Die sportliche Tendenz setzt die Büroräume und die lockeren Kleiderordnungen immer mehr in Bewegung, desto mehr wird das Anziehen eines edlen Anzugs zur Selbstverständlichkeit. Zugleich signalisieren Sie mit einem solchen Business Outfit Ihrem Gegenüber Achtung. Farblich haben Sie die Wahl zwischen dunklen Tönen für einen edlen Anzug.
Die anthrazitfarbenen Schutzanzüge sind ein zuverlässiger Gegenwert. Klassisch sind auch die verschiedenen dunklen Blau- und Graustufen. Für diejenigen, die etwas Frisches anziehen möchten, gibt es eine Vielzahl stilvoller Kostüme in Braun, auch mit Streifen und trendigen Karo-Muster. Rollkragenpullover sind übrigens statt des Klassikers nur modisch stark und bleiben auch herrlich warmer.
Ein Anzug sollte prinzipiell an Ihre Körperkontur angepaßt sein und so Ihren ganz individuellen Style untermauern. Wenn Sie versuchen, etwas mit einem Anzug zu betrügen, fühlen Sie sich in Ihrem Kostüm nicht wohl und das Ganze wirkt alles andere als edel. Der Anzug ist am besten, wenn sie auf der Hüfte liegt.
Egal ob bei einem Treffen im Office, beim Kaffeetrinken in der City oder als attraktive Variante zur Jacke: Die Blazers sind vielseitig einsetzbare Wegbegleiter im täglichen Leben. Für sportlich orientierte Damen empfiehlt sich ein Damen-Blazer, der vorne etwas längerer Schnitt als hinten ist. Damen mit vorstehender Hüfte sollten einen kurzen, hüftlangen Anzug vorziehen, um ihre Problemzonen nicht ungünstig zu unterstreichen.
Frauen mit ausgeprägter weiblicher Rundung können sich dagegen für einen schlichten, leicht gewölbten Anzug entscheiden, der ihre Rundung zur Geltung bringt. Was muss ein Damen-Blazer leisten? Das hängt von der Grösse der Frauen ab, damit der Anzug richtig liegt. Mit zunehmender Grösse der Träger kann der Anzug verlängert werden.
In kleinen Damen sollte der Sakko an der Gürtellinie oder über dem Po aufhören. Mittlere Damen haben schon etwas mehr Bewegungsfreiheit, hier kann die Weste bis zur Hüft- oder Gesäßpartie gehen. Grosse Damen dürfen längere Jacken tragen, die zumindest bis zur Hüften und maximal bis zur Hälfte der Schenkel gehen.
Übrigens muss der Damen-Blazer im Stand problemlos schliessen - nur dann sitzt er richtig und macht eine gute Figur. Müssen die Jacken eines Damenanzuges offen oder zugedrückt sein? Für Männer und Frauen gelten die gleichen Regeln: Wenn die Lage offiziell ist, wie bei einem Interview oder Kundenmeeting, sollte die Weste immer zugedrückt werden.
Falls eine Dame in ihrer freien Zeit einen Anzug oder eine Jacke an hat, kann dieser offen gelassen werden. Auf jedenfall veredelt ein Jackett das ganze Kleidungsstück und gibt seinem Träger eine seriöse und selbstbewusste Note. So ist es zum Beispiel zwanglos und edel, einen kurzen oder kurzen Röckchen, Strumpfhosen, Manschetten und Stiefeln oder Stiefeln zu tragen. 3.
Die Kombination aus Jacke, hoher Jeanshose, loser Hemdbluse und Schnürschuh oder Sneaker sieht aus wie Sport. Wenn Sie es feminin mögen, sollten Sie eine Marlene-Hose, eine enganliegende Jacke und einen Pullover zu Ihrem Anzug mitnehmen. Ein Jackett mit Keilen, eine schlichte Hosen und ein normales Sweat-Shirt schaffen dagegen eine modische Trendwende.
Grundsätzlich können Jacken mit allem kombiniert werden, so dass der Fantasie keine Grenze setzt. Klassische Schwarzblazer in körperbetonter Manier. Aufgesetzte Fronttaschen und Einknopfverschluss machen sie zu Anzughosen und Bleistiftröcken. Der einfache Revers-Kragen ermöglicht das Anziehen von Hemden und Unterhemden.
Zum Business-Look oder zur Abendmode passen auch edle Nadelstreifen. Sakkos im lässigen Look sind die ideale Ergänzung für die Muße. Im modischen Crash-Look leicht getaucht, können die Jacken wunderbar mit Jeanshosen und Co. kombiniert werden. Der von der Weinlese angeregte Jacke ist besonders leger. Insbesondere bei mehrlagigen Blazern mit Innenauskleidung sollte die Reinigung durch einen Fachmann erfolgen.
Wenn Sie den Anzug auf eigene Gefahr reinigen wollen, sollten Sie sehr umsichtig vorgehen. Tauchen Sie nun den Klub sorgfältig ein und reiben Sie die verschmutzten Teile mit den Händen aus. Danach den Klub mit sauberem Leitungswasser abspülen. Jetzt können Sie den Anzug an einen Kleiderbügel an der frischen Luft aufhängen.