Business Outfit Regeln

Geschäftsausstattungsregeln

Die Kleiderordnung in der Geschäftswelt funktioniert nach eigenen Regeln. Die Damen und Herren befolgen diese Grundregeln in der Kleiderordnung. mehr zu beachten sind die allgemeinen und besonderen Regeln der Kleiderordnung. Dress Regeln für die Arbeit sind immer noch sehr wichtig: casual, smart casual, business casual, kommen Sie, wie Sie sind - kennen Sie die Unterschiede. Wenn Sie sich im Geschäft gut präsentieren wollen, achten Sie auch auf Ihr Outfit.

Die 21 Regeln für das Business Outfit - GQ

Erstens: Sie ziehen sich an, nicht umgedreht. Kaufe sie vorsichtig, kombiniere sie vorsichtig und sorge dich nicht um sie, während du sie trägst. Die zweite Regel: Die Jacke sollte die richtige sein. Richtlinie Nr. 3: Ein handgefertigter und sorgsam betreuter Fuß dauert drei Jahre. Vorschrift Nr. 4: Nirgendwo ist klarer, ob ein Mann seine Grösse weiss als auf der Schultern.

Die Schulterauflage darf weder über die Schultern hängend noch durch sie herausgewölbt werden. Vorschrift Nr. 5: Die Gläser sollen Ihr Antlitz nicht imitieren, sondern gegenüberstellen. Bei einem ovalen Gesichtsausdruck kann die Einstellung sogar noch kantiger sein.

Falls es keine Dienstbekleidung gibt, dunkle Anzüge mit weißen oder nicht zu auffallend farbigen Hemden und passender Borte.

Falls es keine Dienstbekleidung gibt, einen dunklen Kostümanzug mit weissem oder nicht zu auffälligem Shirt und passender Schlips. Mittlere Führung: Schlichter Schutzanzug in den Farben Weiß oder Weiß, vorzugsweise in dunklen Tönen, lichtgrau möglich. Schlips mit Shirt. Eine weitere Variante ist ein blauer Hosenanzug mit grauen oder dunkelblauen Hosen (Navy Blue) mit Falten.

Die Damen kleiden sich angemessen mit etwas mehr Auswahl. Supermanagement: Du kannst alles anziehen, was du willst! Es gibt natürlich Ausnahmefälle zu diesen "Regeln": Wer sich an einer Universität in Geschäftskleidung kleidet, sticht als Repräsentant eines Zulieferers oder Industrieunternehmens im Allgemeinen auf. Im Handwerk sind die Grenzen, an denen ein Kostüm oder zumindest ein Jackett üblich ist, fließen.

Freiberufler von mittelständischen Unternehmen ziehen in der Regel Kostüme oder Jacken mit gepflegter Hose, Hemden mit Krawatten an, obwohl die Farbskala hier nicht so strikt ist. So sind Sie in Sicherheit und können sich bei nachfolgenden Meetings besser an Ihren Gesprächspartner gewöhnen. Wer "Abendkleid" braucht, sollte die Gelegenheit als Mann wie James Bond im Anzug mit Schleife nutzen und sein schönstes langärmeliges Frauenkleid anbehalten.

"Jacke oder Jacke zu einer ordentlichen Hosen mit Knitterfalte (vorzugsweise keine Jeans). Ein Schlips ist nicht zwingend erforderlich, auch was die Farbe betrifft, haben Sie viel mehr Abwechslung. Sie können als Frauen mit einem Jackett und diskreter Kleidung in nicht allzu auffälliger Farbe umgehen. Ein weiterer Kommentar darüber, wie die Engländer ihre Kostüme und Jacken anbringen.

Einige von uns mussten Schuluniform anziehen. Shirts hängen bewußt die Hälfte aus der Unterhose. Viele Schulabsolventen wollen keine "stickigen" Trikots mehr haben. Selbst ich selbst trug nicht bewußt einen Schlips und eine Jacke zur Ausübung meiner Tätigkeit, bis ich einige Jahre nach dem Studieren und Forschen im Forschungslabor in die Geschäftsleitung kam.

Falls Sie jetzt nach Großbritannien kommen, fahren Sie durch das ganze Land und haben eine kostenlose Zeit. Im Laufe der Zeit bekommt man ein Gefühl für die Hierarchie der Kleidung und die Haltung des Trägers gegenüber der eigenen Kleidung; ob man nun in Blazern auftritt oder nur seine Arbeitskleidung trägt.