Manufactum Schuhpflege

Schuhpflege Manufactum

Vorträge im Manufactum im Opernturm in Frankfurt am Main. Palmenwachspolitur Schwarz | Schuhpflege Burgol bei Manufactum.de. Im Grunde würde ich die Schuhpflege in zwei Bereiche unterteilen. Die ideale Box zur Aufbewahrung Ihrer Schuhpflege. Jungs, es geht um Schuhpflege!

SIEGOL® Palm Wax Schuhcreme| Manufactum Online Shop

Siegol® Palmwachsschuhcreme mit natürlichem, harzfreiem Terpentinöl als Lösungsmittel - statt des heute üblichen reinen Waschbenzin - garantiert sie einen zusätzlichen Reinigungseffekt und beste Beständigkeit. Der Schutz- und Imprägniereffekt sowie der lang anhaltende Glanzeffekt der Schuhpolitur ist auf die Verbindung unterschiedlicher Naturwachse zurückzuführen. Das Schuhputzmittel ist extrem wirtschaftlich in der Anwendung: Mit dem Doseninhalt können mehr als 200 Paare mittelgroßer Schuhen versorgt werden.

Schuhpolitur. Kanister oder Schlauch? Es gibt zwei grundlegende Arten von Schuhcreme: Hartwachs-Paste (aus der Dose) und Emulsions-Creme (aus der Tube). Letzteres ist wasserhaltiger als Lösemittel und hat einen niedrigeren Wachsgehalt; es hat eine flüssigere Beschaffenheit, ist daher leichter und rascher aufzutragen und muss nicht so stark poliert werden wie Hartwachs.

Diese muss in jedem Fall schonend aufgetragen und das Haar danach kräftig poliert werden - das hält die Haut geschmeidig und luftdurchlässig; der hochglänzende Wachs-Film ist außerdem resistenter als der einer Creme. Siegol®. Schuhpflege in der Schweiz. Seit 1921 wird die berühmte Burgol Schuhcreme aus Hartwachs in unveränderten Rezepturen produziert - doch was sich verändert hat, sind die Markenrechte: Bis vor wenigen Jahren wurde die Palmwachs-Schuhcreme nur unter dem Originalnamen vermarktet, seit 2017 wird sie unter dem Markennamen Siegol® vermarktet.

Auch wenn Burgol 1983 an die H. Siegenthaler AG veräußert wurde (weil es keinen Familiennachfolger gab) und da die Palmwachs-Schuhcreme und alle anderen Schuhpflegeprodukte am Firmenhauptsitz im Berner Oberland produziert werden, tritt das erprobte Schuhpflegeprodukt erst jetzt unter dem neuen Firmennamen auf, der von den Firmen Siemens und Öl abgeleitet ist.

Schuhreinigung und -pflege: Aufgabe oder Ritual?

Das Leben in Naturleder. Kurzum: Das Rindsleder wird zarter, dehnbarer und kuscheliger. Doch nicht jedes Pflegeprodukt ist für jeden einzelnen Fuß geeignet: Feinste Frauenschuhe wie Sahne, feste und die meisten Männerschuhe tolerieren beides: Hartwachs-Paste oder Sahne. Für das Applizieren von Schuhputztüchern oder Spezialbürsten sind rechteckige Tücher geeignet. Schuhpolitur wird mit einem Tuch in der entsprechenden Färbung fein und gleichmässig aufgebracht (vorher an einer unauffälligen Stellen prüfen, damit der Farbverlauf nicht zu stark verdunkelt wird, sonst kann es zu unschönen Farbveränderungen kommen, die in der Regel nicht mehr entfernt werden können).

Sobald beide Schuhsohlen cremig sind, sofort mit dem Schleifen anfangen, da es sehr schwierig ist, die getrocknete Sahne wieder zu glätten. Bei Verwendung von Wachs wird empfohlen, die Masse vorher in die pralle Luft oder auf den Ofen zu stellen: Diese " erhitzte " Wachsmasse lässt sich rascher in das Fett aufnehmen und der Gleitschuh lässt sich besser aufpolieren.

Anders als die Sahne kann das Wachstum lange Zeit aufgenommen werden - je größer, je rascher kann der Glanzgrad poliert werden. Die Unterseite der Fußsohle und der Ferse nicht vernachlässigen; von Zeit zu Zeit sollten Sie die ganze Fußsohle pflegen, damit sie nicht versprödet und versprödet, und das verhindert auch Feuchtigkeit und Steine.