Taufkleider für Babys - wunderschön und zweckmäßig! Taufen ist für viele der erste echte Willkommensgruß in der ganzen Welt und natürlich auch in der Pfarrei. Es ist daher für die Erziehungsberechtigten besonders interessant, das passende Taufgewand für ihr Kind zu haben. Natürlich ist es auch von Bedeutung, dass am Ende schöne Bilder für die Erinnerungen dabei sind.
Sie erfahren, mit welchen Taufkleider Sie Ihr Kind ins rechte Licht setzen können und was Sie beim Taufkleid für Ihr Kind grundsätzlich bedenken sollten. So gibt es zum Beispiel in der Firma die ganz besonderen und individuellen Taufkleider für Babies. Sie sind auf die Größe der Babies abgestimmt und können oft auch mit dem Taufnamen und dem Datum der Taufe bestickt werden.
Größen50/56, 62/68, 68/74, 80/86, 92/98, 110/116, 122/12856, 62, 68, 74, 80, 86, 92, 980-3 Monaten, 3-6 Monaten, 6-9 Monaten, 9-12 Monaten, Trad. Taufkleider für Säuglinge haben zwei besondere Eigenschaften: sie sind weiss und sie sind lang. Sie sind auch mit Spitzen dekoriert. Bei Familienerbstücken sind die Taufkleider oft mit Anfangsbuchstaben und dem Datum der Taufe am Halsband oder Bund gekennzeichnet.
Worauf kommt es beim Erwerb eines Taufkleides an? Weil sehr kleine Kinder unter 6 Monate oft die Taufe erhalten, ist es besonders notwendig, auf das Stoffmaterial des Taufkleides zu achten. Andernfalls (z.B. Polyester) sollten Sie darauf achten, dass Ihr Baby etwas gut ertragen kann.
BabyTaufkleid BabyDie Auswahl von Modell, Zuschnitt und Verarbeitung liegt ganz bei Ihnen, denn es ist nur eine Geschmackssache. Die Taufkleider sind um ein vielfaches größer als die des Getauften und fallen eleganterweise nach oben. Egal, denn die Kleinen können weder kriechen noch gehen und liegen nur in den Armen ihrer Paten.
Dazu kommen elegante weisse Kleidchen in verschiedenen Größen, die oft prinzessinnenartig sind. Bei Säuglingen werden diese jedoch oft als nicht praktikabel erachtet. Oft werden Jungs auch in Strampelhosen in Anzug-Optik eingekleidet. Auch bei Taufkleider für Babys ist Weiss eine gängige Farben. Ein weißer Taufmantel ist jedoch nicht obligatorisch. Manche Taufkleider sind auch mit einer großen, je nach Kindergeschlecht blauen oder rosa Bögen ausgestattet.
Wie lange werden Babys getauft? Für die Kindstaufe gibt es keinen passenden oder unpassenden Moment. Für viele Gläubige ist es von Bedeutung, dass das Kind das Augenlicht von Gott empfängt und so rasch wie möglich in die Kirche eintritt. Es gibt dann keinen Grund, warum die Taufe nicht schon nach 2 Monaten abläuft.
Aber denk an deine eigene Stärke: Du musst es hinbekommen, die Tauforganisation und eine mögliche Feier der Geburt zu organisieren. Deshalb wird es oft ein paar Monaten später mit der Taufe. Also ist es so. Doch viele werden im ersten Lebensjahr auf den Namen Gottes hin taufen. Populäre Gelegenheiten für eine getaufte Person, auf die einige Mütter auch gern zusätzlich gewartet haben, sind das Osterfest oder das Pfingstfest.
Bei einer kirchlichen Hochzeit der beiden Familienmitglieder ist es auch eine populäre Aktion, die beiden Daten zu kombinieren. Vorteil, wenn das Kind jung ist: Je kleiner das getaufte Kind, umso einfacher ist die Handhabung für die Erziehungsberechtigten. Der Säugling kann gut im Arm getragen werden und demonstriert in der Regel wenig, wenn für die Taufe über ihn gegossen wird.
Ein Jammer für das Kind ist jedoch, dass es seine Party kaum wahrnimmt. Wenn der Getaufte alt ist: Je größer der Getaufte, um so bewußter empfindet er seinen großen Tag. Bei der Babytaufe gibt es besonders hübsche Taufkappen. Taufkappen für Babys gibt es in vielen verschiedenen Dessins.
Übrigens ist es nicht ungewöhnlich, eine Taufmütze zu finden, wenn man ein traditionelles Taufkleid kauft. Ich habe bei der Einjahrestaufe meines 1jährigen Sohns festgestellt, dass es wenig Information über die Tauffeier im Netz gibt.