Leder Fresh

Naturleder frisch

Hi alle zusammen, ich habe mein Leder mit dem Ledererfrischungsset von Lederzentrum überarbeitet. Das Leder sollte grundsätzlich mit unserem Lederreiniger gereinigt und vor einer Farbauffrischung mit Lederreinigungsbenzin entfettet werden. Tritt eine Farbentfernung auf oder kann die Verfärbung nicht vollständig entfernt werden, müssen diese Bereiche mit Frischleder eingefärbt werden. Wir empfehlen nach der Nachtfärbung mit Leder Fresh die Pflege des Leders. Das macht das Leder wieder geschmeidiger.

Tips und Kniffe zur Verwendung von Leder Fresh!

Frisches Leder wird verwendet, um die Farben von monochromem, seidenmattem Glattleder für Auto- oder Möbelpolster, für Säcke und Jacketts mit Kratzer, Schürfwunden und leichtem Ausbleichen aufzufrischen. Für Fahrzeugausstattungen mit typischer Verschleißfläche der vorderen Sitze oder mit Abnutzungsspuren an den Auflageflächen von Möbelstücken sind 150 Milliliter ausreichen. Bei gleichfarbigen Fahrzeugen oder Möbelstücken genügt ein l Frische für deutlich mehr Zonen.

Dann können wir Ihnen mitteilen, ob Ihr Traum mit Leder Fresh erfüllt werden kann oder ob es andere Ausstattungsmöglichkeiten gibt. Tips und Kniffe zur Verwendung von Leder Fresh! - Leather Fresh ist nur für Farbwechsel auf kleinen Oberflächen gut einsetzbar! - Leather Fresh ist eine farbige Erfrischung für Schäden. Maximale Auffrischung von Schadstellen von Saum zu Saum.

Heilende Oberflächen werden durch eine farbliche Auffrischung nicht verbessert. Nur solche Oberflächen säubern und warten. - Leather Fresh kann auch mit einer Spritzpistole auftragen werden. Vor allem auf sehr großen Oberflächen, die vor der weiteren Verarbeitung geglättet werden müssen, ist das Resultat dann ebener. - Unterschiedliche lederfrische Farben können farblich aufeinander abgestimmt werden.

  • Für lokale Reparaturen kann Leder Fresh auch auf Kunstleder und Kunststoffe aufgetragen werden. - Das Leder immer mit einem Haartrockner abtrocknen. Vor allem bei niedrigen Außentemperaturen ist das Leder Fresh nicht gut genug trocken und die Arbeiten machen bei feuchten Außentemperaturen keinen Spa? - Nehmt euch genug Zeit für die Zeit.

Farberfrischungen für Leder sind nur für den Profi zu haben. Überprüfen Sie das Leder immer zuerst an einer verdeckten Position auf Farbveränderungen oder -korrektheit! Den Farbton mit einem Schwämmchen von Saum zu Saum gleichmässig auf die betreffenden Bereiche geben und mit einem Föhn abtrocknen. Für kleine Bereiche ist es ausreichend, sich auf die betreffende Fläche aufzutragen.

Oberflächen nur mit Farbänderungen bearbeiten. Frisches Leder kann mit Tupfen (lokale Bereiche, in denen mehr Deckvermögen benötigt wird) oder rund auftragen werden. Bei spröden und dunklen Lederarten reicht die erste Lage in der Regel nur aus, da die Frische in den Frakturen aufgenommen wird. Für helle Oberflächen ist ein mehrfaches Auftragen notwendig, bis die Abdeckkraft ausreicht.

Unebenheiten in der Anwendung können mit dem Lederschleifkissen vor der nächsten Anwendung ausgeregelt werden.