Dadurch wird es aufgeraut und die Lederfaser kondensiert. Jetzt wird das Burgol-Ledersohlenöl, vorzugsweise mit einem Bürstchen, ein- oder zweilagig auf die Sohle aufgesetzt. Außerdem gewährleistet es die Bruchsicherheit der Sohle. Selbst wenn Sie die Leder-Sohlen genügend mit Schuhsohlenöl behandeln, wird dies kein Wetterschutz.
1x Burgol Schuhwachs braun (100ml). 1x Burgol Schuhwachs unbehandelt (100ml). Roßhaarbürste Burgol Polierpinsel in. Durch das Ledersohlenöl bleibt das Glattleder permanent geschmeidig, durchtränkt es und steigert die Abriebbeständigkeit des Sohlenleder. Beim ersten Gebrauch des Ledersohlenöls zwei- bis drei Mal dünn und gleichmässig anwenden, ohne das Fett vollständig einzuweichen.
Durch das Ledersohlenöl bleibt das Glattleder permanent geschmeidig, durchtränkt es und steigert die Abriebbeständigkeit des Sohlenleder. Für Stammkunden, die das Präparat regelmässig verwenden, ist der Inhalt des Liters Ledersohlenöl von Interesse. Ledersohlenöl 150 ml. macht die Ledersohle langlebig, dehnbar und wasserfest.
Pflanzenleder-Sohlenöl Hochbeanspruchte Leder-Sohlen benötigen regelmäßig gepflegt zu werden. Produktinformation "Saphir-Medaille d`Or Ledersohlenöl" Hochbeanspruchte Ledersohle braucht regelmässige Reinigung. Die Ledersohlenöle von Saphir aus der Reihe MEDALLE d`Or pflegen die Ledersohle, reduzieren das Durchdringen von Flüssigkeiten und erhöhen die Strapazierfähigkeit. Zuerst ein paar Std. neue Turnschuhe anziehen, damit sich die Ledersohle noch ein wenig verdichtet.
Das Ledersohlenöl mit einem Bürstchen oder Lappen einreiben. Nicht einweichen, sondern nur bis zur vollständigen Durchfeuchtung. Frisch geöltes Ledersohlenmaterial sollte zuerst auf der Strasse getragen werden. Zu viel Ledersohlenöl kann bei der ersten Benutzung der frisch geölten Ledersohle zu Rückständen auf Teppichen oder Böden führen. Verwenden Sie für das obere Teil des Leders nie Ledersohlenöl. Weitere Verweise zu "Saphir Medienmitteilungen d`Or Ledersohlenöl" finden Sie hier....
Kundenkommentare zu "Saphir Medal d`Or Leder Sohle Öl"
Eine Meisterin, die sie macht. Eine Kennerin, die sie an hat.
Quantität: Schuhsohlen aus Naturleder sind dauernd Feuchte, Wasser und im Sommer Streusalz und losem Splitt ausgesetzt und können daher rasch spröde werden. Zur Vorbeugung wird empfohlen, die Laufsohle mit Ledersohlenöl von Burgol zu pflegen. Die hochwertigen Öle sättigen das Glattleder, beugen Verschleiß vor und führen zu einer erhöhten Hydrophobierung.
Die Ledersohlenöle von Burgol werden ausschliesslich aus naturbelassenen ölen und Fettsäuren gewonnen, die sich am pH-Wert von pflanzlich gerbten Sohlen orientieren. Durch die Verwendung von Ledersohlenöl von Burgol können Sie die Standzeit Ihrer Schuheinlage verlängern und sich den regelmäßigen Besuch beim Schuhmacher ersparen. Traditionelle Öle sind in der Regel für Chrom-Leder entwickelt worden und sind daher vollkommen untauglich, da sie den pH-Wert der Leder-Sohle verändern, die Tannine lockern und deren Haltbarkeit verringern würden.
Burgol's hochwertiges Ledersohlenöl ist in 125 ml Flaschen oder 250 ml Flaschen erhältlich. Die Kapazität in unserer Fabrik ist daher auf fast 25 Paaren pro Tag beschränkt. Mit der einzigartigen Eigenschaft eines Dinkelacker-Schuhs kompensieren Sie jede Zeit! Das Dinkelfeldpaar ist eines von nur etwa 25, die von den besten Schuhherstellern in Ungarn hergestellt werden.
Außerdem verbleibt ein Gleitschuh für volle sechs Tage in der Fabrik. Die Belohnung für den Träger: extreme Strapazierfähigkeit und eine tolle Passform, die jeden anderen Sportschuh in Vergessenheit geraten läßt. Über diese Webseite sind Aufträge nur für Besteller mit einer Lieferanschrift außerhalb der EU möglich.