Pumps mit Absatz

Pumpen mit Absatz

Suchen Sie schöne Schuhe mit mittleren Absätzen? Die Pumps stehen für feminine Eleganz und sind der Inbegriff von Weiblichkeit. Durch den variablen Absatz für Pumps setzen sie die Damen im Handumdrehen auf wenige Zentimeter. Vom Pumps über Peeptoes bis hin zu Plateauschuhen: Hier finden Sie alles Wissenswerte über Absätze und die verschiedenen Absatzarten. Schlanke Silhouette, tiefer Schnitt vorne und mehr oder weniger hohe Absätze:

damen schuhe mit Absatz | damen schuhe bestellen

Frauenschuhe mit Absätzen sind aus dem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Deshalb sind sie auch nicht mehr austauschbar. Das ist nicht zuletzt darauf zurückzuführen, dass Frauenschuhe mit Absätzen das Beine visuell dehnen und verschlanken. Mit extravaganten Damenschuhen mit Absätzen aus den unterschiedlichsten Stoffen werden alle erdenklichen Varianten von Hose, Kleid und Rock veredelt. Charakteristisch für Frauenschuhe mit Absatz sind die vielen Varianten, in denen sie angeboten werden.

Die Fersenhöhen sind ebenfalls unterschiedlich. Ob erotische High Heels, bezaubernde Stiefeletten, heisse Overknees, schöne Peep Toes, stylische Ballerinas oder original Wedge Pumps - Frauenschuhe mit Absätzen haben viele Facetten.

Schnürsenkel - die unterschiedlichen Absätze

Jeder, der eine exakte Vorstellung von der Fersenform eines Schuhs hat, aber die Bezeichnung der individuellen Absätze nicht weiß, steht vor einem Dilemma. Es ist vorteilhaft, die Bezeichnung der unterschiedlichen Verkaufsarten nicht nur beim Schuhkauf im Netz, sondern auch im Fachhandel zu wissen. Eine Übersicht über die Einzelabsatzformulare:

Die wenigsten Damen wissen von Beginn an, wie man auf dieser Art von Ferse sicher läuft. Die Fersenform hat den Vorzug, dass sie durch ihre Weite auch bei hohen Fersen sicheres Gehen und stabile Unterstützung gibt. Obwohl der Block-Absatz nicht ganz so erotisch ist wie der Stachelabsatz, sieht die Figur von Blockabsätzen doch recht edl aus.

Blockabsatzschuhe sind der ideale Kompromiß zwischen Ästhetik und Funktionalität. Gegenüber der Blockferse verbreitert sich die Trichterferse nach oben. Im Gegensatz zum Stiletto-Absatz ist die Fersenspitze jedoch weiter als ein typischer Cent und bietet somit mehr Halt als der Stachelabsatz.

Vor allem bei Stiefeletten ist der Absatz des Trichters weitläufig. Der Kleine Schornstein ist etwas spielerischer als der Klotzabsatz. Im Gegensatz zum Einfülltrichter hat der kleine Einfülltrichter eine kompakte Optik und gibt seinem Träger einen ebenso festen Sitz wie der Klotzabsatz. Der kleine Schornstein sieht aufgrund seiner kompakten Bauform tiefer aus, als er wirklich ist.

Cuban Heels, auch Cuba Heels oder Kuba Heels oder Blockabsätze genannt, sind ähnlich wie Blockabsätze, aber etwas weiter und bieten somit noch bessere Unterstützung als Blockabsätze. Der Cuban Absatz ist weniger reizvoll und eleganter als sein schmaler Gegenstück. Blockabsätze werden oft als Cuban Heels bezeichne. Die Keilabsätze sind ähnlich wie die Blockabsätze auch bei recht hohem Absatz recht komfortabel zu fahren.

Die Keilferse ist noch besser abgestützt als die Blockferse. Nachteilig an der Keilferse: Sie läßt die Füße - und damit auch das ganze Aussehen des Trägers - rasch krampfhaft erscheinen und ist weniger edel als Blockabsätze oder Stilettoabsätze. Zudem ist der Keilfuß modern und nicht umstritten. Der Plateauabsatz ist ähnlich wie der Wedge Heel und ermöglicht - neben Extremmodellen wie den Ponyabsätzen - auch bei schwindelerregendem Absatz ein sicheres Gehen.

Gegenüber der Keilferse, deren Fersenhöhe vom Mittelfuss bis zur Fersenseite zunimmt, ist die Plateausohle dadurch gekennzeichnet, dass die starke Fersenhöhe konstant ist und auch - oder nur - unter dem Vorfuß liegt. Plateauabsätze können durchgängig sein und müssen nicht immer die für sie charakteristische Extremferse haben:

Nachteilig an der Plateausohle: Sie ist nicht gerade zierlich. Es werden zwei Arten von Absätzen kombiniert: Stilettoabsatz und Plateauabsatz.