Synthetik Leder Pflegen

Kunstlederpflege

muss man noch zwischen Kunstleder und Synthetik unterscheiden. Liquide Pflege in Flakon für Lacke, Reptilien und Kunststoffe. Bei Kunststoffschuhen kann das Material glatt oder elastisch sein. Die Fußballschuhe, ob Leder oder Synthetik, müssen so gepflegt werden, dass sie lange halten. Grundsätzlich wird zwischen Fußballschuhen aus Leder und Fußballschuhen aus Kunststoff unterschieden.

Skizze

Mit der perfekten Pflegeserie für alle empfindlichen Trendmaterialien bleibt man weich, erfrischt die Farbe und schont sie. Stretch-, Kunst-, Textil-, Lack- oder Reptilleder oder deren Kombination mit Glatt- und Wildleder - Trendmaterialien der neusten Generationen benötigen die passende Sorgfalt, damit sie lange Freude bereiten. Die farblosen Pflegeschäume mit einer besonders milden Wirkstoffformel halten das Gewebe weich und pflegen und schützen mit qualitativ hochwertigem Wachs.

Zur Erzielung eines brillanten Glanzes muss das Gewebe nach dem Abtrocknen poliert werden.

Pflegetipps rund um die Schuhe

Heute sind gut aufbereitete Kunststoffe von echtem Leder visuell kaum noch zu erkennen. Es ist auch notwendig, ein Spezialimprägniermittel und eine entsprechende Kunststoffpflege zu verwenden. Grundsätzlich sind alle Kunststoffe gleichmäßig zu pflegen. Allerdings ist bei Mischungen von Materialien wie Leder und Synthetik aufpassen. Verwenden Sie Spezialsprays oder Kunstschaum.

Zum Reinigen wird eine Pinsel empfohlen. Sie können die Behandlung mit einem Lappen durchführen. Schmiermittel sollten vermieden werden, da Kunststoffe diese nicht wie Leder aufsaugen. Falsche Anwendungen führen oft zu einer fettigen, stumpfen Beschichtung des Obermaterials. Es kann eine besondere Farbe für Kunststoffe verwendet werden, die hier aber nicht zur Hautpflege, sondern nur für das Aussehen verwendet wird.

Spezialsprays oder Reinigungsschaumstoffe sind für textile Materialien wie Canvas oder Mesh erhältlich. Sie können auch eine Pinselbürste für grobe Verschmutzungen verwenden, bevor der entsprechende Pflege-Schaum verwendet wird.

Kunst- und Lederschuhen im Preisvergleich

Farben und Schnitte sind unterschiedlich, ebenso wie Materialien und Preise. Bekanntermaßen gibt es einen Geschmackskonflikt, aber die entsprechenden Vor- und Nachteile von Ledern und Kunststoffschuhen lassen sich deutlich verdeutlichen. Der große Vorteil von Kunstleder ist seine stabile Paßform und sein niedriger Anschaffungspreis. Durch die hohe Güte des modernen Kunstleder ist es oft unmöglich, auf den ersten Blick ein echtes Leder zu erkennen.

Der Kunststoffschuh widersteht durchgehend ausgezeichnet den Witterungseinflüssen und ist pflegeleicht. Der Nachteil von Kunstleder ist der fehlende Feuchtigkeitstransport und die daraus resultierende Gefahr des Schwitzens der Füße. - Die atmungsaktive, anpassungsfähige Lederschuhe sind sehr bequem zu tragen und sorgen für ein angenehmes Klima.

  • Es kann durch Witterungseinflüsse stärker beeinträchtigt werden als beim Kunststoff. - Bei einem Echtlederschuh ist die Behandlung komplexer und aufwändiger als bei einem Kunststoffschuh. Qualitäts- und Verarbeitungsunterschiede können auftreten. Die Lederschuhe sind ein natürliches Produkt und weisen immer kleine Unebenheiten auf - besonders im Narbenbereich.

Die Kunststoffschuhe weisen eine einwandfreie Einförmigkeit auf. Andernfalls ist das hochwertige Leder in Bezug auf Farben, Muster, Gerüche und Tastsinn kaum von Echtleder zu trennen. Für Kunststoffschuhe wird je nach Werkstoff die Verwendung eines Reinigungsschaumes (Wildlederimitat) oder eines Feuchttuches (Glattlederoptik) empfohlen. Bei Lederschuhen ist eine typgerechte Pflege erforderlich.