Wildlederschuhe Reinigen

Reinigung von Wildlederschuhen

Nehmen Sie eine Wildlederbürste und stellen Sie sicher, dass Ihre Schuhe trocken sind. Gebrauchsanweisung und Tipps zur Schuhreinigung. Nun ist es Zeit für den Frühjahrsputz der Wildlederschuhe und wir zeigen Ihnen, wie es geht. Gebrauchsanweisung Wie man Wildleder richtig pflegt und reinigt. Die Reinigung von Wildlederschuhen ist für viele Menschen eine Herausforderung.

Wildlederschuhe bieten Schutz von Beginn an ....

Mit diesem Blogeintrag möchten wir Ihnen ein paar Tips zur richtigen Reinigung Ihrer Wildlederschuhe mitgeben. Weil niemand wirklich Verschmutzungen auf noblen Veloursschuhen will. Velourleder, auch Velourleder oder Velourleder bezeichnet, ist jedes beliebige Rauhleder. Zu den Wildlederarten gehören unter anderem Nubukleder. Durch die aufgerauhte OberflÃ?che ist dieses Rindsleder so nobel, dass es einer besonderen Behandlung bedarf.

Um hartnäckige Verschmutzungen auf Ihren Wildlederschuhen zu vermeiden, empfehlen wir, diese direkt nach dem Einkauf mit einem entsprechenden Tränkspray zu versprühen. Ihre Wildlederschuhe halten viel länger und wirken immer schön aufgeräumt und gepfleg. Durch Produkte wie eine spezielle Raulederbürste und Lederseifen können Sie ohne großen Kraftaufwand Rauleder reinigen.

Zuerst werden die schwer verschmutzten Wildlederschuhe mit einer Spezialbürste ausgebürstet, um den gröbsten Dreck zu entfernen. Danach arbeiten Sie mit einer Spezialseife aus Leder weiter. Nach Verschwinden des Flecks kann der gesamte Wildlederschuh mit einem angefeuchteten Tuch weggewischt werden. Schließlich muss das Veloursleder wieder aufgerauht werden, aber es ist sehr darauf zu achten, dass der Veloursleder-Schuh wieder vollständig austrocknet.

Sollten Sie die oben aufgeführten Präparate nicht zur Verfügung haben, können Sie natürlich auch einfachere Haushaltsmittel zur Reinigung von Veloursleder verwenden. Teppich- oder Bezugsschaum als Seifenersatz: Die Verschmutzungen werden mit Teppich- oder Bezugsschaum besprüht. Danach die Füße mit einem angefeuchteten Lappen abwischen.

Jetzt muss das Glattleder wieder aufgerauht werden, z.B. mit einer Krepp-Bürste und schließlich werden die Wildlederschuhe durchtränkt. Radierer als Austausch für den Lederradierer: Stellen Sie sicher, dass es sich um einen Radierer handelt, der auch für Tintenflecken gut ist. Die Radierer sind grober und daher für die Reinigung von Veloursleder besser als herkömmliche Radierer ausgelegt.

Sie können hier die Flecken ausradieren. Die Flecken jedoch von der Außenseite nach Innen arbeiten, da nur so der Schmutz immer kleiner wird. Schließlich sollten Sie nicht die Wildlederschuhe mit Hydrophobierspray abdichten. Empfindliches Reinigungsmittel ist auch sehr nützlich für die Reinigung von Wildleder: Zu diesem Zweck müssen die Wildlederschuhe mit einem milden Reinigungsmittel gesäubert und anschließend mit sauberem Leitungswasser nachgewaschen werden.

Am besten ist es, die Füße mit Zeitung zu füllen. Dadurch wird die Restfeuchte von der Innenseite absorbiert und auch die Formstabilität von Wildlederschuhen verbessert. Denken Sie daran, dass Wildlederschuhe niemals zum Abtrocknen auf die Heizvorrichtung gestellt werden dürfen. Es ist auch hier darauf zu achten, dass Sie die Wildlederschuhe nach gründlicher Pflege neu einimprägnieren.

Es gibt viele Möglichkeiten, Veloursleder zu reinigen. Auch bei Handschuhen, Beuteln, Hosen, Sakkos, Shirts und vielen anderen Wildlederartikeln wirken diese Tips und Kniffe sehr gut. Nun können Sie jede Saison mit viel Spaß und gepflegtem Wildlederschuhen durchgehen.