In jeder Beziehung setzt dieser legere, komfortable Sportschuh neue Maßstäbe - moderner Look, langlebigere Verarbeitung und vor allem bequemere Passform. Zeitlos, originalgetreu und zweckmäßig.... der Schiffsschuh hat sich als fester klassischer Begleiter erwiesen. Durch die vielen loyalen Anhänger übersteht dieses populäre Model jeden neuen Trends und ist Jahr für Jahr aktuell.
Das ursprüngliche Modell wurde jedoch von Van Bommel vorgeschlagen. Von wem stammt das Original? Von Bommel ist ein sehr altes und traditionsreiches Unternehmen (das mit dem jetzigen Besitzer eine ziemlich "radikale Verjüngungsreise" unternimmt ->Sneaker-Kollaborationen), aber ich würde lieber das "Original" bei den Timberlands, Bass, Sebago oder ähnlichem sehn...das heißt bei klassisch amerikanischem Hersteller.
Auch die Bezeichnung "Bootsschuhe" ist weit verbreitet. Ein paar Topsegler, sehr komfortabel, aber wegen der guten Qualität (nicht mehr USA) werden sie nur einen ganzen Jahr durchhalten. Zu groß dürfte die Marktstärke und Präsenz von Timberland sein. Sie sind die einzigsten in meiner freien Zeit.
Man muss sich jedoch daran gewöhnt haben, dass sie fast nur eine Jahreszeit dauern. Bislang hatte ich nur Schuhe von den Booten der Marken Sebago und Timberland. Jetzt, da ich den Unterschied zwischen den beiden habe, muss ich feststellen, dass ich es vorziehe, wenn ich mich für Sebastian interessiere. Die Timberlands dauern bei mir nicht lange....
Mein Mädchen hat vor ein Paar Tagen ein Pärchen von Brooks Brothers gekauft. Ich habe mein Pärchen von Camel-Aktiv. Auf der Rückseite befinden sich ziemlich feste, schmale Fußsohlen, die sicher mehr als einen ganzen Tag durchhalten. Jetzt wird der zweite Teil des Sommers und ich denke, man kann ein drittes und vielleicht ein viertes daran befestigen, also denke ich kaum, dass die Schuhe von Woodland entwickelt wurden, nur weil die Fußsohlen, die sie tragen, sicher nicht original sind.
Ich habe gerade bemerkt, dass Timberland auch echte, weiche Sohlen hat. Bis dahin wussten nur die Bootschuhe mit Klampenprofil, was am Ende gegenüber liegt, denn mit den Klampen werden noch mehr kleine Steinchen in der Fußsohle gefangen.... 1935 hat Paul Sperry den Top Sider Boots-Schuh erfunden....
Ich kann Sebago Modell "Docksides" nur für die aktuellen trendigen Bootschuhe aussuchen. Vor 20 Jahren kaufte ich mein erstes Pärchen in Braun von ihm. Ich habe diese Turnschuhe viel durchgemacht und konnte sie auch heute noch anbehalten. Ich kann Sebago Modell "Docksides" nur für die aktuellen trendigen Bootschuhe aussuchen.
Vor 20 Jahren kaufte ich mein erstes Pärchen in Braun von ihm. Ich habe diese Turnschuhe viel durchgemacht und konnte sie auch heute noch anbehalten. Meine neue Favoritin für Bootschuhe -> Korniche von Tricks. Da es sich also um die Herkunft handelt: Ich habe einmal ein Bootsschuhpaar von meinem Grossvater geerbt, der in den 20er/30er Jahren in der Ostsee war.
Ich habe sie lange getragen und geliebt, auch zum Mitsegeln. Die Schuhe werden hier anders interpretiert, aber ich kann mich sehr gut daran erinnern, dass mein Grossvater mir gesagt hat, dass er mit ihnen mitsegelt. Hinsichtlich des Messerschnittprofils ist es wahrscheinlich einleuchtend, dass Sperrys erster Produzent dieses Profil nutzte.
Auf jeden Fall meldete Paul Sperrys 1941 ein Patentschutz für die Produktion der Einschnitte an. Ich bezweifle also, dass der Schiffsschuh über Nacht von Sperrys "erfunden" wurde, wie heute bekannt ist. Alle meine aktuellen Schuhe sind von der Firma MARINEPOLY, Timberland ist übrigens überproportional kostspielig und in Segelgeschäften sowieso rar....
den authentischen maritimen Stil, während man dort auch Sperrys und Sebagos findet. Vergib mir die alltägliche Folter und brauche keine Anpassungen, wenn ich die richtigen Schuhe zum Fahren vergessen habe. Timberland hat meine Vorliebe, ganz gleich, ob andere originell sind oder nicht.