Sneaker Restaurator: Ein Mann, der Sneaker spart - Runderneuern statt Abfall - Sneaker - Runderneuern statt Abfall - Runderneuern - Runderneuern
Vor drei Jahren als Freizeitbeschäftigung begonnen, ist für einen jungen Mann aus Texas mittlerweile ein Unternehmen geworden: Er bringt alte Turnschuhe zum Beben. Da dem 15-jährigen Jose Armando Braustamante das nötige Kleingeld für neue Turnschuhe fehlten, hat er die benutzten Turnschuhe seines Bekannten für sieben US-Dollar gekauft und in Form gebracht.
Es hat sich herausgestellt, dass der Jugendliche ein großes Talent für erfrischende Turnschuhe hat. Im Secondhand-Shop, auf Ibay oder gar in der Mülltonne erzählte er dem Fernsehsender "KHOU" ein Video. Mit den Filmen stieg seine Popularität und bald gab es Fragen von Turnschuhbesitzern, ob er auch ihre Turnschuhe aufbereiten oder aufbereiten konnte.
Er erhält 150 Euro pro Instandsetzung von seinen Kundinnen, verkauft die vorbereiteten Sneaker über einen Onlineshop und erhält durch die Werbeerlöse seiner YouTube-Seite jeden Monat eine mittlere vierstellige Summe. Zusätzlich zu den Reparaturarbeiten gibt er oft Anweisungen im Internet, in denen er seine Pflegetricks aufzeigt. Auch bei der Versorgung anderer Schuhmaterialien hilft er mit seinen Tips.
Gerade bei Markenschuhen sind sie oft kostspielig und AktivistInnen wie das "Inkota-Netzwerk" beschuldigen zahlreiche HerstellerInnen, ihre Produkte seit Jahrzehnten nicht mehr gerecht und mit umweltbelastenden Stoffen herstellen zu lassen. 2. Für Jung und Alt, die ausdrücklich auf der Suche nach Sneakern sind, gibt es zusätzlich eine Liste mit Unternehmen, die nachhaltige Sneaker herstellen.
Ihr Name ist vielleicht nicht so groß wie der von Nike, Adidas und Co., aber man kann ihre Schuhen mit gutem Gewissen ausziehen.
Kleiner Einriss in einer Funktions-Jacke oder einem Funktionsschlafsack, eine lecke Schlafmatte oder lose Sohlen.... das passiert ab und zu. Sie können es in der Regel selbst reparieren. Durch den Spezialklebstoff von McNett (100 ml, 8,25 ) können solche Beschädigungen gut repariert werden. Welche Gemeinsamkeiten haben Jacke, Tasche, Schlafsäcke und Zelte?
Mit dem McNett Tenacious Tape, einem Spezial-Klebeband für den Außenbereich, können kleine Spalten und Öffnungen ausgebessert werden. Er wird von aussen auf die beschädigte Seite geklebt. Das 7,6 cm große Brötchen ist 50 cm lang, der Verkaufspreis beträgt 6,50 EUR (Info: www.relags.de). Achtung: Das Pflaster etwa einen cm grösser als die beschädigte Zone abschneiden und die Kanten abrunden - es wird besser halten.
Egal ob selbstaufblasend oder mit Daune oder mit synthetischen Fasern gefüllt, selbst das geringste Loch garantiert für beide Nachtruhe. Am Ort mit dem Bohrloch steigt die Luftblase auf. Mit einem wasserdichten Kugelschreiber markieren und die Fußmatte abtrocknen. Danach wird das Bohrloch mit einem starken Tröpfchen SeamGrip von McNett verschlossen.
Für etwas größere Schäden SeamGrip etwas mehr auftragen. Vorsicht: Die Versiegelung muss 24 Std. austrocknen! McNett Tenacious Tape (siehe Pkt. 1) über Spalten in PU-beschichteten Zelten auftragen. Anschließend die Nahtöffnungen mit SilNet von McNett (28 ml, 9 ) verschließen und den elastischen Klebstoff ca. 12 Std. durchziehen.
Im Falle von kleineren Schadensfällen können Sie den Bereich auch allein mit Hilfe von SilverNet abdichten. Problemlos: Die meisten Anbieter offerieren einen kompetenten Reparatur-Service, der den Schaden zu einem vernünftigen Kosten-Nutzen-Verhältnis ausbessert.