Die Kontaktwiderstände der ESD-Sicherheitsschuhe betragen 105 - 107 Ohms und schützen wirksam vor elektrostatischer Entladung. Bei elektrostatischer Ladung kann es zu Funkenbildungen kommen. Zur Vermeidung schwerer Beschädigungen sind ESD-zertifizierte Gleitschuhe bei Arbeiten mit Microchips, bei Arbeiten mit Elektrobauteilen, Lasern oder leicht entflammbaren Flüssigkeiten/Gasen einfach unentbehrlich.
Auch viele ESD-Schuhe sind komplett metall-frei und damit extrem biegsam und leicht wie eine Feder. Auch ESD-Schuhe müssen wie alle Artikel des täglichen Gebrauchs gewartet werden, denn nur so können sie vor möglichen Fremdkörpern geschützt werden.
Ein ESD-Schuh ist ein Schuh mit einer elektrischen leitfähigen Unterkonstruktion, um elektrostatische Aufladungen und damit Beschädigungen an Elektronikbauteilen durch elektrostatische Entladung zu unterdrücken. Gemäß der ÖVE/ÖNORM EN 61340-4-3 Prüfmethode muss der Volumenwiderstand dieser Modelle im Leistungsbereich von 10 bis 5 und 10 bis 8 Ohms (100 Megaohm) sein.
Der ESD-Schuh ist für EPA-Arbeitsbereiche konzipiert und mit dem ESD-Symbol markiert.
Mögen Sie Sicherheitsschuhe? Mit unseren Berufsschuhen können Sie Ihre Arbeit sicher erledigen. Außer den Berufsschuhen können Sie in unserem Geschäft für Freizeitschuhe und Laufschuhe alles komfortabel mitbestellen. Es ist für jeden etwas dabei. Lowa, Adidas, Uvex, Puma, Gooddyear, Geox und viele weitere Brands sind in unserem Angebot inbegriffen.
Lowa - und Salomon-Modelle sind ebenfalls im Angebot. Zu den Sicherheitsschuhen kommen auch lässige Schuhe. In unserem Angebot finden Sie viele namhafte Fabrikate wie Adidas, Puma oder Holzwaren.