Ab und zu gibt es trotz vieler Schuhmöbel und Schuhablagen nicht genug Raum für zusätzliche, bestehende Schuhe. Gerade Damen, die sehr modebewußt oder " Schuh/Sneaker-Sammlerinnen " sind, wissen das nur zu gut, denn sie haben oft viele Paar Schuhe (50+ Paar sind oft keine Seltenheit!).
Hierüber haben wir nachgedacht und wollen im folgenden Artikel ein "leichtes" Klassifizierungssystem einführen, mit dem es möglich ist, Schuhe und Schuhe trotz Platzmangel übersichtlich und übersichtlich zu lagern. Unsere Empfehlung: Die Lösungen sind so genannte "Schuhaufbewahrungstaschen" (auch "Schuhbügel" genannt). Diese besonderen Schuh-Organizer sind aus Gewebe oder Kunststoff-Folien gefertigt und sind nichts anderes als ein hängender Teppich mit vielen Fächern, die mit Augen und Häkchen an die Türe aufgehängt werden.
In jedem dieser Fach ist Raum für einen einzigen Gleitschuh, der auf den Kopf gestellt werden kann. Die Schuhe haben eine komfortable Griffhöhe, d.h. Sie müssen sich nicht beugen, um die Schuhe aus dem Bestellsystem zu nehmen oder dort zu plazieren. Allerdings gibt es auch einen kleinen Nachteil: - Schuhe und Schuhe sind aufgrund ihrer Grösse nicht in die kleinen Schuhabteile integrierbar und müssen daher an anderer Stelle mitgenommen werden.
Im Folgenden wollen wir den prinzipiellen Ablauf und die Funktion anhand eines Beispielmodells genauer erläutern: Auf diesem Foto sieht man den ganzen Schuhbügel (Beispiel), wie er an der Aussenseite einer Türe aufhängt. Auch bei montiertem Schuhbügel kann die Türe vollständig geschlossen werden und ragt nicht aus der Mauer heraus. Ein einziger Gleitschuh paßt in jede der vielen Staufächer.
In den Fächern ist jedoch kein Raum für grössere Schuhe und Schuhe. Mithilfe von Flachhaken (S-Form) kann das Lagersystem einfach an einer Türe aufhängen. Das eine Ende der Häkchen wird in die Öffnungen des Schuhbügels eingehakt, am anderen Ende wird die gesamte Konstruktion an der Türspitze eingehakt.
Hier sind die S-förmig geformten Häkchen präziser zu sehen. Diese werden in der Regel geliefert und sind so eben, dass es einfach ist, die Türe zu öffnen und zu schließen, ohne zu stören oder in irgendeiner Weise aufzufallen. Zur Erleichterung Ihres Einkaufs haben wir einige gute und preiswerte Online-Angebote ausgewählt.
Empfohlener Hängeschuhständer mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis: Das Model Nr. 4340030100 des Herstellers "WENKO" ist ein guter und visuell sehr ansprechender Schuhständer mit einer praktischen Aufhängefunktion. Er kann entweder mit Häkchen an eine Türe gehängt oder festgeschraubt werden. Bis zu 18 Paar Schuhe finden hier Platz.
Die Hängemappe des Fabrikats "Bekith" wirkt sehr attraktiv und ermöglicht die platzsparende Aufbewahrung von bis zu 12 Schuhen. Die praktischen Organisationssysteme bestehen aus einem atmungsaktiven, strapazierfähigen und luftdurchlässigen Fleece und werden mit 3 Häkchen an der Türe fixiert. Dieser Schuhständer ist ein sehr praktischer und geräumiger Schuhständer zum Aufhängen an der Türe.
Bestehend aus einer Vielzahl von Metall- und Kunststoffteilen wird er mit 2x Häkchen an den Rahmen eingehängt. Bis zu 36 Paar Schuhe finden hier bequem und sicher ihre Aufbewahrung (die Schuhe liegen locker im Fach, nicht in Säcken oder an Haken). Eine preiswerte, moderne Türaufhängung für Schuhe, die aus einem langem Schirm mit 24 Einzeltaschen zusammengesetzt ist.
In den durchsichtigen Staufächern finden die Schuhe schnell ihren Weg und können 12 Paar Schuhe aufnehmen. Modernes Schuhfach aus luftdurchlässigem Kunststoff zum Aufhängen über der Türe mit 16 tief liegenden Fächern für 8 Paar Schuhe.