Qualitätsschuhe

hochwertige Schuhe

Aus Leder aus Jomos' eigener Produktion werden Qualitätsschuhe. Günstige Schuhe versus Qualitätsschuhe: Wenn die Flut kommt. Der Kauf von Qualitätsschuhen zahlt sich immer aus. Ausschlaggebend ist jedoch, wie der Begriff Qualitätsschuhe definiert wird.

Abseits von der Billig-Manie: Eine Hommage an den Qualitäts-Schuh - Ratgeber Magazin

Billige Schuhe versus Qualitätsschuhe: Wenn die Flut kommt! Die Nachfrage nach hochwertigen und langlebigen Schuhen belebt sich. Einwegschuhe für ein paar Euros - warum denn das? Heute suchen viele Schuheinkäufer nicht einmal mehr nach hochwertigen - in der Regel auch viel teueren - Schuhen, sondern gehen zum Billigkauf. Es ist wichtig, dass die Schuhe modischer sind als noch vor 30 Jahren - was in dieser Jahreszeit zu tragen ist, kann also in der kommenden Zeit wieder raus.

Hauptsächlich deshalb, weil ein Neukauf nicht so traurig ist, weil diese Schuhe in der Regel günstig zu haben sind. Weil das Bedürfnis nach Langlebigkeit zu sinken scheint, nimmt auch die Herstellung von billigen Massenprodukten zu. Wenn es keine Massenproduktion von Schuhmodellen gab, sondern diese individuell von Schuhmachern hergestellt wurden, waren die Schuhe wesentlich teuerer, und so gab es für die Mehrheit der Menschen schlichtweg keine Chance, immer wieder neue Schuhe zu erstehen.

Weil eine renommierte Firma die Qualität des Produktes noch nicht garantiert. In Niedriglohnländern fertigen viele renommierte Produzenten und können nicht mehr die Qualität anbieten, die Qualitätsschuhe auszeichnet. Dennoch ist der Verkaufspreis für solche Schuhe oft nicht gerade niedrig: zwischen 70 und 120 Euro zahlen Sie leicht für ein Durchschnittspaar Schuhe eines bekannten Anbieters.

Trotzdem merkt man als Kunden oft, dass selbst diese Schuhe schon nach wenigen Jahren buchstäblich aus dem Klebstoff herauskommen. Weil vielen der Unterschied zu den No-Name Billigschuhen gering ist, zieht man es dann auch vor, auf das billigste Sortiment zurückzugreifen. Inzwischen ist eine recht breite Käufergruppe der Meinung, dass es wirklich qualitativ hochstehende Schuhe einfach nicht mehr gibt.

Bei näherer Betrachtung stellt sich heraus, dass es sicherlich kleine Schuhproduzenten gibt, die Schuhe in klassischem Handwerk herstellen. Weil der Qualität -Schuh in den vergangenen Jahren und Dekaden auf diese beiden Gebiete begrenzt zu sein scheint. Obwohl Schuhe aus der klassischen Hand ihren Wert haben, sind sie viel haltbarer und oft sehr bequem.

Außerdem ist der Verkaufspreis in der Regel gleich hoch wie bei vielen Markenschuhen, aber sie können diese Qualität nicht aufrechterhalten. Allmählich werden jene Abnehmer, die sich in der Vergangenheit mehr auf den Markenschuh verlassen haben, weil allein die Qualität der Produkte einmal garantiert war, zu Abnehmern kleinerer Marken, die Qualitätsschuhe herstellen. Obwohl die Käuferzielgruppe noch nicht zu groß ist, steigt die Zahl der hochwertigen Schuhfans.

Doch Qualitätsschuhe haben nicht nur den Vorzug, dass sie mehr aushalten. Weil Schlechtschuhe für eine Reihe von Beschwerden an den Füssen, am ganzen Leib und am ganzen Leib zuständig sind - weil ein Schlechtschuh über den Fuss das ganze Knochengerüst befällt. Weil Billigschuhe "von der Stange" eingekauft werden, sind sie allenfalls für einen durchschnittlichen Fuss ausgelegt.

Oft sind die Schuhe auch viel zu schwer für normale Füsse, was die Bewegungsfreiheit des Fusses und damit die gesamte Körperbewegung beim Gehen einengt. Wenn Sie einen hochwertigen Sportschuh erwerben, können Sie sich darauf verlassen, dass er die für den Fuss erforderlichen Designkriterien einhält. Um so besser natürlich, wenn Sie einen individuellen, auf Ihren Fuss abgestimmten Sportschuh erwerben - so trägt man ein handwerkliches Geschick an den Füssen, das auch etwas für Ihre eigene Fitness ist.

Ein solches Schuhwerk hält natürlich viel mehr als ein billiger Schuh. Der Kauf eines Qualitätsschuhs ist auch aus ökologischen und sozialen Gesichtspunkten lohnenswert. Auf der einen Seite sollten Sie über die Bedingungen der Arbeitnehmer in Niedriglohnländern nachdenken - also über den "fairen Handel". Weil sich beim Anziehen der Schuhe am Fuss das Gewebe erhitzt und toxische Farben wieder austreten.

Selbstverständlich können Sie die Verwendung von Giftstoffen in Qualitätsschuhen nicht ohne weiteres ausklammern. Es ist jedoch davon auszugehen, dass diese Schuhe nicht in Niedriglohnländern hergestellt werden. Kurzum: Wer sich auf ein Paar hochwertige handgefertigte Schuhe verlässt, ist nicht nur gut für seine Füße, sondern auch für die Umgebung, die Handwerker und die Menschen, die ihre eigene Sicherheit nicht für ein paar Cents pro Std. riskieren, um einen billigen Schuh herzustellen.

Gleichzeitig sparen Sie auf lange Sicht bares Geld, denn Qualitätsschuhe haben eine längere Lebensdauer. Von der Qualität der Instandsetzung 1a, den Preisen mehr als gerecht und dann war alles in kürzester Zeit zu Ende. Die zwei Paare meiner Rotflügel erhielten eine zusätzliche Pflege, die mich fast umhaute. Sieht aus wie neue Schuhe.

für Schuhe und Tasten, aber auch für Arbeiten, die ein wenig Phantasie und zusätzlichen Aufwand erfordern.