Sie sind in allen gängigen Größen und Größen und aus den unterschiedlichsten Werkstoffen zu haben. Damit man die Stiefel so lange wie möglich trägt, müssen sie auch versorgt werden. Für manche Menschen ist die Pflege von Schuhen ein Horror, denn sie mögen gute Schuhmacher. Die anderen säubern ihre Füße jeden Tag.
Schuhputzen ist ein wichtiger Aspekt, denn nur so können Sie Ihre Füße jahrelang genießen. Keine Sorge: Es gibt auch einige Methoden, um den Schuh rasch und wirkungsvoll zu polieren. Wie unterschiedlich die Modelle und Materialien sind, so vielfältig sind auch die Einsatzmöglichkeiten.
Zu den Accessoires gehören Schuhcreme, Reinigungstücher und Sprays. Auch eine zweite Schleifbürste zum Schleifen von Schuhen wird gebraucht. Bei einem mit einer Pflegelösung getränkten Schuhputztuch können Sie oft gar das Schleifen einsparen. Schon nach dem Abtrocknen leuchten die Sohlen hier. Man spritzt sie nur auf und arbeitet sie bei Bedarf mit einem Pinsel kurz ein.
Der Schuhglanz ist leicht und rasch. Auch für die Klassiker der Lederschuhe gibt es solche Artikel, die den Schuhglanz schonen. Auch für die Klassiker der Lederschuhe gibt es Artikel, die die Reinigung der Füße verbessern.
Um den Boden rein zu halten, können Sie dreckige, feuchte Füße auf einen Eikarton legen. Ziehen Sie solche Turnschuhe daher spätestens eine halbstündige Vorlaufzeit an, um das Innenleben des Leders zu erwärmen. Bei nassen Schuhen sollte man sie mit Zeitung füllen, da diese sehr rasch aufnimmt. Allerdings sollten feuchte Sportschuhe nie auf Heizkörpern getrocknet werden, sondern an einem gemäßigten, warmen Ort.
Bei Lackschuhen sollte vor dem ersten Gebrauch mit Rhizinusöl gerieben werden, da diese dann nicht so rasch knittern. Nach dem Trocknen des Öls werden die Füße poliert. Sprüht man Stoff- und Leinenschuhe vor dem ersten Gebrauch mit viel Spray ein, sieht es für längere Zeit wie Neuware aus. Ziehen Sie dann beide Turnschuhe an und gehen Sie mit ihnen herum.
Die Lederschuhe leuchten wie neue, wenn sie zuerst mit einer halben Frühlingszwiebel gerieben und dann mit einem Wolltuch stark poliert werden. Falls der Schuh beim Abnutzen abreibt, können Sie die Innenseite der Stiefel mit Haarspray besprühen, um dies zu vermeiden, und sie dann mit einem Lappen abtrocknen. Das unangenehme Knarzen der Schuhsohlen wird vermieden, indem die Fußsohlen mit Leinsamenöl getränkt werden.