Die Hosenträger (früher Hosenbügel genannt) sind Träger, die am Bund angebracht und über die Schulter geschoben werden. Diese sorgen dafür, dass sich der Bund in der richtigen Taillenhöhe befindet und haben daher die selbe Funktionalität wie ein Gurt. Die Hosenträger sind aus zwei üblicherweise geflochtenen Gummibändern, Filzen oder Seidenbändern, die mit Knopf oder Metallklammern am Bund fixiert werden.
In der X-Form werden sie auf der Rückseite, in der Regel mit einem Lederteil, gekreuzt, vernäht oder durch einen Metallclip verschiebbar zusammen gehalten und laufen dann diagonal gegenüber ihrem Ausgangspunkt zur Zange. Die klassischen Gurte haben keine Klammern, sondern geflochtene Tabs oder Lederrollenbahnen, mit denen sie an der Hosenhose befestigt werden können. Auf der Vorderseite liegen die Druckknöpfe seitlich an der Fliege, auf der Rückseite stehen Stoffklappen mit Druckknöpfen in der Mitte aus dem Saum.
Qualitativ hochwertig ereignete Hose wird entweder für Gurte oder für Hosenträger gefertigt, so dass die entsprechende Hose keine Ösen am Hosenbund hat (wie z.B. in der Frackhose) und die Hosenträger die einzig richtige Auswahl sind. Bei Hosenträgern ist der Hosenbund in der Regel breiter und größer (auf Nabelhöhe) als bei Gürteln. Bei den meisten Hosenträgern befinden sich, in der Regel auf der Front, Bauteile, die eine Veränderung der Riemenlänge ermöglichen.
So können Zahnspangen in wenigen, festgestuften LÃ?ngen gefertigt werden, wÃ?hrend die Feinjustierung vom TrÃ?ger selbst vornimmt. Gewöhnliche Hosenträger sind so zugeschnitten, dass keiner von ihnen zu sehen ist, wenn ein Schutzanzug (Jacke oder Weste) über ihnen liegt. Die englischen Herren-Schneider benutzen für den exklusiven Einsatz mit Klammern Spezialhosen.
Gegen 1913, mit dem schrittweisen Wegfall der Schutzweste im Alltags- und Sportkombi, wurden die Hosenträger durch den Gurt ausgetauscht. Mit einem kräftigen Bauchnabel kann ein Gurt die Hosen jedoch nicht in Hüfthöhe tragen, daher ist die Benutzung von Strumpfhaltern in diesem Falle sehr nützlich. Auch nach dem Zweiten Weltkrieg wurden die Hosenträger in Deutschland noch mit Abendhosen getragen, heute zumeist nur noch an Smokinghosen, neben ihrer Nutzung als eine Form der Hilfe im Alltagsleben.
Es war in den 80er Jahren eine Zeit lang Yuppie-Mode, farbenfrohe Hosenträger nach amerikanischem Muster zu verwenden. Das wirkte sich auch im Börsen-Thriller Wall Street (1987) von Oliver Stone aus, in dem Michael Douglas als Jäger Gordon Gekko markante Hosenträger verwendete. Auch in den 80er und 90er Jahren trugen viele Frauenträger.
Es ist auch bei Skins und Punkern verbreitet, Hosenträger zu benutzen. Sie werden entweder, wie im wirklichen Sinn, zum Hosenanzug verwendet oder hängend als Beiwerk. CNN-TV-Journalist Larry King ist bekannt für seine farbenfrohen Hosenträger, die er über seinem Shirt anbringt. Die Sängerin und Moderatorin Götz Alsmann trug auch Hosenträger.
Der Trommler der NDW-Band Trio Peter Behrens zeigte sich immer in einem weißen T-Shirt und weißen Hosen, die von schwarzen Strumpfhaltern umrahmt wurden.