Herausnehmbare Fransen, die das Wechseln oder Aufpeppen der Füße erleichtern. So macht man die Fransen: Zieh die Sandalen an. Messen Sie zwei 4 cm dicke Lederbänder wie folgt: Von der Position, an der der Clip sitzt, bis zu den Bändern. Danach haben Sie zwei 4x40cm große Bänder.
Markierungen auf der Lederunterseite, wo der Schuhclip aufliegt. Nähen Sie die Schuhclips an die Rückseite der Lederbänder. Falten Sie die Lederbänder einmal in der Bildmitte und nähen Sie einen so weiten Gang, dass die Manschetten der Sandalen hindurchpassen. Schneiden Sie die Seiten der beiden Lederbänder ohne Clip bis ca. 0,5 cm vor die Tunnelfalz, so dass sich lange Ränder bilden.
Nun müssen Sie nur noch die Manschetten der Sandalen durch den Stollen schieben und das unterere Ende der Brücken mit dem Clip an den untersten Gurten anbringen. Das ist deine herausnehmbare Schuhverzierung.
Das Tüpfelchen auf dem i auf jedem Hochzeitsschuh und machen einfache Pumpen zu echten Hinguckern: Schuhclips! Kirstin Dordan produziert unter dem Namen Kido-Design im Südosten Münchens filigrane Design-Träume aus Feder, Perle, Spitze und edlem, schimmernden Gewebe, von denen viele um einen Touch der 1920er Jahre schweben. Das Schönste: Kirstin will mit ihren Schöpfungen den Schritt aus der Online-Welt in die echten Geschäfte Bayerns und Deutschlands wagen!
Schon nach vier Tagen hatte ich meinen ersten Abverkauf, es war ein tolles Gefühl", erzählt Kirstin. Mittlerweile bietet Kido-Design nicht weniger als 400 handgemachte Stücke an - von schlichten Haarblüten bis hin zu aufwendig dekorierten Brautgürteln. Es gibt auch traditionellen Modeschmuck für die Hochzeit - und natürlich die Schuhclips!
Wenn alles gut läuft, können wir im kommenden Jahr einige Werke in ausgesuchten Geschäften und bei Friseuren miterleben.
Ich habe eine eindeutige Vorstellung von Hochzeitsschuhen: Sie müssen komfortabel sein. Weil - ich schwöre - sich niemand für immer an deine Turnschuhe errinern wird. Du wirst in Schwierigkeiten sein, wenn du nur mit Schmerz tanzt. Ganz einfach: Sie zeichnen zwei Blumenschablonen mit je drei Blütenblättern in den von Ihnen gewählten Formaten auf ein dickes Blattchen.
Anschließend mit Flüssigkleber bestreichen und mit dickem Glitter besprühen (beides im Bastelgeschäft erhältlich, am besten Deco-Patch-Kleber). Gut antrocknen und mit Leim bestreichen und wieder mit Glitter einstreuen. Die beiden Blüten mit Heißleim verkleben und in der Bildmitte einen hübschen Deko-Stein anbringen - alles mit einem Haftmagneten auf dem Fuß - Fertig!
Du kannst in diesen Hochzeits-Schuhen bis zum Sonnenaufgang durchtanzen.