Dächer vor Witterungseinflüssen bewahren, aber es scheint oft, dass die Box noch nass wird und die Platte das schnelle Trocknen behindert. Deshalb ist Karton nicht notwendig. Im Nistkasten muss der Fußboden eine Grundfläche von zwölf mal zwölf Zentimetern haben.

Um zu verhindern, dass die Katze und der Steinmarder die Brut mit den Pfoten erreichen, sollte die Unterkante des Lochs in einem Brutkasten wenigstens 17 cm über dem Boden des Kastens liegen. Nistkasten in zwei bis drei Metern aufhängen ( (sofern in der Baubeschreibung nicht anders beschrieben). Um den Nistkasten nicht durchdringen zu lassen, sollte er nie nach vorn, sondern nach hinten vorstehen.

Nisthilfsmittel derselben Art sollten im Abstand von mind. zehn Meter gehängt werden (Ausnahme: Koloniezüchter wie Spatzen, Starling und Schwalbe). Für die Befestigung einer Halbgrotte eignet sich eine gesicherte, für Katze und Steinmarder nicht zugängliche Stelle an der Hauswand, auf dem Balkon oder auf Stallungen und Gartenhäusern. Nach der Brutzeit sollten die Nestkästen gesäubert werden, da Flöhen, Spinnmilben oder Läuse oft in älteren Netzen leben.

Weil es schwer ist, die alternative Zeit nach dem Sommer vor der Brutzeit einzustellen, ist es besser, die Säuberung für ein Jahr auszusetzen, wenn Sie den Spätsommertermin nicht einhalten. Bei starker Verunreinigung reicht es aus, das Altnest zu entnehmen und den Behälter zu bürsten. Verwenden Sie keine Insektenspray oder chemischen Reiniger.