Helen van Rees' Fashion scheint, als sei Madame Chanel in die Vergangenheit gegangen.
Helen van Rees' Fashion scheint, als sei sie in die Vergangenheit gegangen. Mit dem Patchwork-Look verleiht die Finnin Elina Priha einem beinahe in Vergessenheit geratenen Modeobjekt einen neuen Look. Barbara Casasola, die Brasilianerin mit ihren reinen Plisseekleidern, ist bereits bekannt als die neue Frau Grès.... Amerikanischer Designer Raphael Nichols....
Für ihre Theateraufführungen und Kunstsammlungen aus Pappe ist die Schwedin Bea Szenfeld verantwortlich.... Auf der Straße ist die Art und Weise dieses Paares unverwechselbar. Sie lieben die Fashion der 50-er Jahre, aber Badehosen und Bikini in retro Optik sind zu spielerisch? In den Prozess der Schaffung seiner Entwürfe, in London ansässigen Etikett Dies ist die einheitliche konzentriert sich auf die soziale....
Die Gestalterin Maia Norman beherrscht die Kunst, ganz andere Sachen zu gestalten. Für ihr Modelabel Gauchère Paris hat die junge Künstlerin Marie Christine Statz ein neues zu Hause in Paris entdeckt. Katherine Polk aus Amerika mag Damen wie Patti Smith oder Bianca Jagger und gestaltet mit ihrem Modelabel Houghton.... Durch sein bewährtes Rezept und seinen Zusammenhalt gewinnt das Australian Labels Liebhaber nicht nur seinen eigenen Erdteil.
Berlins Modeszene hat sich in den vergangenen Jahren stark verändert: Lange, als hässliche Ente unter den Modemetropolen mit einer Modewoche, die neben Paris oder Mailand eher kitschig wirkte, lockt nun auch international renommierte Medien und Besucher zu Berlin.
Wir müssen niemandem mehr die alten Hände wie La La Berlin oder Kaviar Gauche weiterempfehlen, aber diese 11 Berlin-Marken verdient hier noch mehr Beachtung, und das zu Recht: Moral meets Aesthetik. Julia, die ihr Etikett nach ihrer Grossmutter benannte, gestaltet im Atelier in Berlin ökologisch luxuriöse Damenmode.
Alles wird in Fabriken in und um Berlin gefertigt und Sie können die Schmuckstücke online in Ihrem eigenen Laden oder in unserem Ausstellungsraum einkaufen. Die Absolventin der Berlin Fashion School Weißensee verbindet zeitlosen Unisexschnitt, qualitativ hochstehende Rohstoffe und verbindet seine Asiaten. Sie können seine Produkte online bestellen, es gibt auch einen Ausstellungsraum in der Stadt.
Kostentransparenz, Nachhaltigkeit in der Herstellung, qualitativ hochwertiges Material, zeitloser Schnitt für Damen, Herren und ja sogar für Hunden - dafür bürgen wir. Mit den beiden Designern Isaak und Rohan wollen wir Fashion machen, die nicht nur gut aussehen, sondern auch nicht im Blute der schnellen Modeindustrie hängen bleiben. Dafür gibt es im Online-Shop wunderschöne Halsbänder aus Leder und tolle Strickartikel.
Weiblich und edel sind die Entwürfe von MAISONNOÉ - das seit 2013 bestehende Etikett beliefert die Berlinerin mit einer tragbaren, hochwertigen und diskreten Farbgebung. "Mit unserer Fashion wollen wir Ihnen eine Prise Berlin-Lifestyle in Ihren Lebensalltag bringen", sagt das Streetwearlabel, und das können die relaxten Hemden, Westen und Koffer.
Das macht die Firma so gut, dass sie nun zwei Filialen in Berlin unterhält. Ida Gilony aus Tel Aviv und Fanny Lawaetz aus Stockholm produzieren für ihr Studio in Kreuzberg Fashion, wie sie für Berlin nicht typischer sein könnte. Im Jahr 2015 von Lena Genofeva Geißler und Bastian Altendorfer als Konzept- und Modeprojekt ins Leben gerufen, hat sich das kleine Modelabel rasch zu einem Favoriten der Szene entwickelt.
Die Entwürfe sind so locker, ungezwungen und städtisch, dass man sich einen Spaziergang durch die Stadt ausmalen kann. All dies ist im Online-Shop zu haben. Sie kombinieren in ihren Entwürfen auf spielerische, aber selbstbewusste Weise alles, was sie inspiriert: "Handgemachte Unterwäsche, die unseren Planeten nicht zerstört" - das ist es, was Anekdot in der schönste Art zu bieten hat, die man sich denken kann: die feinste Upcycling-Spitze.
Aber nicht nur für die Erwachsenen, sondern auch für die Kleinen gibt es in Berlin viele wunderschöne Marken, die kleine große Moden machen. So sind die einzelnen Artikel für die Altersgruppe von ca. 3 Monate bis 3 Jahre nicht nur besonders haltbar, sondern durch vorgewaschenes Material auch weniger schädlich als herkömmliche Kindermoden. Dazu gibt es sehr, sehr süße Spielsachen im Online-Shop und wir würden den Elefanten-Rucksack gerne selbst anziehen.
Die Entwürfe des Label Format entstanden im Zentrum von Neukölln. Die qualitativ hochstehenden Stoffe machen die Dinge so komfortabel, dass man sie gar nicht mehr abnehmen möchte. In Neukölln, wo die meisten von ihnen im Studio hergestellt werden, kann man sie erstehen.