Sparpack: Damit Ihre Sportschuhe immer ihre beste Passform haben!
Sparpack: Damit Ihre Sportschuhe immer ihre beste Passform haben! Oft genutzte Halbschuhe erhalten rasch häßliche Macken. Nässe führt zu unschönen Deformationen, wenn die Stiefel nicht sanft abtrocknen. Anders als beim simplen Seilspanner wird hierdurch der Anpressdruck auf den ganzen Gleitschuh gleichmässig aufgeteilt. Die Schraubzwinge kann leicht auf jede Schuhgrösse eingestellt werden - sowohl in der Höhe als auch in der Weite.
Ein nettes Extra für sensible Füße: Wenn Ihre Stiefel zu eng sind, verbreitert der Stretcher sie besonders sanft und dennoch effektiv. Durch spezielle Kunststoffaufsätze können Sie auch Engstellen - z.B. im Kleinzehenbereich - ausdehnen. Beitrag von 24.07.2012 von M. J. aus Krefeld Tolle Sache zum kleinen Preis für das, was ein normaler Schuhanzieher schon kostet.
Kundenbeiträge ab 21.05.2012 von A. P. aus Mannheim. Günstig im Anschaffungspreis, die Materialqualität ist gut, das Produkt ist massiv. Sie können nicht mehr für den Kaufpreis verlangen. Sie haben uns bereits von einigen schweren Stiefeln befreien können:D Wir mussten sie uns ja auch leihen.... Beitrag von 04.06.2010 von A. F. aus Viersen Ich kann diesen Schuhanzieher allen Halluxbetroffenen anempfehlen.
Für weitere Infos auf ein Inserat clicken. E-Mail-Suchagent anlegen - Sie werden sofort informiert, wenn eine Annonce mit den ausgewählten Suchkriterien auftaucht. Heute vor 1 Minute A Tori Amos - Auftritt vom 23. Januar 1997 in New York als VHS-Video mit 17 Liedern und einer Spieldauer von 100 min.
Das VHS-Video hat eine brillante Bild- und Klangqualität und....
Doch schon nach einer kurzen Tragedauer ließen sie uns buchstäblich knien - die neuen Stiefel pressen, scheuern und unsere Füsse tun weh und sind mit roten Druckpunkten bedeckt. Mit schmerzverzerrter Miene werden die neuen Modelle abgezogen, in die Ecken gespickt und dann oft früher oder später in der hinteren Schrankecke angesäuert, bis wir sie einmal ganz und gar vergesse.
Bereits beim Kauf ist es wichtig, einige grundlegende Regeln zu befolgen und wenn die Stiefel zu fest sein sollten, können Sie sie anschließend mit einigen Tricks und Hausmitteln für wenig Geld aufweiten. Wer seine Trachtenschuhe klassisch in einem Schuhladen kauft, sollte dies in der heißen Saison am Abend tun.
Sie werden sehen, dass Sie sicher eine Hälfte bis eine volle Schuhgrösse mehr als sonst benötigen. Sie können mit einer Innensohle ein Hin- und Herrutschen in Ihren Sportschuhen vermeiden. Sie bestellen Ihre Sportschuhe im Internet? Selbst wenn die neuen Modelle einwandfrei zu passen scheint, wird empfohlen, die Füsse zunächst mit einem besonderen Gel-Stick zu reiben, der verhindert, dass die neuen Modelle barfuss getragen werden, was bei den meisten Modellen mit Sandelholz, Keilen und Riemchen der Fall ist.
Der Gel-Stick (z.B. von Compeed) bedeckt Ihre Füsse mit einem nicht sichtbaren, auf Pflanzenöl basierenden Schutzüberzug, der die Friktion zwischen Fuss und Gleitschuh vermeidet und somit auch Bläschen und Andruckstellen ausgleicht. Scheiße - die Stiefel sind immer noch zu fest und drückend! Kein Grund zur Sorge - auch zu enge Modelle können verbreitert werden - man braucht nur etwas Ruhe - und die besten Tips vom Stiefelparadies:
Das Stretchen von Echtlederschuhen ist verhältnismäßig leicht, da sich das natürliche Material ausdehnt und sich im warmen Zustand leicht verformen und verbreitern kann. Einfaches aber effektives: Schlüpfen Sie in Ihre neuen Füße und duschen Sie. Duschen Sie dort ca. 15 Min. so heiß wie möglich - Sie werden wahrscheinlich schon beim Duschen bemerken, wie sich die Sohlen ausbreiten.
Dann sollten Sie sie so dicht wie möglich mit feuchter Zeitung auffüllen und übernachten lassen. Wiederholen Sie diesen Prozess, bis Ihre Füße optimal sitzen. Falls Sie befürchten, Ihre neuen Sportschuhe dem Einfluss von Feuchtigkeit zu aussetzen, ist die Trockenmethode für Sie optimal. Legen Sie Ihre Stiefel eine Std. auf die Heizplatte (höchste Temperatur!) und kneten Sie sie dann zum Aufweichen.
Dann legen Sie einen Schuhstrecker in den Fuß und stellen ihn über Nacht ab. Häufig ist es hilfreich, mit einem besonderen Streckspray (z.B. von Salamander) Lederschuhen zu besprühen und dann mit besonders starken Söckchen ( "Strümpfen") in die Schuhen zu gleiten. Danach ist es Zeit, die Wanderschuhe in der Ferienwohnung einzubauen.
Stretchschuhe aus Kunstmaterialien wie Leder und Textilien sind viel schwerer - aber nicht unmöglich: Holen Sie sich einen schönen Schuhanzieher. Ideal sind Ausführungen mit Spezialaufsätzen, mit denen die Füße auch an besonderen Orten (z.B. nur an der Großzehe) verbreitert werden können. Wollen Sie Ihre Füße verbreitern (d.h. in Höhe und Breite), ist ein ganz gewöhnlicher Schuhanzieher völlig ausreichend.
Besprühen Sie Ihre neuen Sportschuhe mit einem besonderen Stretch-Spray. Sie können Ihre Füße mit dem Sprühgerät nicht nur einfacher, sondern auch sanfter verbreitern. Nicht auf Textilien verwenden) - drinnen und draußen. Falls Ihre Sportschuhe aus Textil sind, überspringen Sie dies. Jetzt ist es soweit: Ab auf die Spannbank oder den Schuhstrecker.
Bei der Handhabung dieses kleinen Helfers ist es besonders hilfreich, die Füße immer nur in kleinen Stufen und nie mit maximaler Zugkraft zu dehnen, da sich dadurch die Naht löst und der Gleitschuh brechen kann. Beginnen Sie mit einer kleinen Anspannung, der Sie Ihre Füße für ca. 2h auszusetzen haben.
Danach können Sie die Spannungen anheben. Wiederholen Sie diesen Prozess zweimal (für 6 Stunden), bevor Sie Ihre Füße übernachten lassen. Sie haben alles versucht, aber Ihre Füße sind zu stur und immer noch zu fest?