Geschäftskleidung Frauen

Businesskleidung Frauen

Die Tabus der Businesskleidung sind:. Auch heute noch gehört das Kostüm zur Alltags- oder Freizeitkleidung und wird im Geschäftsleben als sogenannte Businesskleidung getragen. Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und erhalten Sie auch den exklusiven Styleguide zu Business Dress Codes für Frauen. Die Frauen tragen Kostüme oder Hosenanzüge. Im Prinzip kleiden sich chinesische Frauen eher konservativ im Geschäft.

Kleiderordnung für Frauen

Doch wie ziehen sich Managerinnen an, welche Vorschriften sind zu befolgen, was macht elegantes Business-Kostüm aus? In der Arbeitswelt sehen sich Frauen ganz anderen Aufgaben gegenüber als Männern. Sie haben eine Vielfalt an Kleidung, Modellen und Kombinationsmöglichkeiten, und die Möglichkeit, sich zu irren, ist ebenso groß. Ein kompetentes und sympathisches Charisma ist das Anliegen, zugleich kämpft die Frau mit der Ausgeglichenheit zwischen Feminität und Objektivität.

Aber nicht zu modern, nicht zu männlich - wir erläutern hier den für Frauen optimierten Businesslook. Täglich gepflegte Körperpflege und frische, gepflegte Wäsche ohne sichtbare Beschädigungen sind die ersten Vorraussetzungen. Hierzu zählen auch komplette Buttons, Strümpfe ohne Laufstiche und sorgfältig polierte Sohlen. Man beachte auch, dass zum Beispiel enganliegende Bekleidung das Wohlergehen stark einschränkt und eine konzentrierte Arbeit verhindert.

Selbstverständlich müssen Ihre Füße in erster Linie passgenau sein, Sie wollen abends nicht mit Schmerzen nach Haus kommen. Dennoch sollten Sie auf keinen fall Sport- oder Outdoor-Schuhe aussuchen. Farben und Stile entsprechen dem Rest der Bekleidung, trage lederne Stiefel ohne aufsehenerregende Details oder Dessins.

Sie können auf Dienstreisen, im Sekretariat, auf Tagungen und Fachmessen auffallen. Temporäre Mode, besonders kurzer Rock und ein tiefer Ausschnitt sitzen auf dem Catwalk, nicht an der Rezeption. In der Geschäftswelt keine Kleidungsstücke oder Rock mit Schlitzen, keine enge oder transluzente Bekleidung, keine Beinchen ohne Strumpfhose, keine tiefe Halsausschnitte oder Kittel, keine hochhackigen und langhaarigen Schuhen.

Typische Herren-Businesskleidung in den Farbtönen Weiß, Grün, Blau u. Weiß. Buntes Obermaterial und Schuhwerk sind auch im Arbeitszimmer gestattet, aber denken Sie an die Faustregel: nicht zu farbenfroh. Gleiches trifft auf andere Zubehörteile und Aufmachung zu. Eine dezente Schminke betont Ihr Erscheinungsbild, dicht aufgebrachte Kosmetikschichten sehen preiswert aus.

Es ist sehr empfehlenswert, diese Kleidung nicht ohne Mantel oder Weste zu verwenden, also nicht ausziehen. Versteck dein Make-up, deine Rückspiegel und Ersatzstrumpfhosen nicht in deiner Brieftasche, auch nicht hinter deinem Telefon. Verpacken Sie Ihre dringenden Dinge, Kosmetika und Make-Up Utensilien wie üblich in Ihre Umhängetasche.

Vergewissern Sie sich, dass der Style und die Farben Ihrer Tasche zu Ihren eigenen Schuh- und Business-Looks passen. Fallen Sie nicht auf die Vorstellung herein, Männerkleidung zu fälschen. Die Furcht vor Fehlern mit einem Frauenstil oder dem Eintreten in den Mund kann leicht dazu führen, dass man es mit dem typischen Männeroutfit ausprobiert.

Trage einen Style, der zu dir paßt, in dem du dich wohl fühlst und der deine Person aufwertet.