Vinylex

Schallplatte

Die Vinylex ist hauptsächlich ein Pflegemittel mit UV-Schutz für Vinyl, Kunststoff, Hartplastik und Gummi. Die Vinylex reinigt, pflegt und schützt in einem Arbeitsgang - langanhaltend. Die Vinylex ist für Vinyl-, Gummi-, Kunststoff- und Kunststoffoberflächen geeignet und hat sich für mich als das beste Produkt für die Kunststoffpflege herauskristallisiert. Das Lexol Vinylex Innenspray als extrem starker Kunststoffreiniger, aber auch als Pflegemittel mit gutem Glanzgrad.

Vinylex-Schutz, Pflegemittel für Vinyl, Kunststoff und Gummi

Die Pflegespülung Vinylex Protection von Lexol ist eine Pflege-Emulsion für Vinyl-, Gummi- und Kunststoffoberflächen. Die Vinylex pflegt, schützt und verschönert in einem Schritt für lange Zeit. Durch die Verwendung patentierter Wirkstoffe zieht Vinylex Schutz stark ein und schützt die zu behandelnden Bauteile vor Versprödung und Aushärtung. Darüber hinaus schützt ein qualitativ hochstehender UV-Schutz (DH-60 UV-Schutzfilter) die mit Vinylex Schutz ausgerüsteten Oberflächen vor dem Abblassen.

Empfehlenswertes Zubehör: Schwammset bestellen, Hinweis: Zur Zeit bieten wir den Vinylex auch als Economy-Doppelpack an!

Skizze

Das Produkt verbessert die Optik von Instrumententafeln, Verkleidungen und Türfüllungen auf einfache und schnelle Weise. Die Kunststoff-Pflege für den Schutz von Kunststoffen von Lexol Vinyl wirkt durch die patentierten Wirkstoffe bis in die Tiefe und verhindert die Aussprödung und Verhärtung der zu behandelnden Körper. Die Pflege mit dem Vinylex Schutzlack sorgt für ein qualitativ hochstehendes, strahlendes Finish und der hochwertige UV-Schutz (60) für einen dauerhaften Schutz gegen Ausbleichen.

Vinylex Lexol Care für Kautschuk und Kunststoff 500 ml

Mit Vinylex reinigen, pflegen und schützen Sie in einem Schritt - dauerhaft. Produktinformation "Lexol Vinylex Kautschuk- und Kunststoffpflege 500 ml". Mit Vinylex reinigen, pflegen und schützen Sie in einem Schritt - dauerhaft. Verweise zu "Lexol Vinylex Care für Kautschuk und Kunststoff 500 ml Kundenrezensionen für "Lexol Vinylex Care für Kautschuk und Kunststoff 500 ml".

Die Vinylex - ein kurzer Bericht - Plastikpflege

Die Vinylex ist ideal für die Reinigung von schmutzigen Skulpturen im Innenbereich, kann aber auch im Freien eingesetzt werden. Sie hat eine gute reinigende Wirkung, die sich auch dadurch ausdrückt, dass man damit z.B. feste Schuhabreibungen an den Einstiegsleisten oder an den Flanken der Fußspalten gut ausgleichen kann. Die Vinylex ist ein wirklich lohnendes Erzeugnis.

Mit meinem Altfahrzeug, einem VW-IV aus dem Jahr'99 mit schwarzbeigem Interieur, war es eine echte Wohltat, Vinylex nach 6 Jahren mangelnder Sorgfalt bei den Plastikoberflächen einzusetzen. Die Schuhabreibung ist verschwunden und die Farbe war wieder voll. Außerdem gefällt mir an Vinylex, dass der Abrieb der Schuhe in der Folgezeit deutlich geringer wurde, die Oberfläche offenbar resistenter gegen solche Einwirkungen.

Ich verwende Vinylex auch gern im Freien. Seien Sie aber vorsichtig, wenn Sie es trotzdem abziehen wollen, sollten Sie Vinylex zuvor nicht verwenden, da das Klebeband nach einer Applikation nicht mehr anhaftet. Letztens habe ich gehört, dass, wenn man die Bauteile mit Glasreinigungsmittel reinigt, es nicht so sehr erstrahlt. Das habe ich in der letzten Wochen an Außenteilen ausprobiert, 1:10 APC, dann kommt das Vinyl von Lexol. Was?

Möglicherweise kann ich auch etwas dazu beitragen: Vinylex ist seit langem das Mittel meiner Entscheidung für den Interieur. Mit der Vinylex hat sich das jedoch geändert. Die Vinylex belebt die Farbe und ist in der Lage, auch pflegeintensive Kunststoffteile wiederherzustellen. Außerdem wird empfohlen, den Plastik zuvor sorgfältig zu säubern.

"Man setzt also P auf ein P auf das P und arbeitet an dem L, bis das P fertig ist. Man entfernt mit einem W die Überreste des P und v das O mit einem W wie z.B. "S". Das nicht unmittelbar, sondern Vinylex und seine Verwendung sollte JEDEM bekannt sein!

Vor allem, da der Beitrag keine neuen Informationen liefert (zumindest nicht für mich). Surlaender 58 schrieb: Nicht unmittelbar, aber Vinylex und seine Verwendung sollte JEDEM bekannt sein! Vor allem, weil die Postbank keine neuen Informationen zur Verfügung stellt (zumindest nicht für mich). Sébastian hat geschrieben: Surlaender 58 hat geschrieben: Nicht unmittelbar, aber Vinylex und seine Verwendung sollte JEDEM bekannt sein!

Vor allem, weil die Postbank keine neuen Informationen zur Verfügung stellt (zumindest nicht für mich). Surlaender 58 schrieb: Alles klar, alles klar! "Man setzt also P auf ein P auf das P und arbeitet an dem L, bis das P fertig ist. Die Überreste von P und v dem O entfernen Sie mit einem W wie zum Beispiel "S" AstraIn schrieb: Ja, gut, wenn es nicht erwünscht ist, Stellungnahmen und Erlebnisse zu verschiedenen Artikeln zu posten: Gut, ich spar mir Zeit und Mühe....

Sinnvolle Verknüpfungen für eine stressfreie Forenbenutzung: "Also P auf ein P auf das P setzen und am L arbeiten, bis das P durcharbeitet ist. Die Überreste von P und v dem O entfernt man mit einem W wie zum Beispiel "S" AstraIn schrieb: und schöne Grüsse nach Oberhausen.

"Ja, definitiv""Also setzt man P auf ein P auf das P und arbeitet am L, bis das P abgearbeitet ist". Man entfernt mit einem W die Überreste von P und v das O mit einem W wie z.B. "S" So schön, jetzt lieben wir uns alle wieder!

Aber da wir gerade von der Vinylex sprechen - das hat sich seit beinahe 3 Dekaden bestens bewiesen, aber diese oft erwähnte Anfälligkeit gegenüber Spritzern (weiße Punkte etc.), z.B. durch Regenfälle, ist besonders im Eingangsbereich der Türfüllung störend. Kann das jemand mit dem Vinylex vergleichen? P.S. Astraln ist auch willkommen, etwas zu verfassen! surf city garagen Dash Away....