Reithandschuhe sind für viele Reiter unverzichtbar. Es schützt die Fahrerhände vor Bläschen, Schürfwunden und Bränden. Die gefütterten Reithandschuhe wärmen die Hand im Sommer und bieten Schutz vor starkem Sonnenlicht. Mit Reithandschuhen werden die Leinen unter Kontrolle gehalten, ob reitend, führend, stabil arbeitend oder ausholend.
Das hochwertige Gewebe und das passende Model halten die Hände des Fahrers empfindlich und schonend. Die Reithandschuhe sind in allen Variationen und für jede Saison erhältlich. Das Spektrum reicht von Sommer- und Winter-Modellen bis hin zu Turnier-, Freizeit- und Arbeitsmodellen. Dabei ist es besonders darauf zu achten, dass sowohl Freizeit- als auch Wettkampfhandschuhe gut auf der Hand liegen und einen guten Halt bieten.
Die Reithandschuhe sollten fest, aber nicht zu fest sein.
Der Reiterhandschuh deckt die Hände ganz oder zum Teil ab und verhindert Umwelteinflüsse oder Reibung, die sehr unangenehm wirken. Daher eignen sich Reithandschuhe nicht nur besonders gut zum Fahren, sondern auch zum Ausholen! Die Handschuhe gibt es schon seit Urzeiten und wurden aus roher Haut mit Knochenspange gefertigt.
Heute wird ein Reiterhandschuh aus verschiedenen Stoffen wie z. B. Baumwoll-, Fleece- oder Ledergewebe hergestellt. Für Reiter gibt es Handschuhe für die Saison, mit oder ohne Futter, mit Halb- oder Vollfinger, mit rutschfestem Knopf und natürlich in allen möglichen Farbvarianten. Eine gute Reithandschuhe sollte fest sitzen, aber nicht pressen und die Naht sollte an Stellen sein, an denen keine Leine verwendet wird.
Hier kommt es zur Reibung! Vor allem im Hochsommer sind die dicken und warmen Reithandschuhe sehr begehrt. Unglücklicherweise sind die Schutzhandschuhe oft zu dicht und die Leine rutscht durch die Hände. Durch moderne Werkstoffe und Oberflächen gibt es aber auch heute noch schmale Schutzhandschuhe, die die Hitze gut abspeichern.
Ich bin sicher, dass Sie Ihren ganz individuellen, idealen Reiterhandschuh finden werden, ganz gleich zu welcher Zeit. In unserem Pferdeshop finden Sie Reiterhandschuhe für jedes Wetter, in verschiedenen Größen und Ausstattungen. In der Rubrik Gurte & Accessoires finden Sie sicher noch weitere schöne Sachen für Ihr neues Kleid.
Der Reiterhandschuh deckt die Hände ganz oder zum Teil ab und verhindert Umwelteinflüsse oder Reibung, die sehr unangenehm wirken. Aus diesem Grund sind Reithandschuhe nicht.... Der Reiterhandschuh deckt die Hände ganz oder zum Teil ab und verhindert Umwelteinflüsse oder Reibung, die sehr unangenehm wirken. Daher sind Reithandschuhe nicht nur zum Fahren, sondern auch zum Ausholen besonders gut zu empfehlen!
Die Handschuhe gibt es schon seit Urzeiten und wurden aus roher Haut mit Knochenspange gefertigt. Heute wird ein Reiterhandschuh aus verschiedenen Stoffen wie z. B. Baumwoll-, Fleece- oder Ledergewebe gefertigt. Für Reiter gibt es Handschuhe für die Saison, mit oder ohne Futter, mit Halb- oder Vollfinger, mit rutschfestem Knopf und natürlich in allen möglichen Farbvarianten.
Eine gute Reithandschuhe sollte fest sitzen, aber nicht pressen und die Naht sollte an Stellen sein, an denen keine Leine verwendet wird. Hier kommt es zur Reibung! Vor allem im Hochsommer sind die dicken und warmen Reithandschuhe sehr begehrt. Unglücklicherweise ist es oft der Fall, dass die Schutzhandschuhe zu dicht sind und die Leine durch die Hände rutscht.
Durch moderne Werkstoffe und Oberflächen gibt es aber auch heute noch schmale Schutzhandschuhe, die die Hitze gut abspeichern. Ich bin sicher, dass Sie Ihren ganz individuellen, idealen Reiterhandschuh finden werden, ganz gleich zu welcher Zeit. In unserem Pferdeshop finden Sie Reiterhandschuhe für jedes Wetter, in verschiedenen Größen und Ausstattungen.
In der Rubrik Gurte & Accessoires finden Sie sicher noch weitere schöne Sachen für Ihr neues Kleid.