Der gepflegte Lederbekleidungsschuh ist die Visitenkarte der Träger. Um ihn lange Zeit bequem und angenehm zu halten, bedarf es guter Pflege und besonderer Achtsamkeit. Die Pflege umfasst nicht nur die regelmäßige Reinigung, sondern auch das fachgerechte An- und Ablegen und die fachgerechte Einlagerung. Zunächst müssen die Füße gesäubert werden.
Bei staubigen Schuhen reicht es aus, sie mit einem angefeuchteten Lappen zu bürsten oder abzuwischen. Zur optimalen Pflege wird nach der Pflege Schuhpolitur verwendet, die pflegt, schützend und durchtränkt. Dadurch werden verlorene Fettstoffe an das Rindsleder zurückgegeben und die Weichheit und Spannkraft des Rindsleders erhalten.
Nach dem Trocknen der aufgetragenen Sahne werden die Füße nun auf einen hohen Glanz geschliffen. Wenn Rauhlederschuhe nur bei trockener Witterung verwendet werden, ist die Pflege nicht sehr zeitaufwendig. Zum Auflockern der Faserstrukturen genügt es, die Füße gründlich mit einer Pinsel zu bürsten, um Verschmutzungen und festsitzenden Dreck von der Fläche zu entfernen.
Bei unempfindlichem Wildleder bietet sich eine Messing-Pinselbürste an, bei Nubukledern wird eine Pinselbürste mit Krepplamellen oder ein sgn. Gelegentliche Imprägnierung schützt den Fuß vor neuem Schmutz und Feuchtigkeit. Tragen Sie eine neutrale Seife oder einen Putzschaum auf, ohne zu reiben, bürsten Sie den Fuß gleichmäßig mit einer nicht zu festen Naturfaser- oder einer kleinen Handwäschebürste und waschen Sie ihn anschließend mit sauberem Waschwasser.
Das beste Mittel gegen sehr starke Verschmutzungen ist die gute Altseife. Die Pflege des Schuhs erfolgt nach dem Abtrocknen wie in der Ferse. Die Lederschuhe sollten nicht zwei Tage in Folge getragen werden, sondern nur zwischendurch. Die Pausenzeit lässt die Luftfeuchtigkeit im Gleitschuh komplett verdampfen, was einen vorzeitigen Verschleiß verhindert.
Der Schuhanzieher schützt die Rückenkappe beim Anlegen der Stiefel und beugt einer unansehnlichen Ausdehnung des Leder vor. Wird kein Schuh aus Leder verwendet, sollte ein optimaler Schuhanzieher mitgenommen werden. Ein schöner Schuh aus Leder erfordert auch eine wunderschöne Senkelung.