Simplon Dozer

Einfach-Dozer

Die Simplon Dozer. Die All Mountain Soul im aktuellen Dozer ermöglicht anspruchsvolle Touren mit einer neuen Fahrqualität. Im Jahr nach der "Elvoxx" präsentiert Simplon ein zweites Bike, das in seinem Element in technisch anspruchsvollem Gelände ist: den "Dozer" All Mountain. Erstmals unser Kunde Andreas Jonczyk mit seinem Simplon Dozer. Die Dozer ist eines der ausgewogensten All-Mountains auf dem Markt.

Mountainbike im Versuch

Der Dozer ist mit seinem feinfühligen und harmonischen Chassis sowohl hangabwärts als auch leichtfüßig. Diese Teile verraten Potential. Noch mehr zum Thema: 11,4 kg - der Dozer ist der kleine Irrsinn, macht manche marathonmäßig deprimierend. Nicht umsonst bringt der qualitativ hochstehende, starre Carbonrahmen 2580 g auf die Waage, und auch die Vorarlberger haben sich für Leichtbauteile aus ihrem modularen Programm entschieden.

Der eher lange Schaft und die biegsame Komfortsattelstütze mit viel zu starkem Rückenversatz zeigen, dass letztere ihre Fallstricke haben kann - bei einem bereits flachen Reifen nur eine Hummel, klagen alle Testpersonen über eine ineffizientere, schwanzlastige Trittposition. Zu dumm, denn ansonsten geht das Gewicht in der Fläche wie Suppositorien ab, begierig auf Antrieb und Geschwindigkeit.

In der Abfahrt beweist die Dozer durch ihr geringes Gewicht eine verblüffende Kraft. Bereifung: Schwalbe Nobby Nic Pace. 2,25" Mit seinem sensiblen und harmonischen Chassis ist der Dozer sowohl hangabwärts als auch leichtfüßig. Diese Teile verraten Potential.

Mountainbike im Versuch

Jeder, der in die unbekannte Form geschossen hat, erhält einen AM, der ebenso leichtfüßig wie komfortabel ist. Zu Recht, denn die Dozer ist ein kleines Meisterwerk: super leicht, starr und voller Detaillösungen wie die Carbonwippe, die Bremshalterung oder die Steckachse X12. Schmale 11,2 Kilogramm sind die Belohnung, die hellen Teile (Räder!) geben an, wohin die Fahrt buchstäblich geht: Der Dozer richtet sich mehr an technischen Marathon und Tourneen als an extremen AM-Abenteuern - die austauschbaren Wendegriffe im Bausatz hätten nicht sein müssen!

Logo, dass der Dozer den Antrieb feiert, dass er mit ultrakurzen Steuerrohren und langem Kettenstrebe (445 mm) aufsteigt. Beim Trailkarussell hingegen erfordert die außergewöhnliche Formgebung zusammen mit dem Tretlager (331 mm) eine Einlaufzeit. Besonders die Vorderseite wird beinahe magisch vom Grund gelockt, selbst Ventilatoren eines tieferen Rumpfes sollten ein oder zwei Abstandshalter unter dem Schaft haben.

Bremsen:Magura Marta SL Mag. Reifen:Schwalbe Nobby Nic 2,25" Wer in die ungewöhnliche Form geschossen hat, erhält mit der Dozer einen leichtfüßigen und komfortablen AM.